Lauftraining (mit und ohne Hund)
- Pueppy
- Geschlossen
-
-
Bzgl. Laufsachen von Tchibo. Also ich hab die ja auch jahrelang gehabt und z.T. noch immer in Gebrauch. Aber ich muss sagen, dass ich die Qualität nicht mehr sooo überzeugend finde. Inzwischen geb ich lieber etwas mehr Geld für wirklich gute Sachen aus. Mit meinen "richtigen" (nicht falsch verstehen) Laufklamotten von Gore, 2XU, Nike und Brooks können die Tchibosachen def. nicht mithalten. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben meiner Meinung nach die Sachen von RP. (Runnerspoint Eigenmarke) Das ist mittlerweile meine favorisierte Alternative zu den günstigen Marken.
Gestern war ich 1 h im Regen mit meiner RP-Jacke laufen und es war superDank dieser Jacke macht Laufen sogar im strömenden Regen Spaß
Ok, die hatte auch ihre 99 € gekostet, aber sie ist wirklich jeden Cent wert.
Da geb ich dir absolut Recht! :) Habe auch wirklich viele Sachen von Tchibo im Gebrauch. Sobald aber das Wetter richtig kalt und ungemütlich wird, greife ich zu meinen teureren Laufsachen - damit macht es dann einfach mehr Spaß...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hmmm... ich bin bisher bei bis zu -9°C mit meinen Tschibo-Klamotten gut über (oder eher durch
) die Runden gekommen.
Kälter hat´s mich hier noch nie erwischt, und hier im Norden wird Regen meist erst dann zur Kenntnis genommen, wenn er waagerecht fällt. (Wobei der Herbst dieses Jahr ausgesprochen trocken ist!)
-
Die Thermohose von Tschibo (Modell 2015) wurde hier erfolgreich bei -15 Grad angewendet. Es war eine sehr trockene Kälte.
Bei dem waagerechten Regen, den Cattlefan ansprach, hat sie mich bisher bis ca. 5 Grad gut warm gehalten. Jetzt im Herbst ist sie mir teilweise aber sogar noch zu warm. Bei Frostbeulen kann das also nochmal variieren.
-
Im Moment (so um die 5°C) laufe ich noch mit 3/4 Hose.
Thermohose geht erst los, wenn es unter 0 wird.
Außer aufm Rennrad, da kommen die Winterplünnen jetzt schon in den Einsatz. Der Fahrtwind kühlt ganz schön aus und soooo schnell bin ich beim Laufen ja nicht
-
Letztlich ist es ja auch subjektiv, was man so mag oder als angemessen hochwertig/angenehm zu tragen usw. empfindet. Derzeit lauf ich so oft es geht, am liebsten täglich, aber geht nicht immer - und meine Strecken sind etwas länger geworden, am Wochenende gerne über 20km. Am meisten Spaß macht's Laufen mit den Lieblingsteilen, die halt am meisten Komfort usw. bieten. Und die kommen bei mir nicht (mehr) von tchibo. Macht aber nix, die Sachen sind ja deswegen nicht schlecht. ich mag nur andere momentan lieber, liegt vielleicht auch an der Passform. Viele Teile von Tchibo passen mir nicht so gut, haben irgendwelche störenden Nähte/Kanten o.ä. Habe da dieses Jahr einiges ausgemistet. Vielleicht bin ich da aber auch etwas komisch. Mir ist Tragekomfort ziemlich wichtig und ich kanns gar nicht ab, wenn irgendwas nicht richtig sitzt oder stört...
Achja, Update Stirnlampe:
Die Led Lenser H7R.2 ist mittlerweile da und DIE sitzt richtig gutDer Kasten am Hinterkopf stört gar nicht, das ist echt ne Überraschung für mich. Habe das Teil nun schon 2 X getestet. Super hell, bequem - jetzt muss ich nur noch aufhören, mich im dunklen Wald zu gruseln, Hirnbirn hin oder her
-
-
Ich überlege mir nun tatsächlich ein Laufband für die dunkle Jahreszeit anzuschaffen.
Hat jmd eins ?
Stelle es mir einerseits mega bequem vor, andererseits sind die Preise halt auch nicht zu verachten und wenn dann soll es schon ein einigermaßen ordentliches sein.
Hach, ich weiß auch nicht...
-
Ganz ehrlich - davon träume ich schon länger. Aber hab nicht wirklich den Platz dafür, daher auch keine Ahnung welche gut sind. Aber irgendwann... werd ich eins haben
Alternative: Fitnessstudio mit Laufbändern wählen? Hat den Vorteil, dass man dort auch noch anderes Training machen kann (Kraft und so). Das ist jedenfalls mein Plan. Vielleicht mach ich das schon diesen Winter, mal gucken. -
Ja , das wäre die andere Möglichkeit. Wobei ich nicht gerne wohin fahre. So von zu Hause aus, das hat schon was.
Hier zahlt man ab 50 Euro aufwärts fürs Studio bei 2 Jahren Laufzeit.
Da kann ich auch ein paar 100 in ein Laufband investieren. Eigentlich . ..
Platz wäre da.Ich schau mich mal um, evtl gibt's gebraucht wo was einigermaßen erschwingliches
-
Ich bin ja dieses Wochenende am Hunderennen ... oder sollte ich eher schlammpartie sagen ..,
Und heute wirds kaum besse werden, die ganze Nacht hat es geschüttet.
Bubbele hat es echt gut gemacht, einen tollen Start hingelegt und auch nachher konstant durchgezogen. Ich konnte seine Anfangsgeschwindigkeit länger als sonst halten, und hab ihn dann etwas eingebremst um in mein Tempo zu kommen ... es war echt rutschig und man musste kucken wo man hinläuft, und einmal ging mir der Schnürsenkel auf *wie ärgerlich* ... aber wir sind eine Minute schneller gelaufen als üblich und sind nicht auf dem letzten Platz bisher , wir haben noch drei hinter uns ...
Aber macht total spass ... schon wahnsinn wenn man die Zeiten vergleicht ... wir hatten für 4,1km 22minuten und die schnellste nur 13 minuten
-
Mit was für Schuhen lauft ihr bei Regen und Schnee? Ich hatte jetzt Schuhe von Asics mit Gore Tex. Die musste ich leider zurückgeben, weil sie nach ein paarmal im Regen laufen schon undicht waren.
LG Nadine -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!