Lauftraining (mit und ohne Hund)
- Pueppy
- Geschlossen
-
-
...und? Machst es nochmal?Oder einmal und nie wieder?
Klar....laufe im September wieder den Berlin Marathon, diesmal hab ich mir auf regulärem Weg einen Startplatz gesichert. Also per Anmeldung innerhalb der Frist für die Auslosung und nicht 3 Wochen vor dunkeltuten via Ebay-Kleinanzeigen nen Gutscheincode ergattern
Unfaßbar solche Leute, ich bin echt froh, daß ich hier am Hintern der Welt wohne und somit solche Begegnungen so gut wie gen Null gehen.
Allgemein wird die Welt immer bescheuerter, um es mal ganz milde auszudrücken.Willkommen Hrefnaa
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das Schäfchen und ich laufen zur Zet wirklich 2-3 pro Woche. Und meistens so um die 5-6 km... Yeah! Meine längste Strecke bisher. Für mich war momentan das entscheidende, "Ehrgeiz" rauszunehmen. Also, wenn ich mal ne Woche habe, in der ich nur einmal laufen kann... dann ist das halt so! Oder wenn ich nur zweimal nur kurz laufen kann - dann ist das halt so. Aber irgendwie ist mein innerer Schweinhund dadurch viiiel kleiner geworden.
Ich könnte sicherlich "besser" oder "effizienter" trainieren (momentan laufe ich einfach immer los und versuche meine Strecke durchzulaufen - Dehnübungen, Puls messen... alles war für Weicheier), aber meinen Zweck erfüllt es so auch und es ist bisher die längste meiner Laufphasen.
-
Mal so eine kleine, doofe Frage in die Runde: Trainiert ihr eigentlich auch mit Schnupfen bzw. bei einer sich anbahnenden Erkältung, oder wartet ihr komplett, bis ihr wieder gesund seid?
Mir geht das gerade ziemlich auf den Keks - ich hatte gerade einen guten Lauf was meine Sportroutine angeht und schniefe hier nun vor mich hin. Eine Krankheit verschleppen will ich natürlich auch nicht, aber auszusetzen und dann möglicherweise wieder Rückschritte zu machen, ist doch auch doof!
-
Kommt auf den Schnupfen an. Ich persönlich laufe mit kleinen Erkältungen, solange es mir körperlich gut geht. Sobald ich aber merke, dass kleine Aktivitäten schon anstrengend sind (Spaziergang mit Hund / Treppe im Haus gehen...) und ich so ein "fiebriges" Gefühl habe, mache ich Pause.
-
Mal so eine kleine, doofe Frage in die Runde: Trainiert ihr eigentlich auch mit Schnupfen bzw. bei einer sich anbahnenden Erkältung, oder wartet ihr komplett, bis ihr wieder gesund seid?
Solange kein Fieber, das über "leicht erhöhte Temperatur" liegt im Spiel ist, wird weiter gelaufen, ich habe den Eindruck, Laufen hilft dem Körper besser mit etwas Schnupfen klar zu kommen.
Natürlich nicht ewig weit und nicht auf Tempo, aber gelaufen wird!
-
-
Danke für eure Ansichten!
Ja, ich denke ich werde dann vielleicht heute eine kleine Runde laufen, wenn es sich etwas abgekühlt hat und mein Kopf nicht mehr ganz so "brummig" ist. Alternativ dann morgen, wenn es (hoffentlich) wieder etwas besser ist. -
Ich bin seit Wochen zum ersten Mal wieder gelaufen. So richtig Routine kommt bei mir aus zeitlichen Gründen nicht rein. Ich laufe, wenn's grad passt und ich Bock drauf habe. Gerade war ich mit angespannten Hound und Laufpausen etwa 8km unterwegs. Mit dem Zugpferd vorne dran fühlt sich das an wie nix.
-
Gerade war ich mit angespannten Hound und Laufpausen etwa 8km unterwegs. Mit dem Zugpferd vorne dran fühlt sich das an wie nix.
...da vergehn die 8 km wie im Flug, was?
heute ist hier so schönes Wetter, der Wald hat mich heut Abend wieder *freu* Ob mit oder ohne Hund weiß ich noch nicht. Falls es nicht zu warm ist, darfs Wiesel mit :)
zum Thema Erkältung mag ich noch was loswerden: da hab ich nun die eine oder andere Erfahrung machen müssen. Aber es ist alles halb so wild: ein paar Tage Pause sind gar nicht schlimm, tun sogar sehr gut! Man verliert seine Form nicht, im Gegenteil. Manchmal ist eine mehrtätige Pause gut und danach geht man gestärkt hervor und kann dann wieder richtig loslegen und wird schnell sein "altes" Level erreichen bzw. bei mir wirkt das sogar so, dass ich besser ins Training einsteigen kann, als wenn ich nicht pausiert hätte. Das letzte mal war an Weihnachten. Es hat mich brutalst gernervt, aber ich wollte erst wieder richtig fit sein, bevor ich wieder anfange. Das war gut, denn als ich wieder gesund war, lief's besser als vorher!
Ok, mit NUR ner laufenden Nase kann man trotzdem (locker und kurz) laufen. Aber sobald noch Schädelweh und sonstige Begleiterscheinungen dazu kommen, lass ich das Laufen bleiben. Man tut sich mMn keinen Gefallen damit, weiter zu trainieren, wenn man nicht wirklich fit ist. Lieber ein paar Tage auskurieren und danach wieder mit Power durchstarten. Ich hab den Eindruck, dass die Erkältung schneller wieder weggeht, wenn man dem Körper mal ne Pause gönnt. Aber wie gesagt, das ist meine eigene Erfahrung. -
Mein Schnupfen ist heute Gott sei Dank schon wieder verschwunden und ich konnte wieder laufen gehen, nach nur 3 Tagen Pause. Zwar erst mal nur 7km in sehr lockerem Tempo, aber ich bin glücklich, dass es überhaupt ging. Dafür war es auch sehr schön, bis auf die schwüle, warme Luft.
-
Hat sich eigentlich einer das Alta HR geholt?
Ich schwanke noch immer zwischen dem Charge 2, Alta HR und Polar a360. Gestern kam etwas Neues auf die Liste: eine Apple Watch. Die hat ja eigenes GPS, das finde ich sehr verlockend. "Brauchen" tut man alles nicht... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!