Fragen, die man sich nicht zu stellen traut

  • Zitat

    Wieso Unfug?


    Weil 2 Liter pauschal Unfug ist...
    Es gibt Menschen, die DÜRFEN nicht mehr als 1,3-1,5 Liter, weil sonst die Pumpe versagt...!
    Und leider sind es grad die, die immer beharren, man müsse viel trinken... :headbash:

  • Zitat

    Danke an euch, dann mache ich mir da mal keine Sorgen mehr.


    Wenn ich das jetzt nich verwechsel, dann kannst du mit der "Fell anheben-Methode" schauen, ob der Hund dehydriert ist. Den Pelz am Rücken fassen und nach oben ziehen (natürlich vorsichtig), schnellt die Haut/Fell in den Normalzustand zurück ist der Hund gut versorgt, zieht der Pelz sich nur langsam oder gar nicht in den Ausgangszustand zurück, braucht der Hund Wasser.

  • Zitat

    Weil 2 Liter pauschal Unfug ist...
    Es gibt Menschen, die DÜRFEN nicht mehr als 1,3-1,5 Liter, weil sonst die Pumpe versagt...!
    Und leider sind es grad die, die immer beharren, man müsse viel trinken... :headbash:


    Kranke Menschen bilden doch wohl die Ausnahme.


    Die Empfehlung der Ernährungswissenschaftler liegt bei 1 - 3 Litern tropfbarer Flüssigkeit pro Tag.


    Gaby und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    Hängt das Beinchen heben und makieren mit der Pubertät zusammen ? Oder ist das eher nachahmen ?
    Unser Kleiner hat mit 4 einhalb Monaten damit angefangen und markiert jetzt immer fleißig . Da auch seine Haut nicht mehr so schön ist frage ich mich ob er vielleicht jetzt schon einen Entwicklungsschub macht. Zähne hat er allerdings noch nicht gewechselt .


    Ich würde sagen, sowohl als auch. Kann mir schon gut vorstellen, dass Tecu da Sumo & Thori nachahmt. Oder es eine Mischung aus beidem ist.. Fény begann auch schon mit ca. 16 Wochen zu markieren und der hatte kein Idol ;)

  • Zitat

    Kranke Menschen bilden doch wohl die Ausnahme.


    Die Empfehlung der Ernährungswissenschaftler liegt bei 1 - 3 Litern tropfbarer Flüssigkeit pro Tag.


    Gaby und ihre schweren Jungs


    Davon geht man wieder ab mittlerweile. Es wird oftmals übertrieben mit der Trinkmenge. Man schadet dem Körper mit zu viel Flüssigkeit und oftmals ist es gar nicht nötig soviel zu Trinken (und ja, der Tipp lautet meistens "Trinken sie min. 2 Liter am Tag"). Es gibt mehrere einfache Richtlinien, wieviel man nun wirklich trinken soll. Eine feste Trinkmenge ist wertlos. Man sagt ca. 35 ml pro Kilogramm, ab 65 Jahren nur 30 ml. Man sollte die Trinkmenge individueller berechnen, als eine Pauschalaussage treffen. :)

  • Ich "berechne" meine Trinkmenge gar nicht. :???: ich trinke wie ich gerade lustig bin, wenn mein körper flüssigkeit braucht dann merke ich das. Wenn ich zuviel trinke, aber gar keinen Durst wird mir eh schlecht.


    Aber meinem Mann hat seine Mutter das so eingeimpft "am Tag ist so und so viel zu trinken", der trinkt auch wenn er gar keinen Durst hat, hauptsache er kommt an seine X Liter.....


    Ich denke auch, vorausgesetzt der Hund ist gesund, dass er seine Trinkmenge schon ganz gut bestimmen kann wenn er immer genug stehen hat. "Zwingen" würd ich ihn nicht *denk*

  • Ich hab 'ne Frage.


    Sagt mal kann es sein,dass es so gut wie keine laanghaarigen Hunde gibt, die gern schwimmen? :ops:


    Bisher sind alle langhaarigen Hunde (z.B. Collies, Spitze etc.), die ich gesehen habe nur so weit ins Wasser gegangen wie sie auch stehen konnten.


    Kann das vielleicht an dem Gewicht des nassen Felles liegen, was sie beim Schwimmen runterziehen würde?


    Oder habt ihr vielleicht andere Erfahrungen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!