Warum Regenwasser?
-
-
Ich kapier's einfach nicht!
Warum fahren Hunde so auf Regenwasser ab? Das ist doch total nährstoffarm! Oder liegt es vll daran, dass unser Wasser so kalkhaltig ist?
Manchmal rührt unsere Hündin ihren Trinknapf den halben Tag nicht an und wenn wir raus gehen, stürmt sie zur Regentonne und trinkt was das Zeug hält. Sie verschmäht nicht gänzlich das Leitungswasser, aber eben oft.
Ist eben die Frage: Liegt es daran, dass Regenwasser so toll ist, oder dass unser Leitungswasser so grässlich ist?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Keine Ahnung, das habe ich mich auch schon oft gefragt.
Irgendjemand meinte mal, dass Regenwasser "weicher" ist, was das heißen soll, weiß ich auch nicht
-
ich würde vermuten damit ist gemeint das dort weniger Kalk ist.
Attila ist mir eben hinterher gerannt als ich die Blumen gegossen habe.
Und hat versucht das Wasser ab zubekommen.Als er letztes Jahr so schwer krank war hat er das normale Wasser stehen gelassen.
Nur das Regenwasser hat er genommen -
Das erlebe ich auch ganz oft.
Teils schiebe ich es auf den Reiz "mal aus etwas anderem zu trinken", bei Bächen ist das Wasser fliessend, mögen auch viele Hunde besonders. Weicher ist das Wasser tatsächlich, ich merke das ziemlich schnell.
LG Nina
-
Regenwasser ist generell weich
Leitungswasser meist hartDer Kalkgehalt (=Calcium, Magnesium) bestimmt den Härtegrad des Wassers, mehr Kalk = mehr hart
Für den Menschen gilt, dass hartes Wasser besser schmeckt als weiches. Bei Heißgetränken ist das genau andersrum, liegt wohl daran, dass Aromen in weichem Wasser besser löslich sind als in Kalkhaltigem.
Wie Hunde das sehen weiß ich nicht, habe aber auch die Beobachtung gemacht, dass natürliche Quellen dem Wasserhahn vorgezogen werden. Übrigens auch bei Katzen. Aus Pfützen trinkt die Diva regelmäßig, der Napf bleibt völlig unbeachtet.
-
-
Noir drinkt auch lieber draußen am Fluss oder fließendes Wasser direkt aus der Flasche. Er geht auch am Fluss drinken, wenn er vorher zuhause viel getrunken hat. Es scheint ihm wohl besser zu schmecken.
-
Zitat
Als er letztes Jahr so schwer krank war hat er das normale Wasser stehen gelassen.
Nur das Regenwasser hat er genommenJa genau! Nach den OP's neulich hat sie nur noch Regenwasser gewollt.
Vielleicht belastet es den Körper nicht so. Naja, klingt jetzt eher wenig wissenschaftlich...
Möchte nicht mal jemand eine Studie dazu durchführen? Stelle meine Hündin als Probanden zur Verfügung!
Vielleicht hat es wirklich was mit der Härte des Wassers zu tun. Das Leitungswasser meiner Schwiegereltern, die ganz woanders leben, steht wesentlich höher im Kurs.
-
Ich gehe mal davon aus,dass Hunde wissen was gut für sie ist,da sie der Natur noch wesentlich näher sind.
Daher gehe ich davon aus,dass im Regenwasser was ist was sie brauchen.
Ich lasse meine Hunde alles fressen und trinken was in der Natur ist, abgesehen von menschlichen Krams,
zur Zeit haben sie wieder eine Phase wo sie das Flußgras abweiden wie verrückt,und die Weizenfelder leer fressen (Am Rand dürfen sie),sie fressen das nur wenns noch grün und grasähnlich ist. -
Zitat
Ich gehe mal davon aus,dass Hunde wissen was gut für sie ist,da sie der Natur noch wesentlich näher sind.
Daher gehe ich davon aus,dass im Regenwasser was ist was sie brauchen.
Ich lasse meine Hunde alles fressen und trinken was in der Natur ist, abgesehen von menschlichen Krams,
zur Zeit haben sie wieder eine Phase wo sie das Flußgras abweiden wie verrückt,und die Weizenfelder leer fressen (Am Rand dürfen sie),sie fressen das nur wenns noch grün und grasähnlich ist.Ja, stimmt, zu dieser Zeit ist Gras total angesagt. Mir hat mal jemand gesagt, man soll das unterbinden, weil es gefährlich für den Darm ist. Aber ich bin auch irgendwann dazu übergegangen, das zuzulassen, aus von dir genannten Gründen.
-
Beim Thema Gras lasse ich alle Hunde gewähren. WENN ein Fleischfresser Gras frisst, wird das begündet sein - ich vertraue da der Natur.
Sollte der Hund aber nicht mehr imstande sein normal zu laufen, vor lauter Grasfressen, fände ich es nicht mehr normal. Aber immer wieder mal nen Happen - janu, ist okay. Wenns Hundi dann erbrechen muss, war das wohl auch Sinn der Sache. Fina frisst öfter Gras, erbricht aber nicht, genauso wie die Sitterhunde.
LG Nina
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!