Fragen, die man sich nicht zu stellen traut

  • gerade passend zum thema haaren.


    man liest immer wieder, dass langhaarige hunde zweimal im jahr extrem abhaaren und kurzhaarige das ganze jahr über.
    stimmt das und falls ja wieso?


    meine hündin (border collie, langhaar mit ordentlich unterwolle) haart definitiv zweimal im jahr massiv ab, den rest des jahres verliert sie wenig bzw kein fell.

  • hijita,


    warum das so ist? Ehrlich gesagt, keine Ahnung.


    Aber Emmy-Kleinteil als kurzhaariges Paradebeispiel haart immer. Egal ob beim schlafen, toben, fressen, nerven.... einfach immer. :roll:


    Wenn sie dann noch ihr Winterfell abwirft, könnte ich nen Flokati aus ihrem Fell machen. :gott:
    Nicht zu vergessen, es ist ein 5Kilo Kleinteil. 1x die Woche gehe ich mit einem Furmi an die Dame. Die anderen Bürsten greifen die Haare nicht.



    Aber auch langhaarige Hunde können dauerhaft haaren. Laila als Berner-Sennewasauchimmer Mix, ist auch ein Dauerhaarer. Nur sind die langen Haare definitiv leichter von den Kleidern und Teppichen zu bekommen.

  • Ich hab auch mal eine: Wir waren letzte Wo in einer neuen huschu. Louis bellt gerne am Zaun zu Hause die Leute an die vorbeigehen und steigert sich dazu rein. Ebenso wenn besuch kommt oder der Postbote. Nicht das er böse ist, er will als erster hallo sagen usw. Sind deshalb in die Huschu. Außerdem ist Louis etwas schüchtern momentan bei anderen Hunden und lässt sich meist viel zu viel Gefallen, hab gehofft er bekommt so etwas mehr Selbstvertrauen. Nun wurde mir gleich einen von Kastration usw erzählt. Weil Louis ja so Testostarongesteuert sei und so wild. Aber ich mag seine wilde Art eigentlich. er ist halt etwas stürmisch, aber er ist auch noch so jung. Und ich hab gleich gesagt, dass ich ihn nicht Kastrieren lasse - nur weil mein Hund halt manchmal ein kleiner Flummi ist! Er besteigt nie andere Hunde, ist gar nicht dominant (er könnte es gerne mehr sein) er ist halt ungestühm und ich denke es ist die Pübertät teilweise, Grenzen testen usw. Nun fing der Trainer an ich solle über Kastrachips usw nachdenken. Ich hab den Sinn gar nicht so gerafft. Welche Gründe gebe es denn, einen total gesunde Hund kastrieren zu lassen?
    Angeblich soll er dann ruhiger werden und mehr Appetit haben, dann könnten wir Louis über die Futterschiene besser erziehen...hm bin einfach so gar nicht überzeugt. Habe mich dann mit mehreren HH'S unterhalten und alle haben ihre Rüden kastriert, manche sogar mit 9 Monaten schon. Anscheinen ist das die Superlösung schlecht hin. Bin total schockiert. ODer stelle ich mich nur an?

  • Warum soll der Hund ruhiger werden und mehr Appetit bekommen? :???: Noch dazu ein Mops, bei dem man ja sowieso aufpassen muss.
    Laß dein Bauchgefühl entscheiden und laß dir nix einreden. Ev. Hundeschule wechseln. Ich finde es blöd, dass sie dich gleich mit dem Thema überfallen.

  • Zitat

    gerade passend zum thema haaren.


    man liest immer wieder, dass langhaarige hunde zweimal im jahr extrem abhaaren und kurzhaarige das ganze jahr über.
    stimmt das und falls ja wieso?


    meine hündin (border collie, langhaar mit ordentlich unterwolle) haart definitiv zweimal im jahr massiv ab, den rest des jahres verliert sie wenig bzw kein fell.



    Hallo,


    meine Hündin hat kurzes Fell und haart sehr wenig.

  • Zitat

    Warum soll der Hund ruhiger werden und mehr Appetit bekommen? :???: Noch dazu ein Mops, bei dem man ja sowieso aufpassen muss.
    Laß dein Bauchgefühl entscheiden und laß dir nix einreden. Ev. Hundeschule wechseln. Ich finde es blöd, dass sie dich gleich mit dem Thema überfallen.


