Fragen, die man sich nicht zu stellen traut
- schara
- Geschlossen
-
-
Zitat
Weil man damit die Maschinerie der Vermehrer antreibt.. Mehr Käufer mehr Vermehrer vollere THs
Ich hoffe das kommt jetzt nicht falsch rüber, deshalb schicke ichs voraus: selbst Mischlingsbesitzer...
Ein Mischling ist eigentlich nie ein gewollter Hund - denn wer sich wirklich informiert und bewusst Welpen in die Welt setzen möchte, der wird nen Teufel tun und sich lauter "Unsicherheitsfaktoren", wie sie ein fehlender Stammbaum nunmal mit sich bringt, ins Boot holen.
Damit gibt es eigentlich nur zwei Arten von Mischlingen: planlose Vermehrung in Eigeninitiative durch die Hunde (landet in der Regel im Tierschutz) oder planlose Vermehrung durch Unkenntnis der Menschen.
Das ist die sachliche Betrachtung dieser Hunde, obwohl ich dieses fellige Knuffelmonster hier im Körbchen um nichts in der Welt wieder hergeben würde, Herz und Verstand gehen manchmal eben völlig gegensätzliche Wege....... aber.....
genau das, was ich fühle und lebe, damit bin ich nicht allein - und im Endeffekt unterstützt genau diese "Schwäche" die Tatsache, dass die weltweite Hundeüberpopulation ein Thema bleibt.....
dieses: "ist ja nicht weiter schlimm, die hat man auch lieb und es sind auch tolle Hunde".Traurig, aber ich denke es entspricht leider den Tatsachen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
MEINER Meinung nach sollte man aber auch in der Tat schauen wodurch der Mischling entstanden ist. Wurde ja auch schon bei "Ups-Würfe und Ihre Ursachen" diskutiert. Für mich ist das einfach ein riesengroßer Unterschied ob da Geldmacherei hinter steht oder tatsächlich ein Unfall.
-
Zitat
MEINER Meinung nach sollte man aber auch in der Tat schauen wodurch der Mischling entstanden ist. Wurde ja auch schon bei "Ups-Würfe und Ihre Ursachen" diskutiert. Für mich ist das einfach ein riesengroßer Unterschied ob da Geldmacherei hinter steht oder tatsächlich ein Unfall.
Das find ich auch wichtig. Bonnies Mum hat sich in den Stehtagen durch die Tür gezwängt und is abgehaun, ~60 Tage später kamen die Babies abends beim Kuscheln auf der Ledercouch
Die haben für die Welpen 100 € genommen, das find ich grad okay. Damit haben die dann halt Impf- und Futterkosten gedeckt und gut ist.
-
Zitat
Weil man damit die Maschinerie der Vermehrer antreibt.. Mehr Käufer mehr Vermehrer vollere THs
Stimmt, es gibt ja auch nur Züchter und Vermehrer..
Und "Vermehrer" ist hier im Forum definitiv nicht neutral auf das Vermehren bezogen, sondern negativ belegt.
In dem Labradoodle Thread wurden Leute die solche Hunde gezielt kaufen u.a. als schwachsinnig und dumm bezeichnet. Ich finde das einfach nur unverschämt und daneben. Erst recht wenn man die Leute nicht kennt.
Einige Prügler sind verständlicherweise total frustriert von dem Thema, besonders wenn sie das Tierleid selbst miterlebt haben, und lassen das raus, andere steigen glaub ich einfach drauf ein weil sie es so einfach ist..
Warum der 38. in einem Neulings-Thread schreiben muss "ich finde auch scheiße was du machst" ohne was konstruktives dazuzusetzen erschließt sich mir nicht. Bewirken wird das wohl eher nichts, aber manchen ist es eben wichtiger ihrem ärger Luft zu machen als sich so ausdrücken dass vielleicht ankommt worum es ihnen geht. :/ -
Zitat
Stimmt, es gibt ja auch nur Züchter und Vermehrer..
Und "Vermehrer" ist hier im Forum definitiv nicht neutral auf das Vermehren bezogen, sondern negativ belegt.
Ist mir, ehrlich gesagt, Wurstsuppe wie andere das Wort belegen
Ob das jetzt die liebe Frau Müller ist deren Hündin abgedampft ist oder der Labradoodlevermehrer der auf die Kohle aus ist oder der VDH-Züchter der kein Zuchtziel verfolgt sondern Geld machen will, ist für mich alles "Vermehrer"
Sie machen mehr Hunde
Züchter ist für mich wiederum jemand der sich der Verbesserung der Rasseeigenschaften verschrieben hat ( und zwar real und nicht unter zwielichtigen Verkaufsverbesserungsaussagen... Altdeutsche Schäferhunde mit geradem Rücken, Mops x Jacky wegen besserem atmen und sonstigem Murks)
Und ja ich habe langsam keinen Bock mehr auf die ganzen "oho wir kaufen den Hund weil... Mischlinge sind so toll und die Rasse haart nicht aber n Pudel wollen wir nicht lieber mit Labbi etc.pp* deswegen schreib ich eher seltener in diesen Freds, mir platzt da nämlich auch gerne mal der Hals
-
-
Bei meiner ersten Hündin in USA, sprang ein Schäferhund über den mannshohen Zaun und "beglückte" meine Hündin. Das Resultat waren 9 super süße Welpen, die ich alle herschenkte. Im nachhinein kann ich nur hoffen, dass sie alle in gute Hände kamen. Damals wusste man noch nicht so viel von Laborhunden und solchen Dingen. :/
Die Hunde wuchsen in der Wohnung und im Garten auf. Waren immer bei uns und gut sozialisiert.
So einen Welpen würde ich mir bei Bedarf sofort holen.
-
Ich hab das Gefühl, dass das Thema, je mehr neue Mitglieder kommen und desto mehr alte Mitglieder gehen (in der letzten Zeit sind einige hier gegangen), immer lockerer gesehen wird und immer mehr auf die leichte Schulter genommen wird :/
-
Zitat
@ Punkratz:
das hängen soll wohl auch sicherstellen, dass der "erstbesteiger ^^" nicht nach dem deckakt von einem rangniederen tier, ausgetrickst wird,.
sprich, dass er sichergeht, dass die hündin von ihm aufgenommen hat, nicht von anderen.ähnliches machen viele tiere
Das Hängen ist keine Garantie dafür, dass danach (auch Tage, wenn man Pech hat) nicht noch ein anderer Rüde die Hündin erfolgreich decken könnte.
ZitatUnd 2. - welche Tiere machen es so kompliziert?
Evolution heißt nicht, die Natur sich was bestimmtes aus, weil sich das als so praktisch erweist, und entwickelt die Spezies darauf hin ausgerichtet. Wenn man wissen wollte, wann sich das Hängen bei Caniden entwickelt hat, sollte man sich den Anfang der Entstehung von Caniden anschauen, was nunmal nicht geht.
Es kann z.B. genauso sein, dass Merkmal A (sagen wir das Hängen) sich nur deshalb genetisch durchgesetzt hat, weil es zufällig zusammen mit Merkmal B aufgetreten ist; wenn Merkmal B überlebenswichtig für die Art ist, führt es automatisch dazu, dass auch Merkmal A etabliert wird. Mal vereinfacht formuliert. -
Naja, vielleicht habe die alten Mitglieder resigniert
-
..oder es waren Mitglieder, die sowieso alles recht verbissen gesehen haben?
Ist nur eine Frage, keine Feststellung.
Jetzt aber weiter mit Fragen....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!