Hund bleibt beim Gassigehen stehen
-
-
Mein Hund "bockt" auch, wenn es Richtung Zuhause geht, er aber so gar keine Lust darauf hat, sondern lieber weiter gehen will. Und ich habe es ausprobiert, ich bin einfach mal dann dahin gegangen wo er hingehen wollte - und siehe da, der Hund konnte wieder laufen
Mein verstorbener Hund hat es ganz genauso gemacht.
Ich würde vielleicht mal ausprobieren ob es mit Halsband oder einem anderen Geschirr nicht so ist bevor ich zum Tierarzt gehe. Vielleicht liegt es ja doch am neuen Geschirr und es ist ihm unbehaglich darin. Wenns dann immer noch so ist, würde ich den Tierarzt mal drüber schauen lassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht macht dein Freund etwas anders, wie ist es wenn ihr zu dritt spazieren geht?
-
Blockt er von Anfang an ab?
-
Ich weiß nicht ob es was bringen würde, wenn du Leckerli mitnimmst und ihn dann jedes Mal damit lockst, wenn er stehen bleibt und nicht mehr weiter möchte. Als Anreiz eben loszulaufen. Oder sein Lieblingsspielzeug mitnehmen und ihn damit motivieren?
-
mit den leckerli habe iche ich mir auch überlegt.wir werden mal ein anderes geschirr anlegen und schauen wie es da ist. ansonsten gehts mal zum tierarzt vorischtshalber.ich danke euch jeden falls für eure vielen lieben antworten:)
-
-
Hi,
also ich habe ja nen JRT-Dackel-Mix. Die kann schon mal Dickkopf sein. Als sie damals so ca. 1/2 Jahr alt war (Beginn Pubertät) war das Stehenbleiben und eeeeeewig an einem Grashalm schnüffeln oder einfach nur sich hinlegen voll nervig. Egal ob Sonnenschein oder Regen, wenn sie nicht wollte, ging nix. Da half kein Rufen und kein Leckerchen. In ihre Wunschrichtung gings aber flott, nur nicht in die, die ich einschlagen wollte. Tja, ich hab's dann so gemacht, dass ich die Leine einfach am nächsten Pfeiler, Laterne, Zaun etc. gehangen habe und weitergegangen bin. Hat genau einen Tag gedauert und sie hat gemerkt, ok, ich muß jetzt nicht mit Frauchen mitlaufen, aber dann bin ich allein. Das fand sie absolut nicht toll. Also, mein Hund darf auch mal schnüffeln und vor und während der Läufigkeiten ist es auch mehr als sonst, aber sie tippelt immer schön mit. Alarmzeichen wäre für mich nur, wenn sich mein Hund bei heißem Wetter hinlegt. Dann braucht sie ne Pause. Vielleicht hat Dein Hund einfach nur nicht genug Puste und Kondition und macht deshalb Pausen. Du hattest ja geschrieben, dass es eingewachsene Krallen gab, also hat sich der Hund definitiv nicht die Krallen abgelaufen. Warum Euer Hund bei Deinem Freund mitläuft? Hm, vielleicht hat er ein anderes Tempo, so dass es dem Hund leichter fällt mitzuhalten. Vielleicht hat Euer Hund mit dem Vorbesitzer-Frauchen auch mal was Doofes auf der Gassirunde erlebt, so dass das Vertrauen noch nicht so da ist und Euer Hund immer mal schaut, inwieweit Du alles regelst und aus Unsicherheit stehen bleibt. Am besten schick Deinen Freund mal mit Hund los und schau von der gegenüberliegenden Straßenseite aus zu.
LG
-
Hallo, meine Dame macht das hin und wieder auch. Manchmal denk ich, sie wartet auf Belohnung (wofür, für´s Laufen?
Dann will ich auch Schokolade!)
Ich bleibe jetzt einfach stehen und lasse sie ein bißchen "überlegen". meistens wird ihr langweilig und sie trabt dann weiter. Bei uns funktioniert es. !
Liebe Grüße
Jui und Lotte -
@amaliajenkins:
Normaleweise ist deine Methode nicht schlimm, aber es kommt individuell auf den Hund an. Wenn er sichtlich aus Angst nicht mitläuft, würde ich das nicht tun.Anfangs ist es mit Leckerlies keine schlechte Idee, aber dann besteht die Möglichkeit, dass "sie dich erzieht".
Hat sie denn Angst oder bleibt sie bei bestimmten Geräusche stehen. Was würde passieren, wenn du die Leica fallen lässt und weiterläufst. (also natürlich nicht an der Straße etc)
Wie lange ist sie denn bei euch? -
Zitat
@amaliajenkins:
Normaleweise ist deine Methode nicht schlimm, aber es kommt individuell auf den Hund an. Wenn er sichtlich aus Angst nicht mitläuft, würde ich das nicht tun.Finn3103: Genau, stimmt. Deshalb hatte ich mopsliebhaberin ja auch geraten mal einen Gassigang zu beobachten und evt. kann man beim Vorbesitzer mal nachfragen, ob mit dem Ex-Frauchen mal etwas passiert ist auf einer Gassirunde, so dass vielleicht das Vertrauen fehlt.
Mit Leckerchen wäre ich auch vorsichtig. Mal eins ist ja ok, aber wenn mopsliebhaberin nur noch Gassi-Kullern macht nach einiger Zeit....
-
etwas OT: Willy merkt es wenn ich schlechte Laune habe - dann wird er unsicher und bleibt stehen. Wenn ich ihn rufe kommt er, bleibt aber dann nach ein paar Schritten wieder stehen.
Wenn ich einfach weitergehe bleibt er auch stehen wenn ich außer Sicht bin und ich kann ihn auf dem Rückweg abholen.
Wenn ich gute Laune hab rennt er vor, spielt mit Stöckchen etc..
Dat Aas - das die Laune nicht besser wird wenn er nicht mitkommt scheint er nicht gerafft zu haben - scheint ein "der komm ich jetzt lieber nicht zu nahe" sein...
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!