    Weil Louis halt nicht täglich frisst, er hat Trofu aber immer zur VErfügung. Er ist gar nicht verfressen und teilt sich sein Futter selber ein: Fand ich immer ok so, denn man hat ja nicht täglich gleich viel Hunger und er ist nicht typisch Mops, total verfressen. Er hat dann manchmal morgens sein Futter nicht gefressen, dafür aber mittags. Und ich finde es doof ihn dazu zu zwingen gleich zu fressen.
    Bei uns gibt es halt keine regelmäßige Mahlzeit für ihn, er kann sich das nehmen, was er braucht.
    DEr Trainer will das wir Louis für sein futter arbeiten lassen, d-h- draußen Dummy mit und ihn dort füttern. Louis würde beim gassi aber kein Happen anrühren und daher meinte er, sollen wir ihn Kastrieren, Hunde hätten dann besser Hunger.
    War mein erster Testtag in der Huschu dort, ich hab mich noch nicht entschieden. Habe klar und deutlich mich gegen Kastration ausgesprochen. Er fing dann mit Kastrachip an. Nur ich sehe da immer noch keinen Sinn! Louis ist schon so schmusig und außer es ist Besuch da, ist er eig auch ruhig. Wie ruhig soll er noch werden! Finde nicht das er dominant ist - aber bin ja kein hundetrainer ;-)


    Fand es nur seltsam mir gleich zur Kastra zu raten, er kennt Louis kaum...

  • Also sollst du Louis kastrieren lassen, damit der Trainer bessere Erfolge erzielt. :roll: Und wenn Louis dann immer noch nicht verfressen ist?
    Ich denke da gibt es auch andere Möglichkeiten um ihn zu motivieren.


    Übrigens wäre das für mich der Idealfall, dass der Hund sich sein Fressen selber einteilt. Das muss man erst mal können. :gut:

  • P.s.: Also Kastration kommt für mich eh NULL in Frage. Ich lasse doch keinen 16 Monate alten Hund kastrieren, der noch mitten in der Pübertät und Testphase ist und es gar keinen medizinischen Grund gibt. Er steigt nie auf und "juckelt" herum, er hat null sexuelles Intresse, er hat absolut keine Probleme mit seinem Dinglein :)
    Also kommt das nicht in Frage. Wenn er älter ist und sich klar ein medizinisches Problem herausstellt, oder wir Dominanzprobleme haben dann ja. Mein Bauchgefühl schreit gerade nach NEIN niemals.
    Was für Nebenwirkungen hat eig dieser Chip? Laut dem Trainer gibt es keine...

  • Zitat


    DEr Trainer will das wir Louis für sein futter arbeiten lassen, d-h- draußen Dummy mit und ihn dort füttern. Louis würde beim gassi aber kein Happen anrühren und daher meinte er, sollen wir ihn Kastrieren, Hunde hätten dann besser Hunger.
    War mein erster Testtag in der Huschu dort, ich hab mich noch nicht entschieden. Habe klar und deutlich mich gegen Kastration ausgesprochen. Er fing dann mit Kastrachip an. Nur ich sehe da immer noch keinen Sinn! Louis ist schon so schmusig und außer es ist Besuch da, ist er eig auch ruhig. Wie ruhig soll er noch werden! Finde nicht das er dominant ist - aber bin ja kein hundetrainer ;-)


    Fand es nur seltsam mir gleich zur Kastra zu raten, er kennt Louis kaum...


    Klingt für mich so als würden die zu stark/ausschließlich über Futter arbeiten. Klar wäre der Hund ruhiger nach der Kastra da der "Hündinnenstress" wegfällt - aber mehr Hunger halte ich für unwahrscheinlich. Hundi würde eben fressen "müssen" wenn er nur noch über's Arbeiten Futter bekommt. Durch die "Zeitfenster für's Fressen" brächte man den Hund ja "zwangsweise" dazu eben mitzuarbeiten.
    Seltsam finde ich das alles schon. Es gibt doch noch andere Belohnungsformen :???:
    Lass dir nix einreden!

  • Zitat

    Also sollst du Louis kastrieren lassen, damit der Trainer bessere Erfolge erzielt. :roll: Und wenn Louis dann immer noch nicht verfressen ist?
    Ich denke da gibt es auch andere Möglichkeiten um ihn zu motivieren.


    Übrigens wäre das für mich der Idealfall, dass der Hund sich sein Fressen selber einteilt. Das muss man erst mal können. :gut:



    Ich denke da ebenso wie du.
    Wir gehen mit Louis momentan wegen der Hitze eh nur 5 Minuten Gassi, wie soll er da Fressen?
    Er soll wohl laut Trainer sich abhängiger machen von uns. Das er merkt, OH ich hab kein Futter mehr zur Verfügung wie ich will, ich bekomme es nur wenn ich artig bin und auf Frauchen höre.
    Ich finde den Ansatz ja eig nicht schlecht, aber Louis würde draußen eh nix fressen, er will draußen schnüffeln und laufen. Und daher soll ich ihm jetzt nix mehr geben zu Mampfen, damit er Hunger hat und die Kastra soll den Hunger noch steigern.


    Bin irgendwie dagegen. Louis reagiert so gut auf LEckerlies, das klappt bestimmt auch so.
    Er frisst halt meist alle 2-3 Tage kaum war, aber dann am 4-6 Tag haut er wieder richtig rein. Er hat leiber 3-4 Mahlzeiten als nur 2 am Tag - und ich finde das total ok !

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!