Hund bleibt beim Gassigehen stehen
-
-
Hallo,
wenn ich mit meinem Mops gassi gehe, bleibt er immer nach ein paar metern stehen und lässt sich kaum noch wegbewegen.nach einer zeit kommt er dann doch mit und läuft auch ordentlich wie als ob nix gewesen ist. aber das szenario wiederholt sich immer wieder. meist hilft es an der leine zu ziehen aber auch nicht immer. liegt es an seinem neuen geschirr??das sitzt aber eigentlich optimal drückt nicht etc. wir gehen eigentlich auch immer wege lang die er schon kennt.(er ist erst seit kurzer zeit bei uns). soweit ich weiß hat er das bei den vorbesitzern nicht gemacht. hat er vielleicht schmerzen? am wochenende humpelte er ganz kurze zeit. aber das vielleicht auch nur weil wir krallen schneiden waren und das wohl ziemlich schnerzhaft gewesen sein muss. ich frage mich auch, ob er einfach nur "bockt" um auszuprobieren wie weit er mich dazukriegt sich durchzusetzen.bei meinem freund macht er das nämlich nicht so oft. hat da jemand erfahrung und kann mir einen tipp geben?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ob dein Tier Schmerzen hat, kann ich auf die Ferne schlecht beurteilen. Das musst du entweder selbst herausfinden oder jmd draufschauen lassen. ABER: Ich habe hier das gleiche Problem. Die kommt nicht in die Pötte und sobald sie keine Lust mehr hat, bleibt sie stehen, legt sich hin oder läuft nach Hause. Gestern Abend hat sie wieder 1/3 des Weges an der Leine verbracht, weil sie ständig umkehren wollte. An der Leine läuft sie ohne Probleme.
Zu dem Krallen: Das sollte eigentlich nicht weh tun. Habt ihr zu viel abgeschnitten? Da laufen nämlich Blutgefäße durch.
-
Erstmal wie alt ist der Hund, erzähl mal was von ihm.
Wart ihr wegen der humpelei beim Tierarzt?
Bleibt er schon immer (seit er bei euch ist) stehen, wenn ihr Gassi seid?
-
Zitat
ich frage mich auch, ob er einfach nur "bockt" um auszuprobieren wie weit er mich dazukriegt sich durchzusetzen.
Warum sollte er das tun? was hat er davon?
Hunde sind eigentlich gerne in Bewegung... wenn nicht, dann gibt es einen Grund. Entweder haben sie Schmerzen, ihr Kreislauf macht nicht mehr so gut mit, ihnen ist etwas unheimlich oder, oder, oder...
Aber aus Bockigkeit wird kein Hund einfach stehen bleiben, das hat IMMER einen Grund.aus der ferne wird man das schlecht beurteilen können, evtl machst du mal ein Video?
-
Krallenschneiden ist wie Fingernägel schneiden. Wenn das weh tut, dann hat jemand Mist gemacht
Ob es an dem Geschirr liegt, kannst du ja einfach testen in dem du stattdessen mal ein Halsband anziehst und schaust, ob er dann läuft.
Ansonsten bei Humpeln und Schmerzen ab zum Tierarzt
-
-
Ansich sollte man auf das stehenbleiben nicht allzu sehr reagieren, sondern weiterlaufen. Außer man schleift den Hund dann hinterher. Meist reicht ein locken, bei anderen half auch zum Hund zurück zu gehen und mit ihm "weiterzulaufen".
Es sollte immer geklärt sein ob der Hund Schmerzen hat oder gar Angst.
Bei dem zweiten Problem mit dem nachhause gehen. Das hatte ich bei Finni in der Welpenzeit, also wurde er den hinweg getragen (Chihuahua ^^) und zurück ist er Super gelaufen, so hat es ihm dann erstmal Spaß gemacht. Ihm war das draußen erstmal nicht geheuer und er wollte zurück ins sichere Nest :)
Später haben wir uns ins Auto gesetzt und sind wo spazieren gegangen wo er es nicht kannte und er so auh nicht nachhause konnte. Gestaltet eure Spaziergänge doch mal bisschen spannender, vielleicht klappt's dann ja.
-
also er ist 4.
wegen den krallen-die waren eingewachsen(wie gesagt haben ihn ja übernommen) sind erstmal zum tierarzt und da hatte es geblutet. er leckt auch immernoch die pfote wo das mit der kralle war ab. ansonsten läuft er putzmunter durch die gegend. humpeln war nur ganz kurz auf den hinterbeinen.da waren wir im garten.vielleicht komisch vertreten oder so. aber haben es beobachtet kam nicht wieder vor.
erst seit kurzem bleibt er immer so oft stehen. -
Und ich kann den beiden nur Recht geben, der Hund "bockt" nicht, dass ist eine Vermenschlichung. Man sollte nach dem Grund suchen. Mein Welpe traut sich momentan nicht an der Straße lang zu laufen, wegen den Autos zb.
Geht doch mal an einem anderen Ort spazieren, sucht euch einen Gassigehpartner (zu zweit macht alles mehr Spaß) und und und..Ist etwas vorgefallen?
Wie sieht euer Spaziergang in der Regel so aus? -
Dann scheint dein Hund kein Spaziergehen zu kennen, dann muss man sich langsam rantasten. Dafür kann dein Hund doch nichts!
-
wir versuchen es ihm interessanter und abwechslungsreicher zu gestalten. aber vorgefallen glaube ich wäre jetzt nix. wie gesagt bei meinem freund macht er das nicht so.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!