Staubsaugerterror

  • Also ich persönlich finde das gar nicht so schlimm...kann aber verstehen, dass Du gestresst bist, wenn nichts funktioniert.


    Also im Prinzip kennt er den Staubsauger bei Euch zuhause nicht - so hatte ich das verstanden.


    Meiner reagiert da auch nicht anders, aber wenn ich ihn strikt (nach wiederholtem nerven seinerseits) aus dem Zimmer auf die Decke schicke, ist der Drops gelutscht.
    Meiner kennt den Sauger aber und empfindet ihn als aufregendes, brummelndes, sich bewegendes Ding... :D


    Bietet sich bei Euch vielleicht nicht so an, weil er den Sauger bei Euch zuhause ja nicht kennengelernt hat... ?! :???:


    Was ich noch fragen wollte: warum bindest Du ihn nicht im Zimmer an - z.B. am Sofa o.ä.? Dann musst Du ihn nicht halten.
    Dann würd ich das Ding hinlegen, und erstmal zu ihm (aufs Sofa) setzen - isser ruhig: Lecker
    Aufstehen, hingehen: Lecker
    Neben den Sauger setzen, Sauger mit der Hand berühren: Lecker
    Sauger (vielleicht erstmal den Korpus) bißchen hin- und herrollen: Lecker
    ....


    Nachdem das gut klappt das ganze Prozedere mit laufendem Sauger.


    Dann ein bissel im sitzen saugen, später richtig.


    Dauert halt leider. Saugen ist eben doof: es ist laut, es macht unterschiedliche Geräusche (wechselnder Bodenbelag, wenn man sich "festsaugt"), man hat meist einen aktiv-agressiven Stil beim saugen und beugt sich dabei noch vor.


    Und er hat Dich noch nie saugen sehen!


    Ich denke er sollte keine Chance mehr haben beim Saugen in die Düse zu beißen. Daher z.B. anbinden.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Staubsaugerterror* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Also ich würd ihn konsequent auf Distanz halten und diesen Quatsch im Keim ersticken.
      Auch dieses Lauern würd ich nicht zulassen, er scheint ja gestresst zu sein.,
      D.H. ich würd ihn nicht daneben ablegen, sondern ihm klar machen, dass der Staubsauger nicht sein Business ist :D

    • muecke hat's gut formuliert! :D


      Ich habe noch die "softe" Methode angeregt...weil ich nicht beurteilen kann - trotz Video - wie sein Charakter ist, wie er am besten zu Händeln ist, worauf er am besten reagiert.


      Ich kann meinen eben mal strenger anpaulen und wegschicken...da nehmich dann seine Decke je nach Raum, Leg sie woanders hin, er muss rauf undich sauge dann entsprechend.


      Da hat er nix zu melden und mich nicht abzuhalten wenn ich schon mal putze.... :hust:


      Aber das kannst nur Du beurteilen! Wenn er nicht auf der Decke bleibt, würde ich ihn daher da anbinden.

    • ... es sei denn, Carlos möchte das Putzen komplett übernehmen - während ich die Füße hochlege. So als Haushund... :headbash:


      Nein, im Ernst - dankeschön für eure Tipps.


      @Sandschiffchen: Stimmt, Carlos kennt den Staubsauger nur flüchtig. Ich habe ja dann gesaugt, wenn die beiden Männer unterwegs waren.
      Mein Dicker ist eher der selbstständige Typ, der an sich auf die leisen Töne hört, aber ab und an eine Ansage haben muss.


      Mücke: Ist er also nur "ungezogen" und reagiert über?


      Ich denke, ich werde die Sache mit auf dem Platz zurückschicken konsequenter durchführen. Leider geht es mit Anleinen nicht, da der Dicke mir die Butze abreißt (der hat Kräfte...). Aber ich habe ja Zeit und werde ihn mal weiter nerven. Mir würde es nur reichen, wenn er mich in Ruhe saugen lässt - er braucht ja kein Freund des Saugens werden.

    • Da war doch ne Tür zu sehen, schick ihn raus und da soll er bleiben.


      Ich fand, er sah jetzt nicht so durchgeknallt aus, dass das nicht möglich wäre.


      Warum hast du ihn neben dem Sauger abgelegt ? Aus Demontrationszwecken ?

