Fragen, die man sich nicht zu stellen traut
- schara
- Geschlossen
-
-
Zitat
Er soll botte keine treppen steigen in der ersten zeit!
Wenn dann nur hoch- runter ist ganz schlecht....Edit: wegen den gelenken ;-)
gesendet von unterwegs....
Klar weiß ich doch
Aber ich meine,er zeigt nicht mal den Normalen Anlauf das er gerne Treppensteigen würde...wie jeder andere normale Welpe.. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Klar weiß ich doch
Aber ich meine,er zeigt nicht mal den Normalen Anlauf das er gerne Treppensteigen würde...wie jeder andere normale Welpe..Das wollte konrad auch nicht ;-)
Und heute will er nicht mal welcge runter nur hoch ;-)gesendet von unterwegs....
-
Okai,also kann es sein,das er nie Treppen laufen wird?
Ohhh Gott,ich hab Angst
-
Wie verwende ich ein Halti richtig?
Ich habe mir heute aus folgendem Grund eines gekauft;
Beim normalen Spaziergang an der Leine begegnet man ja im "Normalfall" anderen HuHa mit ihren Hunden. Und ich lasse meine Hündin angeleint zu keinen anderen Hunden, aus dem Grund, weil sie wie eine Irre immer zu den anderen Hunden hinzieht. Sie sieht den Hund und ist dann auch nicht mehr zu erreichen. Ansprechen, Anstuppsen... Schnuppe! Leckerlies? Kein Interesse! Auch das Vorab-Ablenken bringt nichts, wenn sie den Hund dann sieht. Umdrehen und erst den eigentlichen Weg wieder einschlagen, wenn sie "gehorsam" geht, hilft auch nicht.
Sie ist keinesfalls aggressiv, sie findet den anderen Hund nur urspannend und will GutenTag sagen. Und es ist auch kein Problem für mich, sie dabei unter Kontrolle zu halten. Tag ein Tag aus geh ich einfach weiter und zieh sie mit. Ob sie nun noch nach hinten schaut oder nicht. Ich gehe. Und sage "Weiter".
Nur irgendwie komme ich da nicht weiter. Jetzt möchte ich das mit dem Halti probieren... ich weiß, dass das nur eine ErziehungsHILFE ist und kein Dauerzustand. Es darf nicht als Strafe eingesetzt werden, also kein herumreißen und zerren. Und dass ich den Hauptdruck mit ihrem normalen Halsband/Leine halten muss und nicht NUR das Halti verwenden darf - was ich leider immer öfter auf der Straße sehe...
Oder habt ihr noch andere Ideen, wie ich das OHNE Halti hinbekommen könnte? Ich arbeite ja auch mit dem Clicker. Bzw. habe angefangen und werde das "Mich-Anschauen" jetzt weiter damit bestärken.
-
Ich hatte bei dem Halti zu viel Sorge, dass ich was kaputtmache am Hund (und abgesehen davon ist ein kleiner Terrier mit Halti auch eher etwas peinlich....für mich), ich greife daher in der Stadt auf doppelte Leinenführung mit Geschirr und Halsband zurück. Das klappt auch bei den großen Hunden im TH ganz gut.
Generell kommen wir so besser an anderen Hunden vorbei. -
-
Zitat
Okai,also kann es sein,das er nie Treppen laufen wird?
Ohhh Gott,ich hab Angst
Dann musst du es ihm halt beibringen.
-
Zitat
Dann musst du es ihm halt beibringen.
Jup. Musste ich Arko auch, mit etwa einem 3/4 Jahr.
Er hat dann gelernt, "wie" man im Treppenhaus hoch geht. Dabei hatte ich ihn an der Leine und am Geschirr, um ihm Sicherheit zu geben und habe ihn hoch gelockt. Klappte super.
Runter war schwerer und brauchte mehr Geduld. Aber auch das ging und mittlerweile nimmt er die Treppe freiwillig.
Nur wenn er nasse Pfoten hat, bleibt er automatisch an der Treppe stehen, damit sie trocken gemacht werden können oder er getragen wird. -
Hm und wie genau handhabst Du das mit Geschirr und Halsband? Also ich denke das Geschirr "sichert" den gesamten Hund und mit dem Halsband lenkst Du den Kopf oder wie?
Das Halti ist bei mir auch eher... naja, eigentlich will ichs nicht benutzen. Ich meine... man zwingt den Hund da in eine Geste, die in den Situationen ja vollkommen unpassend sein kann. Aber wie gesagt sind die anderen Maßnahmen auch nicht angeschlagen
-
Ich schon wieder....
Aber da hier ja immer so gut und schnell geholfen wird:
Habe dem Herrn Essen gemacht, rohes Rinderhack, Nudeln Möhren (weichgekocht) pülverchen und Hüttenkäse
JEtzt schläft der aber schon ewig und es ist ja auch schon spät, was mach ich mti dem Essen?
Ich will den nicht wecken, ich brauch auch nicht dass der um neun noch isst.. aber ich kanns morgen nicht mehr geben wegen dem rohen Hack (oder doch???) UND der hat dann ja nur heute morgen und mittag was gehabt, das ist doch auch nicht gut... Fragen über Fragen -
Zitat
Hm und wie genau handhabst Du das mit Geschirr und Halsband? Also ich denke das Geschirr "sichert" den gesamten Hund und mit dem Halsband lenkst Du den Kopf oder wie?
Das Halti ist bei mir auch eher... naja, eigentlich will ichs nicht benutzen. Ich meine... man zwingt den Hund da in eine Geste, die in den Situationen ja vollkommen unpassend sein kann. Aber wie gesagt sind die anderen Maßnahmen auch nicht angeschlagen
Ja, genau so. Die Leine wird ja jeweils mit einem Karabiner an HB und Geschirr befestigt. Ich hab die beim Laufen in einer Hand und zwar auf der Geschirrseite, so dass er locker umhergucken kann und keinen Zug auf dem HB hat. Kommt ein anderer Hund und das Gefraggle geht los, nehme ich die Leine mit der vorher freien Hand auf der "HB-Hälfte" und halte sie auf Zug, so dass der Kopf nach vorne ausgerichtet ist. Erfordert ein bisschen Übung, ich hab mich auch schon selbst gefesselt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!