Das "Aus" klappt - außer bei Essenseresten
-
-
Hey, ich mal wieder
Ich hatte ja berichtet, dass meine Lucy wirklich ALLES von der Straße aufnimmt und beim Kommando "Aus" auch brav alles ausspuckt, was nicht unbedingt unter "essbar" zählt.
Ich hatte es dann ja mit extra bösem "Pfui" probiert und nachdem das nicht mehr klappen wollte, sogar noch mit dem Fuß aufgestampft. Das klappte auch gute 4-5 Mal, dann merkte sie, dass nix weiter passiert und schnappt sich doch alles und gibt es freiwillig nicht wieder her.Bei Stöckchen, Steinen und anderem Müll spuckt sie es wie gesagt bei "Aus" sofort aus oder teilweise sogar schon, wenn ich sie böse anschaue. Sie bekommt übrigens auch kein Leckerlie für's Ausspucken, damit es eben nicht nur ein Tauschgeschäft ist. Aber sobald es etwas essbares ist (Essensabfälle, totes Viehzeug, Kaninchenkot, etc.) kann ich "Aus" sagen soviel ich will, Madame kaut fröhlich weiter.
Auf normalen Gehwegen kann ich natürlich ihr Verhalten schon vorher mit "Nein" unterbinden, das klappt auch prima, aber wenn wir im Gras spazieren, sehe ich das eben nicht immer.Gestern musste ich ihr z.B. nen fetten Schokoriegel aus dem Maul fischen - ich dachte, ich krieg nen Schock, wo Hunde doch keine Schokolade fressen dürfen. Sie war halt abgeleint (was ich eben auch wichtig finde und sie immer prima mitläuft), ich sah sie schnüffeln und rief sie zu mir und sie kam auch gleich angeflitzt - mit dicken Backen. Das Witzige ist: sie kaut dann auch nicht, wenn sie merkt, ich schaue sie an. Ob sie weiß, dass ich es ihr dann wegnehme??? Ich dachte, Hunde wären nicht "berechnend"...
Jedenfalls weiß ich echt nicht mehr weiter. Ich will sie deshalb ja nicht ständig an kurzer Leine halten müssen, nur weil andere Leute ständig was auf die Straße schmeißen und Madame alles aufschleckt. Wie gesagt: den Begriff "Aus" kennt sie prima, nur bei Essbarem stellt sie sich taub...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Sie bekommt übrigens auch kein Leckerlie für's Ausspucken, damit es eben nicht nur ein Tauschgeschäft ist. Aber sobald es etwas essbares ist (Essensabfälle, totes Viehzeug,
Wieso denn nicht ? Was sollte dann ihre Motivation sein, sowas wertvolles herzugeben ? -
Anfangs habe ich ihr jedes Mal ein Leckerlie gegeben und habe gemerkt, dass sie dann noch mehr von der Straße aufnimmt und danach sofort zu mir schaut. Außerdem mag sie bei Essensresten etc. nicht tauschen. Egal was ich in der Hand habe, selbst bei Sachen, die sie sonst nicht bekommt.
Mir wurde hier im Forum auch schon geraten, eben nicht ständig mit Leckerchen zu belohnen, damit es eben nicht absichtlich zu nem Tauschgeschäft wird. Sie soll ja erst gar nix aufnehmen. Das wäre ja mein Wunsch.
Achso: gerade wenn wir abends zur letzten Pipi-Runde gehen und es dunkel ist, kann ich das Ganze noch weniger steuern. Sie ist näher dran und ich seh es erst, wenn sie schon kaut...
-
Zitat
Wieso denn nicht ? Was sollte dann ihre Motivation sein, sowas wertvolles herzugeben ?
damit sie nicht lernt, "oh ich nehm mal "müll" in die goschen, spuck das später wieder aus und krieg was geiles dafür" -
Es ist immer besser den Hund gar nicht erst Sachen ins Maul aufnehmen zu lassen als ihn dann per Kommando zum Ausspucken zu zwingen. Du musst zeitiger reagieren, also, noch bevor der Hund etwas aufnimmt, ruf ihn zu dir ran. Stell Dir nur mal vor dein Hund fischt sich ein Leberwurststück mit Nägeln oder Rasierklingen bestückt ausm Gebüsch. Schon ein Metallteil kann die Speiseröhre aufschlitzen. Ich habs mit ner Spritzflasche trainiert. PFUI und gleich ne Ladung Wasser. Noch heute schlägt sie Riesenbögen um angebissene Brötchen oder so. Das ist mir auch sehr lieb und Wasser tut dem Hund ja nicht weh. Wenn Hundi fein vorbeigelatscht ist ohne dass ich schimpfen muß, vorher aber schon nen Blick aufs Gemüll der Straße geworfen hat und mich dann fragend anschaut, rufe ich sie ran und sie bekommt mal ein Leckerchen und mal Streicheleinheiten. Anzeigen, das da was ist, darf meine, aber eben nur nicht aufnehmen. Versuch es echt deinem Hund zuliebe. Ja, auch bei Labbis klappt das. Die Eltern haben zwei und habens kapiert. Toi toi toi, du schaffst das.
