Älteren Hund vergesellschaften

  • Hey :)
    Ich überlege seit einiger Zeit, meinem 10-jährigen Jack-Russel-Cairn-Terrier-Pinscher-Mix Lucky etwas Gesellschaft in Form eines Terrierwelpen (ich denke mal eher eine Hündin) zur Seite zu stellen. Einfach, um ihn rege zu halten und damit er sich vielleicht nicht so allein fühlt, wenn mein Freund und ich arbeiten sind.
    Lucky ist für sein Alter noch ziemlich fit; rennt und spielt und springt und spinnt wenn er dazu Lust hat und das Wetter nach seinem Geschmack ist ;) Ich hoffe eben, dass er durch einen jüngeren Hund noch weiter so schön agil bleibt. Allerdings mag er nun wirklich nicht jeden dahergelaufenen Hund, freut sich aber meist über etwas ruhigere Jackies, Berner Sennenhunde (die aber für die Wohnung leider zu groß sind ;) ) und ein paar andere Rassen (Ja, mein Hund ist ein kleiner Rassist ^^).
    Daher meine Frage: habt ihr Tipps bzgl der Zusammenführung, wenn ich mich wirklich für einen jüngeren Zweithund entscheiden sollte?

  • Wir hatten einen 7 Jahre alten irish Setter und hatten auch die Idee, dass er Gesellschaft haben sollte. Zufällig fanden wir einen passenden Terriermixwelpen im Tierheim. Wir wollten in jedem Fall einen Rüden, aber einen der kleiner als der Setter wäre, denn wir wollten weder einen genervten Setter mit einer läufigen Hündin, noch einen jüngeren Rüden, der so groß wird, dass es zwischen den beiden zu Rangkämpfen kommt.
    Und es hat geklappt. Der Setter hat den Welpen eine Woche kaum beachtet, später waren sie die besten Freunde.
    Ich würde in jedem Fall versuchen, dass die Konstellation stimmt. Rüde und Hündin kann durchaus passen, aber trefft dann Vorsorge wenn die Hitze kommt :D

  • Nach dem Tod meines ersten Hundes, war mein anderer Rüde 11 Jahre alt und alleine. Danach zog eine junge Hündin mit 4 Monaten ein.
    Anfangs hat er das kleine Nervenbündel gekonnt ignoriert, ist ihr aus dem Weg gegangen, hat sie angemault. Immer wenn sie in seine Nähe kam hat er gegrummelt.
    Nach etwa 1-2 Wochen war sie nicht mehr so schlimm. Heute nach 4 Monaten ist es so als wären sie schon ewig zusammen. Meine Hündin ist heute um vieles größer und schwerer aber sie hat immer noch Respekt vorm Opa.


    Man darf nichts erzwingen. Beide brauchen Zeit. Heute liegen beide gemeinsam auf ihrem Platz oder im Bett und kuscheln. Sie lernen auch von einander. Monty ist auch wieder aufgeblüht.


    Ganz wichtig ist aber bei Rüde/Hündin Paar, die Vorsorge, wenn die Hündin läufig wird. Aber das weißt du sicher.

  • also wenn ihr einen Hund im Auge habt, würde ich auf jeden Fall Euren Ersthund mitnehmen, damit beide sich kennenlernen. Sollte er diese Wahl nicht akzeptieren, dann könnt ihr Euch zur Not immer noch umentscheiden.


    Ich hätte meiner Hündin auch gern wieder einen anderen Hund zur Seite gestellt, denn der Verlust ihres Papa´s war für sie einfach nur schlimm, aber Madam toleriert keinen anderen mehr an ihrer Seite, egal ob Rüde oder Hündin, egal ob Welpe oder Senior - nixe da - und so lebt sie halt weiterhin allein und genießt ihr Leben.


    Susanne und Xena

  • Das mit der Vorsorge ist kein Problem - mein Kleiner ist kastriert und ihm ist es im Prinzip egal, ob männlich oder weiblich...nur verträgt er sich im Schnitt eher mit Hündinnen.
    Hat auch jemand Negativbeispiele? Hab nämlich auch ein bisschen Angst, dass er daran eingeht :/ sich irgendwie benachteiligt fühlt o.ä.

  • Negativbeispiel nicht gerade. Eher einen Tipp.
    Ich musste mich sehr unter Kontrolle halten, dem Welpi nicht die ganze Aufmerksamkeit zu schenken. Monty ist hier die Nummer eins. Er bekommt zuerst Futter, wird zuerst angezogen (HB+Leine), bekommt seine Kuscheleinheiten ohne das sich Lia dazwischenquetschen kann und ich spiele und gehe auch mal alleine mit ihm spazieren. Solche Dinge sind es eben. Ich habe auch den Kontakt der Beiden nicht erzwungen. Monty ist der Kleinen immer aus dem Weg gegangen, hat mal gegrummelt.
    Heute kuscheln und spielen sie zusammen. :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!