    • Mücke: Nein, er hat sich selber neben dem Staubsauger gelegt. Meine Hand in der Mitte des Filmchens sollten ihn zum Schweigen bringen.


      Sooo, ich habe heute geübt. Zwar habe ich ihn beim eigentlichen Saugen in ein anderes Zimmer geschickt, aber danach beim Aufräumen des Saugers sollte er auf seinen Platz bleiben. Jedes Mal, wenn ich nur in die Nähe der Düse kam, wollte er wieder dahin stürmen. Ich habe ihn immer wieder auf seinen Platz geschickt. Nach 10 Mal zurück schicken konnte ich dann in Ruhe den Staubsauger zusammenstellen und weglegen. Als Belohnung hat er dann sein Lieblingslecker bekommen.
      Was meint ihr zu dem Weg?

    • Ja wenn er sich da selber hingelegt hat würd ich ihn erst recht weg schicken !


      Wie gestresst war er denn bei der Übung ? Grundsätzlich ist das find ich in Ordnung, im Prinzip würd ich jedes Zucken in Richtung Aufstehen - Wollen oder Platz-Verlassen - Wollen korrigieren.

    • Finde ich gut und es gab ja auch schon einen kleinen Erfolg! :)


      Ich denke, dass sich der Streßpegel auch nach unten bewegen wird, wenn er gemerkt hat, dass gar nix groß passiert und er "entspannt" auf seinem Platz liegen bleiben kann!


      Im Prinzip ist das doch so ähnlich wie "Kontrollzwang" also das hinterherdackeln in der Wohnung - Hund meint etwas zu seinem Business zu machen und zuckt bei jeder Bewegung zusammen / bleibt nicht einmal dösenderweise liegen...wenn man das konsequent regelt und dem Hund verbietet nachzusteigen wird er auch irgendwann froh auf seiner Decke bleiben und pennen.
      Eine Aufgabe weniger...wie befreiend! ;) :D

    • Also ich kann Nur schreiben wie ich es Gemacht habe bei Meiner Kleenen. Die Ging auch steil auf den Staubsauger !


      Was ich aber zuerst los werden Möchte ist das ich Ihn auf keinen Fall anleinen würde oder aussperren er ist ja immerhin sein Revier und das Muss er Ja irgendwie einsehen können. Wenn er jetzt ein raum weiter sitzt und hört das komische Geräusch und Frauchen ist dann auch nicht mehr zuhören und nicht zusehen und macht sich Warscheinlich sorgen und bellt dann im Wohnzimmer wie verrückt.


      Ich hab es so gemacht den Sauger einfach mitten ins Wohnzimmer gestellt ohne das er an ist.Dann habe ich Leckerlies drauf gelegt die sie erst nicht nehmen wollte wie ich ihr aber zugesprochen habe hat Sie sie auch genommen Da war das Eis schon so langsam gebrochen. Dann habe ich den Sauger Angemacht (Bellt) nach ca.10 sek wieder ausgemacht (Kein Bellen ) Leckerlie gegeben und das Ganze dann immer weiter ausgedeht mittlerweile ist es so das sie der Staubsauger gar nicht mehr Intressiert sie haut sich auf ihren platz und Pennt.Nur wenn ich zu nah an ihren platz komme guckt sie ein wenig doof aber Warscheinlich nur weil sie in dem Augenblick nicht gestört werden will :rollsmile:


      hmm Aber Vielleicht machst du die Düse unten mal ab und guckst mal wie er dann reagiert Vielleicht stört ihn auch einfach nur dieser hohe Pfeifton.


      Hoffe ich konnte ein wenig helfen...

    • Zitat

      er ist ja immerhin sein Revier und das Muss er Ja irgendwie einsehen können. Wenn er jetzt ein raum weiter sitzt und hört das komische Geräusch und Frauchen ist dann auch nicht mehr zuhören und nicht zusehen und macht sich Warscheinlich sorgen und bellt dann im Wohnzimmer wie verrückt.


      Also mein Haus ist in erster Linie MEIN Revier und da läuft alles nach MEINEN Spielregeln. Gerade ein territorialer Hund sollte das begreifen.
      Er hat nichts an der Tür zu suchen, hat die Nachbarn in Ruhe zu lassen, genauso wie deren Hunde.
      Er sollte Besuch nicht belästigen und mich auch nicht.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!