Unser toller neuer Welpe kratzt sich so oft...?
-
-
Hallo allerseits,
ich hoffe ich bin hier richtig. Bin ganz neu im Forum.
Seit ein paar Tagen sind mein Freund und ich nun Hunde-Eltern eines wundervollen 12 Wochen alten Kleinspitzes namens Iago. Er ist wirklich super, hat sich ohne Probleme hier bei uns eingelebt glaube ich. Er stammt aus der Züchtung meiner Eltern und meine Mutter hat ihn her gebracht und ist dann noch 2 Tage geblieben, das hat ihm sehr geholfen. Kurz: Ein Goldstück! Ich bin mit Hunden aufgewachsen und hatte nun die letzten 5 Jahre keinen Hund mehr um mich und bin super glücklich. Allerdings merke ich schon dass es doch etwas anderes ist, jetzt selbst Hundemama zu sein...Nun zu meiner Frage: Der Kleine ist fit und fidel, neugierig und sehr geduldig mit uns. Was mich wundert, ist, dass er sich manchmal sehr lang kratzt. Zum Teil am Ohr (meine Mama meinte das ist zum Teil Frustabbau) und zum Teil an den Beinchen. An den Beinchen und Pfoten nestelt er dann mit den Vorderzähnen herum, sicher mal ne Minute lang und lässt sich auch nicht ablenken, egal was man versucht. Ist das normal? Ich denke, er sollte durchaus ausgelastet sein, ich fürchte wir haben ihn die letzten Tage eher ein wenig zuviel gefordert.
Ich freu mich über Antworten!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich denke, er sollte durchaus ausgelastet sein, ich fürchte wir haben ihn die letzten Tage eher ein wenig zuviel gefordert.
Ich schätze, die Antwort hast Du Dir schon selbst gegeben
Erzähl doch mal von eurem Tagesablauf.
Wie lange Gassi etc. -
Einen Welpen unterforderst du NUR dann, und NUR dann, wenn du nie mit ihm rausgehst und ihn ins Katzenklo machen lässt. Die kleinen Einheiten rausgehen, Stubenreinheit lernen und Welt kennenlernen, reichen vollkommen aus. Welt kennenlernen im Sinne von kleinen Runden an Bahnhöfen Städten Flüssen Seen Dörfer, Tiere soll er alle möglichen kennenlernen.... Das reicht.
Das knabbern kann eine Übersprungshandlung sein, meiner machte das damals auch. Ich habe dann das Futter gewechelt, von Pedigree zu Bestes Futter. Danach war das weg.
Asterix Fragen interessieren mich auch.
LG Nina
-
Danke für eure schnellen Antworten :)
Tagesablauf... Also er schläft momentan neben uns in seinem Nest (nachts gut durch, heute war von 23:00 Uhr bis morgens um 5 Ruhe), morgens früh gegen 5 wird er unruhig (zu der Zeit gings zuhaus im Rudel immer das erste mal rund) dann einmal raus und dann wartet er brav bis wir aufstehen. Gestern ist er dann vormittags mit meinem Freund 15 Minuten raus gewesen und dann waren wir zu dritt nachmittags und gegen abend jeweils nochmal so 15 Minuten draussen, also eine kleine Runde laufen im Grünen. Naja gestern war ihm sicher zu warm, das schwarze Babyfell...
Ansonsten alle 2 Stunden so ca und nach dem Futtern runter zum lösen, das sind aber dan immer nur so 5 Minuten.
Der junge Mann will dann zwischendurch immer mal spielen, da gesellen wir uns zu ihm auf den Boden und zerren ein wenig. Außerdem hab ich angefangen mit Übungen, aber das nur so 2x 3 oder 4 Minuten. Er schläft auch eine Menge aber ist da recht unruhig ud empfindlich und immer hinter uns her wenn wir uns bewegen - selbst innnerhalb des Wohnzimmers :)
Als meine Mutter noch da war, vorgestern, waren wir sicher 2 Stunden draußen unterwegs, das war wohl zu viel für ihn. War mir dan hinterher auch klar. Wir haben ihn da aber auch viel getragen.Ich möchte nichts falsch machen bei dem Kleinen, er ist echt super und sehr aufmerksam und lieb und macht uns viel Freude.
-
Achso, Futter: Er bekommt Pedigree Welpen Futter, da hab ich die Gewohnheiten von meiner Mutter übernommen. Etwas Weichfutter gemischt mit Trockenfutter, morgens und abends, und er kann sich ansonsten am Trockenfutter bedienen. und er liebt es :)
-
-
Zitat
Achso, Futter: Er bekommt Pedigree Welpen Futter, da hab ich die Gewohnheiten von meiner Mutter übernommen. Etwas Weichfutter gemischt mit Trockenfutter, morgens und abends, und er kann sich ansonsten am Trockenfutter bedienen. und er liebt es :)
Da Pedigree recht getreidereich ist würde ich auch mal an ne Getreideallergie denken.
-
Echt? Das bekommt er ja schon seit er selbst frisst und meiner Mutter ist vorher nie was aufgefallen und am ersten Tag hier war auch nix... Hm.
-
Ich spiele mal die Böse
Pedigree ist kein wirklich gutes Futter....
Lies dich via Suchfunktion mal schlau drüber und schau mal in den Link:
https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.html
und generell
-
Habt ihr mal geguckt, ob er vielleicht Flöhe hat?
Den normalen Tagesablauf finde ich ganz ok für den Kleinen. Zwei Stunden am Stück ist viel, aber ich war auch mit meinen beiden Welpen oft lange am Stück draußen, dann allerdings am See oder im Park an einer Stelle. Das heißt gemütlich irgendwo hin laufen und dann dort lagern. Die beiden haben dann einfach draußen geschlafen, wenn sie müde wurden.Von dem Futter würde ich auf Dauer Abstand nehmen, da bezahlst du viel Geld für schlechte Qualtität.
Liebe Grüße
Nele -
Ich würde auch erstmal das Futter umstellen!
Pedigree ist nicht wirklich ein Futter, das ich empfehlen würde, bei dem steht an erster Stelle in der Zusammensetzung alles, was der Hund nicht braucht
Getreide....und Mais. Dann Fleisch und tiereische Nebenerzeugnisse (was wäre das genau? Steht nicht da) 4% im braunen Brocken.
Da ein Hund ein Fleischfresser ist, sind 4 % etwa ausreichend für einen Hamster.
Und dann kommt noch alles, was der Hund nicht braucht - aber wofür er das Futter natürlich 'gaaanz gerne frisst': Zucker, Lockstoffe & Farbstoffe.Sicher postet dir irgendjemand hier den Link zur Futtersammlung - da kannst du dich informieren, was in gutem Hundefutter alles drin sein muss.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!