Staubsaugerterror
-
-
Hä Naklar das ist Richtig Trotzdem ist dein Hund Mitglied deines Rudels und eurem Revier...
Aber mit dem Anleinen Zwingst du den Hund Ja da zubleiben und Zwang ist nie gut in der Hunde Erziehung...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das Anleinen wäre auch nicht mein Mittel der Wahl
-
Wow - dankeschön für eure Antworten!
Mücke: Der Stresspegel während der Übung war nicht so hoch. Ich denke, es war eher sein Trotzkopf, der die Übung so langatmig machte. Und der Willen, weiter Kontrolle über das DIng zu haben.
@Sandschiffchen: Genau, das hoffe ich auch. Aber das muss noch weiter verfestigt werden. Bei anderen Sachen überlässt er es mir ja auch, dass ich die Entscheidung treffe, was gemacht wird und dackelt mir nicht ständig hinterher.
DobbiPapa: Das mit den Leckerchen habe ich schon ausprobiert. Im leisen Zustand war das auch kein Problem. Anleinen ist bei uns auch keine Option - er würde mit Bett oder Sofa durch die Gegend spazieren.
Deswegen ist es ja mein Plan, dass er so auf seinem Platz geht und bleibt. Und das mit dem Revier: zum Teil ja, es ist auch sein Revier und er soll auch aufpassen... Aber er soll mir die Kontrolle überlassen, auf was und wen er aufpassen soll und wann gut ist.
Morgen mache ich diesselbe Lektion noch einmal. Vielleicht kann ich es noch einmal a bisserl steigern - je nachdem wie die Tagesform ist.
-
Hallo ?
was macht das Training ? -
Hi!
Wir sind immer noch bei dem Schritt: Du bleibst auf dem Platz, wenn ich das Ding wieder einpacke. Wenn ich Kabel, etc einpacke ist das kein Problem mehr - er schaut gelangweilt und bleibt auf seinem Platz. Aber wehe, wenn sich die Düse nur ein Milimeter bewegt. Dann versucht er wieder Terror zu schieben.
Aber hier wird er konsequent auf seinen Platz geschickt. :-) Das Beste beim Letzten Mal war es, dass mein Dicker gezeigt hat, dass er bestimmt keine Angst vor dem Ding hat, sondern den Staubsauger als Eindringling ansieht. Er hat richtig empört gebellt und mich ungläubig angesehen, dass ich es scheinbar nicht lustig fand. Ich musste ihn nur noch drei mal auf seinen Platz schicken und er schaut mir dann missmutig zu.;-) Aber er gibt mehr oder weniger Ruhe.
Bald kommt der Schritt, bei dem ich versuche den Staubsauger laufen zu lassen. Heute werde ich es noch einmal mit dem Einpacken üben.
-
-
Eine Info:
Ich kann jetzt den Staubsauger auf- und abbauen - OHNE das Carlos Terror macht!
Er schaut zwar sparsam, legt sich aber hin und macht nichts mehr. Mann, bin ich stolz auf den Dicken!!
Saugen an sich findet er immer noch blöd und er macht immer noch ein Geheul draus, aber das ist der nächste Schritt.
-
Nun ist das ganze ja schon ein halbes Jahr her, aber ich wollte euch mitteilen:
DER STAUBSAUGERTERROR IST VORBEI!!!!
Ich fege nur noch....
Nein Scherz, also seit einigen Wochen kann ich saugen und ich habe vor Carlos Ruhe. Er ist sogar aktiv dabei und legt sich sogar ganz entspannt auf seinen Platz, während ich rund um ihn herum sauge. :kg:
Wie das kam?? Ich habe ihn immer mehr an den Sauger gewöhnt und dass er mir nicht zu sagen hat, wann ich nun sauge und wann nicht. Aber er fand es immer noch blöd und hat meist Terz gemacht. Den entscheidenden Klick hat er durch unsere Kleine bekommen. Er wollte wieder auf den Sauger losstürmen und die Kleine findet Saugen ganz toll und hat gejuchzt. Er stoppte, schaute verdattert und drehte ab. Das hat ihn wohl zu denken gegeben, dass so ein kleines Wesen keine Angst vor dieser Höllenmaschine hat. Jedenfalls ist Saugen seitdem kein Problem mehr...
-
Witzig, na dann viiiieeel Spass beim Saugen!!!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!