Lauftraining (mit und ohne Hund)

  • Im Moment kann ich mir gar nicht vorstellen, dass es funktioniert, mit einem angeleinten Hund loszulaufen trotz jener Gurtbänder um den Bauch, an denen die Leine zu befestigen ist.

    Das funktioniert sogar sehr gut :)
    Je nachdem, was du für einen Gurt nimmst, merkst du den überhaupt nicht. Ich würde beim Nordic walken halt auch darauf achten, dass der Hund vorneweg läuft und die Leine recht stramm ist. Sonst ist das sicher mit den Stöcken etwas schwierig. aber ansonsten sehe ich da gar kein Problem.


    Siehste!: Kopf ausschalten!

    Ja das war ein guter Tipp =) :bindafür:

  • Nebenbei: Lidl hat Funktionsunterwäsche... (für Ski-Fahrer, eigentlich, kann aber für´s Laufen bei Minus-Temperaturen auch nicht schlecht sein :)


    @Streichelmonster , ich befinde im ewigen Kampf mit dem Kopf...


    Aber seit mir klar ist, dass das der Kopf und nicht der Körper ist, ist es leichter, drüber weg zu laufen!


    (Von wegen: "Dämliches Hirn, verpiss Dich und komm wieder, wenn ich Dich brauch!!!") ;)

  • Aber seit mir klar ist, dass das der Kopf und nicht der Körper ist, ist es leichter, drüber weg zu laufen!

    Das habe ich heute auch gemacht. hab nur auf den Weg geschaut und einfach mal alle Gedanken weggedrängt. Ist vielleicht auch Übungssache, aber so werde ich es ab jetzt immer versuchen.

  • jennja die xsource ist tatsächlich recht groß und ohne Mütze /Polster find ich sie auch recht unbequem aber mit und fest verschnallt wippt nichts nein. Zumindest bei mir. "Anstrengender" fand ich bei längeren Läufen eher das Gewicht. Da hatte ich tendenziell so ne Art Nackensteife. Allerdings hat sie tadellos Nachtlauf durch die Alpen mitgemacht. Und war mit eine der hellsten Stirnlampen im Rennen. Ich hatte letztendlich paar Lichtschnorrer um mich. :D

  • Ich hab die hier:
    Stirnlampe


    Den Akku kann man am Hinterkopf befestigen, oder in die Jackentasche stecken. Da kommen zwar normale Batterien rein, aber ich nutze halt aufladbare dafür. Das finde ich sogar besser als Akku, da man im Zweifel eben nachkaufen kann, wenn gerade keine Steckdose in der Nähe ist.


    Auch toll sieht die hier aus, was gut genug ist für Kilian Jornet, sollte für uns auch reichen ;)
    Noch eine

  • danke für die Lampentips! Behalte ich mal alle im Hinterkopf.
    Ich hab Ende letzter Woche die Led Lenser H7R.2 bestellt, leider ist sie grad nicht lieferbar. Bin sehr gespannt und hoffe, sie kommt bald. Dann geht's mit der Lampe und mit meiner neuen 2XU-Kompressionshose, die ich auch noch bestellt hab, nachts in den Wald xD

  • Wuuuuu, war das kalt heute morgen. Laut Thermometer -3 Grad. Ich bin glaub noch nicht abgehärtet genug...
    Aber ohhhh, auch wunderschön. Sonne grade aufgegangen, alles noch gefroren und weit und breit kein Mensch, sodass der Hund leinenfrei losfetzen konnte. :D


    Wird den Hunden durch die Bewegung eigentlich ausreichend warm, oder gibt's eine Temperaturgrenze auf die man achten sollte? Meine Nudel hat kaum Unterwolle und friert dich gerne mal. Mit Mantel laufen lassen ist aber auch doof, oder?


    Klamotten hab ich übrigens in einem Fachgeschäft für wahrscheinlich viel zu viel Geld geholt. Ich hab online bei Tschibo geschaut und mich von den manchmal schlechten Bewertungen zu sehr verunsichern lassen. Dabei macht es im Hobbybereich wahrscheinlich nicht mal nen Unterschied. Dafür steh ich grade bei jeden Einkauf mind. 5 Minuten vorm Tschiboregal, halte Laufsachen in der Hand und kämpfe mit mir selbst nicht noch mehr Kram zu kaufen :( :

  • Ich habe mir dann gestern die Thermolaufhose von Tchibo gekauft. Jetzt hab ich keine Ausrede mehr, dass ich keine vernünftigen Klamotten habe. Also gestern war ich mit der Hose sehr zufrieden. Mal sehen wie es ist, wenn es kälter wird...
    Die Zeit war gestern ne Katastrophe, aber nichts anderes hatte ich nach fast 4 Monaten erwartet. Gut, dass ich de Geländelauf ende des Monats gemeldet hab, blöd, dass ich erst jetzt mit dem Training anfange xD

  • Klamotten hab ich übrigens in einem Fachgeschäft für wahrscheinlich viel zu viel Geld geholt. Ich hab online bei Tschibo geschaut und mich von den manchmal schlechten Bewertungen zu sehr verunsichern lassen. Dabei macht es im Hobbybereich wahrscheinlich nicht mal nen Unterschied.

    Die Laufsachen von Tchibo sind hier schon seit Jahren im Gebrauch und ich bin super zufrieden damit. Ich habe teilweise Jacken und Laufshirts, die 10 Jahre alt sind. Und ich finde die Sachen richtig super. Ich habe auch ähnliche Markenprodukte, wie zB meine Lauftights von Adidas und finde im Vergleich die Lauftights von Tchibo sogar besser. Im Fachgeschäft zu kaufen ist sicherlich nicht verkehrt, aber mMn gibt es auch bei Tchibo echt richtig gute Laufklamotten.
    Die Thermohose von Tchibo ist in kalten Tagen meiner liebster Begleiter. Die ist bequem und hält warm.

  • wenn es trocken ist, würd ich mir bei -3 Grad bzgl. Hund und frieren wohl keine Gedanken machen. Wenn es so richtig nass-kalt eklig ist, hm.. keine Ahnung. Wenn dann würd ich wohl maximal nen super dünnen Regenschutz drüber ziehen oder so.


    Bzgl. Laufsachen von Tchibo. Also ich hab die ja auch jahrelang gehabt und z.T. noch immer in Gebrauch. Aber ich muss sagen, dass ich die Qualität nicht mehr sooo überzeugend finde. Inzwischen geb ich lieber etwas mehr Geld für wirklich gute Sachen aus. Mit meinen "richtigen" (nicht falsch verstehen) Laufklamotten von Gore, 2XU, Nike und Brooks können die Tchibosachen def. nicht mithalten. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben meiner Meinung nach die Sachen von RP. (Runnerspoint Eigenmarke) Das ist mittlerweile meine favorisierte Alternative zu den günstigen Marken.
    Gestern war ich 1 h im Regen mit meiner RP-Jacke laufen und es war super :cuinlove: Dank dieser Jacke macht Laufen sogar im strömenden Regen Spaß :D Ok, die hatte auch ihre 99 € gekostet, aber sie ist wirklich jeden Cent wert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!