Hund und potentielle Partner

  • Hm, ich hatte bislang eher Pech mit "potenziellen Partnern". :D
    Die waren eher von der Anti Hund Fraktion.
    Der eine fand die Haare störend, der andere hatte kein Verständniss das man Silvester lieber zu Hause bleibt, der nächste fand den Geruch des Futters eckelig usw ...
    Spaziergänge und Wanderungen standen für alle niemals zur Debatte, da wäre keiner mitgekommen. Und das man an freien Wochenenden freiwillig zeitig aufsteht um dann stundenlang mit den Hunden durch Feld, Wald und Wiese läuft konnte eh keiner verstehen.


    Dazu kommt das an erster Stelle mein Kind steht, dann kommen die Hunde und erst dann darf sich der Mann einordnen der in mein Leben treten möchte - an dan Frau ja auch noch einige andere Anforderungen stellt.
    Da sich Frau auch nicht erweichen läßt von diesen Anforderungen abzuweichen, wandelt so manch eine weibliche Perle noch auf Singlesfüßen und in rutenwedelnder Begleitung durch die Welt.
    Aber im Club unserer Single HH finden wir das gar nicht so schlimm, und erfreuen uns an männerfreien Spaziergängen auf denen man so richtig toll über alles mögliche tratschen kann!^^


    Meiner Erfahrung nach sehr wahre Worte:


    „Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“

    Franz von Assisi


    Mein Hund hat mich noch nie betrogen, so mancher Mann schon... und wer will schon Lebewesen an seiner Seite die nicht aufrichtig sind?

  • Zitat



    Fantastisch. Leg den Mann in Ketten und zwinge ihn zum Reproduzieren. Wir brauchen mehr davon. Leider dauert das immer so lange, bis die aus dem Gröbsten raus sind..... :D :D


    Meinen Freund habe ich kennengelernt, als die Hunde schon da waren. Er ist keiner, der vorschnell urteilt, aber ich hab ihm auch nichts aufgedrängt, hab nur geschaut, dass die lieben Viecher ihn nicht so sehr nerven (sie sind halt keine Schlaftabletten und stecken immer ihre Nase überall rein und sind immer hellwach). Und manchmal hab ich sie dann doch ausgesperrt ;)
    Das größte Kompliment hat er von sich gegeben, als ihn jemand fragte, wen er von meinen beiden lieber hat (alle haben immer den Zweithund lieber, weil das so ein absolut einfacher, süßer Kerli ist) - da sagte er: jeder ist auf seine Weise sympathisch. =) Und das stimmt auch - Lima ist halt nicht so offensichtlich süß, lieb, schleimig, aber er kann auch total herzig sein. Das muss man nur erstmal zulassen und ihn nicht gleich abschreiben, weil er sich nicht von Anfang an an einen ranschmeißt.


    Zum Thema.... ich denke, mit Hund knüpft man schon eine Menge Kontakte, aber für mich waren es immer die falschen... Ältere Herrschaften, Pärchen mit Familie etc. Dann doch lieber klassisch in der Kneipe, ob mit oder ohne Hunde... wurscht.


    Grüßle
    Silvia

  • ich habe meinen Mann auch durch die Hunde kennengelernt. Und er ist genau so verrückt wie ich. Bei uns kommen die Hunde immer an erster Stelle. Wenn mal ein Hund was hat, bis ich mir überlege was es sein kann, hat er schon das Auto vorgefahren.
    Genau wie unser TA. Ich darf ja bei OPs dabei sein. Aber von ihm hab ich auch die klare Ansage. Ich mach erst den Hund fertig und dann kümmere ich mich um dich, wenn du noch liegst. Menschen die keine Hunde bzw. keine Tiere mögen, die mag ich nicht in meinem Umfeld.


    Liebe Grüße
    Elke

  • Zitat


    Zum Thema.... ich denke, mit Hund knüpft man schon eine Menge Kontakte, aber für mich waren es immer die falschen... Ältere Herrschaften, Pärchen mit Familie etc. Dann doch lieber klassisch in der Kneipe, ob mit oder ohne Hunde... wurscht.


    Meine Meinung :).. ich habe nur wenige HH in meinem Alter getroffen, noch weniger männliche, eine meiner jetzt besten Freundinnen habe ich beim Spazierengehen getroffen, der Rest der Leute waren immer irgendwie Hausfrauen... wobei ich eine sehr interessante Bekanntschaft gemacht habe, ein netter Mann, sehr interessiert an damals noch beiden Hunden, man kann mit ihm super Gespräche führen.. nur leider ist er einfach 60 Jahre zu alt für mich :lol:


    Man sollte auch die, die nichts mit Hunden anfangen können nicht gleich abschreiben, wenn sie ansonsten interessant genug sind, dann würde ich es auch immer wieder probieren... die meisten lassen sich von unseren Schneckchen doch ohnehin einlullen ;)


    Da fällt mir grad noch ein Ort ein, wo ich immer wieder Männerbekanntschaften hätte machen können - in der Stadt mit Jack... da sind wir nicht so oft, aber ganz viele sind vollkommen aus dem Häuschen, wenn ich da mit nem Bullterrier-Mix anspaziert komme. Erst mal etwas skeptisch, ob ich den überhaupt halten kann, dann aber vollends begeistert :D ... hach, auch wenn da sicherlich viel dabei war, was sicherlich grundsätzlich schon mal durchs Raster fiel, dennoch bin ich der Meinung, dass einem Hund vielleicht manchmal eine Türe schließt, dafür aber zig andere öffnet :)

