Fragen, die man sich nicht zu stellen traut
- schara
- Geschlossen
-
-
Hmm, also wälzen macht Thabo jetzt nicht so. Also er wälzt sich schon, aber z.b. dann wenn ich auf dem Bett liege, am Laptop rumwurstel und ihn überhaupt nicht beachte.
Er macht das glaub ich, wenn er sich wohlfühlt.In Szene versucht er sich damit nicht zu setzen.
Es ist schon sehr interessant was Hunde so alles verknüpfen!
Das sie den Kopf schief halten machen sie aber glaub ich auch, dass sie besser hören können - hab ich mal wo gelesen. Wie gesagt glaube ich trotzdem, dass Thabo diesen Blick als Entwaffnungswaffe einsetzt
...und eben sehr aufmerksam ist.Das mit dem Lachen glaub ich auch, dass sie das als positiv verknüpfen. Ich muss auch sehr oft lachen, wenn er wieder mal z.B. lustig über die Wiesen hüpft....dann kommt er immer freudig angerannt und hüpft um mich rum
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Das mit dem Lachen glaub ich auch, dass sie das als positiv verknüpfen. Ich muss auch sehr oft lachen, wenn er wieder mal z.B. lustig über die Wiesen hüpft....dann kommt er immer freudig angerannt und hüpft um mich rum
cani springt immer aus prinzip ins wasser, nen satz von einem meter macht sie mindestens (wahlweise mit kopfüber eintauchen) ich denke auch dass sie dass macht weil alle immer lachen wenn sie so ihr bad geniesst und sie dass zusätzlich motiviert mit einen affenzahn ins wasser zu jumpen -
Paula kann mehrere Arten wälzen.
Einmal tatsächlich dieses "hier riechts gut, hier muss ich mich wälzen" und einmal ein "hach, wat ist dat leben schön"-Wälzen. Da schmeißt sie sich manchmal aus vollem lauf hin , dreht sich einmal rum, und steht dann wieder auf. Schüttel, schüttel. Weiter gehts.
Und zu guter Letzt hat sie als schwarzer langhaariger Hund auch das "Gras ist so schön kühl"-Wälzen.
Achja, als Übersprungshandlung zeigt sie es auch manchmal.Also: Wälzenist voll ihr Ding!
-
Ihr müsst das mal beobachten, es gibt eben tatsächlich diese 2 Arten von Wälzen:
Beim Territorialen Wälzen wird darauf geachtet, dass die Schulterpatie und die großen Flächen möglichst viel eingerieben werden mit dem guten Duft.... ;-)Beim "Ach, wie ist das schön" Wälzen geht es nicht darum, bestimmte Regionen einzuparfümieren, sondern das ist dann wirklich ein Wälzen, was einfach genüsslich ist und wo der ganze Körper gleichmäßig bzw. unkontrollierten Kontakt mit der Bodenfläche hat, und nicht darauf geachtet wird, bestimmte Körperteile, wie Schulter und Kruppenbereich einzudrecken....
Meiner sprintet gerne im Sand und wirft sich dann volle Kanne in den Dreck.... Ich glaube das ist dann so ein Zwischending: Einmal das Sprinten im Sand, ist deutlich an mich gerichtet, er guckt mich dann auch teilweise an und einmal das wälzen, was einfach schön ist, denke ich.
Die Runden um uns herum machen Hunde auch aus dem Grund, dass sie uns kontrollieren. Fast nichts, was der Hund bei diesen ganzen Rumgespringe und gerenne zeigt, ist nicht auf hündisches Verhalten zurückzuführen. Und wenn ihr ihn dann angúckt, hat er doch was er will ;-)
Nicht falsch verstehen, ich gucke meinen dabei auch an und finde es witzig, will keinem irgendetwas vorwerfen.
Aber beobachtet mal genau... es ist echt beeindruckend, was sich manche Hunde einfallen lassen und ich finde, das sollte man immer im Hinterkopf haben.... was es bedeutet.Interpretiert das nicht falsch,
-
Warum blinken manche Pfoten hier im Forum? Also die Pfote links vom Thread
-
-
Das sind Threads mit ziemlich vielen Seiten.
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Okay dankesehr, ich dachte das sind Threads, die besonders aktiv gelesen werden im Moment oder so.. denn meistens sind das die, die sehr viele Seiten haben
Soo, und wie sprecht ihr "Thread" aus? Thräd?
-
Zitat
gerade passend zum thema haaren.
man liest immer wieder, dass langhaarige hunde zweimal im jahr extrem abhaaren und kurzhaarige das ganze jahr über.
stimmt das und falls ja wieso?meine hündin (border collie, langhaar mit ordentlich unterwolle) haart definitiv zweimal im jahr massiv ab, den rest des jahres verliert sie wenig bzw kein fell.
ich hol das nochmal hoch, ist irgendwie unter der futter-diskussion untergegangen ;-)
zum thema wälzen: ich habe hier auch einen hund, der regelmäßig auf dem rücken liegt.
sie hat auch unterschiedliche wälzartennatürlich das "einsau-wälzen" - grundsätzlich nur linke hals- und schulterpartie (macht sie aber kaum noch)
dann das "protest-wälzen", z.B. wenn ich etwas fotografiere und sie warten muss
"das-leben-ist-so-schön" z.B. in frischgemähtem gras oder in sand (oder auch auf jeglichem anderen untergrund) und besonders gerne aus vollem lauf hinschmeißen und genüßlich wälzen, besonders gerne auch nach dem schwimmen.
dann gibt es noch ein mir-ist-langweilig-bzw-frust-wälzen besonders beliebt in der ablage auf dem hupla
-
Paula haart nach dem Winter stark ab, aber es ist auch nciht so, dass sie jetzt gar nicht haart. Sie haat mittellanges Fell.
Die Hündin meiner Freundin mit ähnlicher Fellstruktur haart konstant. Und zwar viel. Ich freue mich schon auf die drei Monate, die sie bei mir ist, wo ich das aufputzen kann. :-/ -
Zitat
Soo, und wie sprecht ihr "Thread" aus? Thräd?
Das TH wie bei "the" und dann Th .... rett
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!