-
-
ich versuch dir auch mal zu antworten, hab hier auch so nen leidenschaftlichen müllsammler daheim...
er kriegt tolles futter, würd sich aber umbringen wenn er ne rotzfahne fressen dürfte....
neulich waren seine leibspeise nacktschnecken
ich kann dir nur sagen, was bei uns funktioniert, gegenwind wirds bestimmt geben, aber trotzdem hier mein senf:wie gesagt, meiner findet alles was ich kacke finde, extrem lecker.... blutige pflaster auf dem wanderweg, scheißhaufen anderer hunde usw.
im übrigen findet er auch tausend tolle dinge daheim auf dem boden die man mal probieren könnte..als erstes, lass dir gesagt sein, es liegt in der natur des welpen/junghundes mal alles zu probieren...
als zweites: du musst lernen schneller zu sein als er.... sowieso wenn du ihn an der leine hast... da kannst du oft im voraus sehen, was interessant für deinen hund wäre, und er wenn er schon im ansatz guggt es unterbinden...ich sag... "äh-äh" <- weiß nicht wie ich das schreiben soll...
gelernt haben wir es erstmal in der küche mit leckerlies.... ich leg eins auf dem boden, und verbiete es ihm zu nehmen.... er darf es erst nehmen, wenn ich es erlaube... mittlerweile sind wir soweit das ich für einige zeit den raum verlassen kann, und er es nicht frisst. das probiere ich auch im feld, im wald, in der stadt aus. es wird immer besser. mit wurst, mit käse, mit trockenfisch, alles was er toll findet.gleichzeitig, wenn er an der leine ist, und da ne nacktschnecke (oder was weiß ich für müll) ist, und ich sehe, er guggt es an, kommt mein "äh-äh" , ich hindere ihn daran hinzugehen.
mittlerweile isses so, das er auf "äh-äh" sofort reagiert und der müll uninteressant ist...
UND was ich ganz toll finde... dinge die immer wieder kehren, sprich: nacktschnecken, glasscherben, kacke usw. guckt er sich an, und geht weiter... OHNE "äh-äh"
-
Entweder du korrigierst sie früh genug, unterbrichst also das Aufnehmen- Wollen mit pfui oder irgendwas, was sie zum Meiden bringt, Hände Klatschen, Aufstampfen, Was auch immer.
Parallel musst du aber ein bombensicheres Aus etablieren, so, dass sie nicht mehr drüber nachdenkt, sondern alles automatisch fallen lässt und es keine Diskussion gibt.
Wie willst du dann trainieren, wenn nicht über positive Verstärker ? Muss ja nicht zwingend Leckerchen sein.
-
@amaliajenkins
Danke, das werde ich mal ausprobieren. Oft habe ich das Gefühl, sie macht das wirklich mit Absicht. Egal, was auf der Straße liegt (und ist es noch so klein), Lucy nimmt es auf.
Und das ist auch nur draußen so. Wenn ich in der Wohnung mal was essbares fallenlasse oder eines ihrer Trockenfutter-Stückchen beim Abwiegen runterfällt und sie angeflitzt kommt, reicht ein scharfes "Nein" und sie geht rückwärt. Alles schick. Aber draußen interessiert es sie nicht die Bohne.
Ansonsten hört sie draußen ja auch auf alle Kommandos, lässt sich prima abrufen, ich habe ihre volle Aufmerksamkeit, wenn ich sie fordere. Nur beim Straßen-Fressen ist ihr alles egal und ich bin Luft, bis sie es im Maul hat...
Gut, also werde ich mich demnächst mit Wasserspritze bewaffnen und mal schauen, ob das klappt. Wenn nicht, gibts nen Maulkorb -
Ach so, was mir noch auffällt. Du sagt zum Hund "NEIN" oder "AUS" oder "PFUI". Du solltest Dich auf ein Kommando festlegen, bei dem der Hund seine Handlung sofort unterbrechen muß. Mit verschiedenen Wörtern für ein und dasselbe verwirrst Du den Hund. Ist nicht böse gemeint, es liegt in der Natur des Frauchens und Herrchens mit dem Hund mehr als nötig zu reden. Ich ertappe mich manchmal auch dabei. Ach so, Wasserflasche ist z. B. eine aus dem Handel gut, Active XX, P****rade usw. Kost nix außer Pfand und einmal Leertrinken und sieht in der City nicht so peinlich aus wie eine bunte Wasserspritzpistole.
LG
-
Also das "nein sage ich nur, wenn sie zu dem Unrat hinzieht, damit sie die Handlung unterlässt und es gar nicht erst aufnimmt.
Das "Aus" kommt nur, wenn sie es schon im Maul hat und ausspucken soll. Das "Pfui" war ein Versuch, der aber selbst mit Aufstampfen nix gebracht hat, und ich mir jetzt nicht sicher bin, ob ich es weiterhin damit probieren soll oder es beim Nein belasse. Nicht, dass das "Nein" dann abgelutscht wird, weil ich es ja so auch öfter benutze, wenn sie etwas nicht tun soll (auch wenn es selten vorkommt, da sie zuhause die Regeln kennt und sich auch dran hält).Eben waren wir nochmal draußen und ich hab sie schon wieder kauend erwischt und bevor ich es ihr wegnehmen konnte, hat sie es schnell geschluckt - was auch immer "es" war...
Im Dunkeln kann ich es ja nun noch schwieriger erkennen und da Madame nur auf Rasen ihr Geschäft erledigt (und selbst da wählerisch ist), ist es für mich unmöglich, da etwas zu erkennen, was ihr Interesse erregen könnte... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!