  • Ich bzw. wir hatten damals noch keinen Hund, als ich meinen Freund kennengelernt habe. Er hatte allerdings einen, der aber bei den Eltern geblieben war, als er ausgezogen ist (einen alten Baum verpflanzt man nicht).
    Ich fand es toll, dass er einen Hund hatte, ich wollte auch immer einen und durfte nie. Er hat das von Anfang an gesagt, dass er Hunde liebt, bzw. Tiere im Allgemeinen mag. Das fand ich :gut: .


    Er musste mich nämlich inklusive 8 Meerschweinchen nehmen. Das finden viele ja auch verrückt. Er hat zwar anfangs gesagt, dass er sie nur akzeptiert, aber nie lieben wird. Und wer saß später am Stall und füttert sie mit Gurkenresten oder Salat aus der Hand? Oder streichelt sie im Stall? ;) Genau der, der mir demnächst nen neuen Eigenbau zimmert für die Bande. Zum Reiten ist er auch regelmäßig samstags mitgekommen und hat sogar gemistet, während ich da Pferd fertig gemacht habe.


    Sein alter Hund ist im Oktober gestorben und ER war die treibende Kraft, die wieder mit dem Thema Hund angefangen hat. Er hat angefangen, in Tierheimen nach Hunden zu schauen. Ich habe nur mitgemacht :D


    Ich kann mir nicht vorstellen, mit jemandem zusammenzuleben, der keine Tiere mag. Das käme für mich nie in Frage, weil sie für mich ein sehr wichtiger Teil meines Lebens sind. Zum Glück gibt es aber auch solche Männer noch.

  • ja, das seh ich auch so. bisher hab ich auch nur positive reaktionen erlebt. pina ist aber auch besonders süß ;) ich nehme sie beinahe überall mit hin, sodass sie hier auch schon ziemlich bekannt ist. ich wundere mich, dass die meisten doch sehr wohlwollend hunden gegenüber reagieren. ich hätte mit mehr ablehnung von hundegegnern gerechnet. aber ich glaube tatsächlich, dass da die ganz oberflächlichen kriterien "groß oder klein", "schwarz oder blond" usw. ziemlich viel ausmachen, was die reaktionen der leute angeht.

  • Ich bin seit etwas über einem Jahr Single und habe bislang einge Männer gedatet, die allesamt schnell von meinem Hund wussten (allein, dass er auf jedem zweiten Facebookfoto ist, verrät mich wohl :headbash: ).


    Negativ stand ihm keiner gegenüber, aber auch nicht so 100% positiv irgendwie...

  • Als mein Verlobter und ich vor 5 Jahren zusammen gekommen sind, hatte er noch Angst/Respekt vor Hunden. Ihm war wahrscheinlich auch klar, dass ich hundeverrückt bin, das kann man glaub ich gar nicht übersehen bei mir ;) Ich hatte damals noch einen Foxterrierrüden, den er zwar gestreichelt hat, aber nur mit gaanz langem Arm: "Feines Hundchen, aber komm mir nicht zu nahe"


    Ich bin dann auch kurze Zeit später ausgezogen und habe den Hund bei meinen Eltern gelassen (er war da 9 Jahre als). Zwei Jahre später musste mein Flöckchen leider eingeschläfert werden ( :( ) und es zog ein Welpi bei meinen Eltern ein. Mit dem und meinem Freund wurde alles anders... sie haben getobt und gerauft :smile:


    Ach, und ich hab ihn ins Tierheim geschleppt zum Gassi gehen :headbash: Am Anfang meinte er, wir nehmen auf jeden Fall nur einen kleinen... dann wurde aus dem kleinen ruhig auch ein großer... und am Ende sind wir mit zwei großen (Einmal mit nem Kangal und nem DSH) gegangen :D Da hatte ich dann den großen Durchbruch geschafft... letztes Jahr durfte dann ja auch Diego einziehen und was soll ich sagen? Die Beiden sind ein Herz und eine Seele ) Ich hab aber schon zu hören bekommen, dass ich erst von nem Zweithund anfangen soll, wenn wir in einem Haus mit Garten wohnen.... isser nicht toll

  • Als ich mein Männe gefunden habe hatte ich auch noch keinen Hund aber genug anderes Getier (Katzen, Schlangen,Frettchen,...) aber der Hund war schon in Planung also ich hab ihn mir ganz arg gewüncht. Und als ich davon anfing war er nicht so begeistert aber jetz kann er sich das auch nicht mehr ohen vorstellen.


    Aber ich war auch ganz lang Single einfach weil nicht viele Männer verstehn das einem die Tier soooo wichtig sind.
    Hab schon manchmal gedacht ich bin irgendwie irre aber jetz ist ja alles gut.


    Wir haben auch schon darüber gesprochen was wäre wenn wir uns trenne würden (nicht das wir das hoffen), es würde auf jeden fall einen Sorgerechtsstreit um unser "Hundekind" enstehn glaue ich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!