Fragen, die man sich nicht zu stellen traut

  • Wie schauts mit Neufundländern und Retrievern (außer Labbi, der ist ja kurzhaarig) aus? Das sind typische Wasserhunde.
    Collies hab ich auch schon schwimmen sehen. Dazu diverse Mischlinge, Aussies, Schäferhunde usw.

  • Dann kenn ich wohl nur die falschen Hunde. :???: :D

    Wobei ich mit langhaarig wirklich die Fellbomben meine und nicht die Golden und Flat Coated Retriever z.B. (vond er Felllänge her)

  • Die Fellbombe von einer Freundin schwimmt gerne (BC mit richtig viel Plüsch), der kurzhaarige Jackie einer anderen Freundin benässt sich höchstens die Pfoten.


    Ich glaube es gibt für jede Rasse eine Tendenz und immer Individuen die herausstechen.

  • Sagt mal "schlittern" eure Hunde auch manchmal (also eher selten) mit einer (meistens Hinter) Pfote über den Asphalt?
    Also nur mit einer Pfote...stellt euch das so vor wie wenn ihr barfuß auf dem Gehweg lauft und eure Zehen den Asphalt streifen, weil ihr den Fuß nicht richtig hochhebt...wisst ihr was ich mein? :???:
    (das macht dann so "krscht")



    Mir ist das heute bei Thabo aufgefallen...also es ist einmal passiert - nichts weltbewegendes.


    Ich bin bei Themen wie lahmen (das hat er noch nie getan) und solchen Dingen etwas empfindlich, weil mein alter Hund mit 10 Jahren eine schleichende Lähmung bekommen hat...am Anfang war auch nur das "Schlittern" von einer Pfote....allerdings trat das dann häufiger auf - mit 11 Jahren konnte er überhaupt nicht mehr mit den Hinterläufen laufen.


    Ich würde ja sagen, dass das völlig normal ist, wenn das Mal auftritt (zumal die Wahrscheinlichkeit, dass Thabo auch sowas hat - und das mit 14 Monaten - sehr gering ist.)


    Trotzdem würds mich jetzt interessieren.
    Passiert das euren auch mal?

  • Zitat

    Sagt mal "schlittern" eure Hunde auch manchmal (also eher selten) mit einer (meistens Hinter) Pfote über den Asphalt?
    Also nur mit einer Pfote...stellt euch das so vor wie wenn ihr barfuß auf dem Gehweg lauft und eure Zehen den Asphalt streifen, weil ihr den Fuß nicht richtig hochhebt...wisst ihr was ich mein? :???:
    (das macht dann so "krscht")
    Passiert das euren auch mal?


    Jap. Ich würde mir da keinen Kopp drum machen. Mir selber passiert das auch ab und an, vor allen Dingen wenn ich FlipFloppen anhabe :ops:

  • Also bei uns passiert es nur der Nele. Sie ist halt schon 14, hat Hüfte, da fällt das Pfoten heben einfach schwerer.
    Es könnte bei Thabo auch einfach nur Müdigkeit sein? Oder so was ähnliches wie stolpern, passiert uns ja ebenfalls.

  • Zitat


    Davon geht man wieder ab mittlerweile. Es wird oftmals übertrieben mit der Trinkmenge. Man schadet dem Körper mit zu viel Flüssigkeit und oftmals ist es gar nicht nötig soviel zu Trinken (und ja, der Tipp lautet meistens "Trinken sie min. 2 Liter am Tag"). Es gibt mehrere einfache Richtlinien, wieviel man nun wirklich trinken soll. Eine feste Trinkmenge ist wertlos. Man sagt ca. 35 ml pro Kilogramm, ab 65 Jahren nur 30 ml. Man sollte die Trinkmenge individueller berechnen, als eine Pauschalaussage treffen. :)


    ??? Vielleicht bin ich zu blond zum Rechnen, aber dann müsste jemand mit 70 Kilo ja schon 2,45 Liter trinken!
    Kann ich garnicht glauben, sagt mir bitte das ich (mal wieder) falsch gerechnet hab.

  • Zitat

    ??? Vielleicht bin ich zu blond zum Rechnen, aber dann müsste jemand mit 70 Kilo ja schon 2,45 Liter trinken!
    Kann ich garnicht glauben, sagt mir bitte das ich (mal wieder) falsch gerechnet hab.


    So weit ich weiss kommt das hin. :) Also, ran an die Hopfen-Kaltschale. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!