Unser toller neuer Welpe kratzt sich so oft...?
-
-
Zitat
Ich spiele mal die Böse
Pedigree ist kein wirklich gutes Futter....
Lies dich via Suchfunktion mal schlau drüber und schau mal in den Link:
https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.html
und generell
Danke, ich wollts nicht gleich so direkt schreiben!!
Ich könnte jedesmal
wenn ich die Werbung sehe "...wir lieben Hunde..." bla bla und dann so nen Müll ins Hundefutter packen.
Ok, Ende!
Wirklich viele Hunde reagieren mit Kratzen etc auf Getreidefütterung.
Also vom Tagesablauf her finde ich nicht, dass er überfordert sein könnte (bis auf die 2 Stunden - Runde)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unser toller neuer Welpe kratzt sich so oft...?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wenn Hunde sich kratzen, kann das verschiedene Gründe haben.
Auf der einen Seite wird Kratzen sehr oft "gerne" verwendet, um "Verlegenheit zu überspielen", also eine Übersprungshandlung.
Damit wird der innere Konflikt überspielt.Wenn etwas den Hund gestochen hat, kann dies natürlich einen Juckreiz auslösen.
Hund "muß" sich kratzen. Kennt schließlich jeder.Infektionen an den Ohren, im Halsbereich, oder etwas ist ins Ohr gerutscht, könnte eine wahre Kratzorgie auslösen.
Da hilft nur ein TA Besuch.Allergien spielen auch eine Rolle.
Es kann durchs Futter kommen.
Ursachen gibt es da viele: Getreidesorten, Fleischsorte, oder gar Milben (-kot) im Futter.
Allergien können aber auch durch andere Reize ausgelöst werden. Gräser, Pollen, Kontakt mit Gegenstände, Lederhalsbänder, oder Kettenhalsbänder (nur mal so als Beispiel).
Da kann wohl auch eher ein TA besser helfen.
Allerdings kann man als Halter eventuell auch selbst etwas erkennen? Ich habe vor kurzem einen Hund gesehen, der eine Allergie gegen Gras hat. Er hatte dann lauter rote Pünktchen auf der Haut gehabt, die waren gut zu sehen.Flöhe, Läuse, Milben und Co. können auch eine Ursache für das ständige Kratzen sein.
Da hilft nur eines:
Den Hund gut beobachten, eventuell eine Art Tagebuch führen und alles aufschreiben, was gemacht wurde, und wann der Hund extrem kratzt.
Dann die Ursachen eingrenzen und dementsprechend handeln.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Zitat
Danke, ich wollts nicht gleich so direkt schreiben!!
Ich könnte jedesmal
wenn ich die Werbung sehe "...wir lieben Hunde..." bla bla und dann so nen Müll ins Hundefutter packen.
Ok, Ende!
Wirklich viele Hunde reagieren mit Kratzen etc auf Getreidefütterung.
Also vom Tagesablauf her finde ich nicht, dass er überfordert sein könnte (bis auf die 2 Stunden - Runde)
gern geschehen.lach. Richtig gutes Futter. Ist klar. Oder war das die andere böse Marke. *gg*
-
Wie schon geschrieben kann Juckreiz verschiedene Ursachen haben.
Ansonsten würde ich dir auch nahelegen das Futter zu wechseln.Hier noch ein Link zum Thema Futter
-
Nochmal danke :)
Irgendwie hatte ich grad schon was geschrieben aber das Forum scheints gegessen zu haben...
Ich hab mir ja über jede Kleinigkeit Gedanken gemacht aber beim Futter hab ich einfach dem vertraut, was mir gesagt wurde. Hm, wäre es denkbar, den kleinen Sack Futter hier dann mit hochwertigem Futter zu mischen? Bitte versteht das nicht falsch, ich will nicht geizig sein, überleg nur grad was ich mit dem Rest hier anstelle.Zwecks Flöhe oder Hautreaktionen: da ist nichts zu sehen. Ich kenn das ja... Wenn unsere Hunde früher Flöhe hatten, war das aber ein anderes Kratzen. Jetzt ists mehr sowas, dass er sich da "festkratzt" und es dann wieder für ne Weile in Ruhe lässt. Was ich auch schon gedacht hab sind evtl Milben. Aber ich will nächste Woche sowieso mit der kleinen Heulboje los und zum Tierarzt. Wir sind hier i nem Gebiet wo die Zeckenbisse FSME gefährdet sind, wollte mich mal informieren ob man impfen sollte.
-
-
Aber gut, wenn er nicht überfordert ist könnnen wir mal so weitermachen und gleich eine Runde spazieren gehen starten :) Ab nächste Woche muss der Kleine dann stundenweise mit ins Büro... Aber besser so, als allein lassen, denke ich.
Achso, ich nehm auch gern Schleichwerbung an zwecks gutem Futter (natürlich werd ich die Suchfunktion auch gleich noch anschmeißen, grad schläft der Racker :) ) -
Zitat
Hm, wäre es denkbar, den kleinen Sack Futter hier dann mit hochwertigem Futter zu mischen? Bitte versteht das nicht falsch, ich will nicht geizig sein, überleg nur grad was ich mit dem Rest hier anstelle.
Bitte nicht mischen, solange man nicht weiß ob das neue Futter vertragen wird.
Ich würde das Futter aufbrauchen, und in der Zwischenzeit mich belesen, und neue Futtersorten aussuchen. -
Zitat
Nochmal danke :)
Irgendwie hatte ich grad schon was geschrieben aber das Forum scheints gegessen zu haben...
Wenn Du auf "Absenden" gedrückt hast, und inzwischen sind weitere neue Beiträge erschienen, dann wird es nicht wirklich abgesendet, sondern Du erhältst vom System automatisch die Möglichkeit, noch mal neu abzusenden, oder ggf. Deinen Beitrag "neu anzupassen", bevor Du es absendest.
Zitat
Ich hab mir ja über jede Kleinigkeit Gedanken gemacht aber beim Futter hab ich einfach dem vertraut, was mir gesagt wurde. Hm, wäre es denkbar, den kleinen Sack Futter hier dann mit hochwertigem Futter zu mischen? Bitte versteht das nicht falsch, ich will nicht geizig sein, überleg nur grad was ich mit dem Rest hier anstelle.Ich würde nicht wirklich mischen wollen.
Ich würde an Deiner Stelle die Zeit nutzen, und mich in aller Ruhe einlesen und überlegen, welches Futter Dir von den Inhaltsstoffen eher zusagen und schauen, was am besten zu Deinem Hund "paßt" (wirst Du eh "testen" müssen).
Wenn Du was kaufst, nimm anfangs lieber kleinere Tüten und verfüttere diese als Leckerchen. Dann kannst Du schon sehen, ob es ihm schmeckt und ob auch sonst keinerlei "negative" Reaktionen auf das Futter entstehen.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Also wenn ich das bei unserem Zwerg aufbrauche was ich da stehen habe, dauert das aber noch einige Wochen - kleiner Hund + kleiner Sack, der Herr hat da nicht so den riesigen Magen. Weichfutter kann ich aber bald umstellen, oder? Davon hab ich sowieso nurnoch ein Päckchen. Oder wär das auch nicht so gut wenn Trocken - und Weichfutter von verschiedenen Herstellern kommen? Aaaah ich entschuldige mich für die ganzen dummen Fragen.
-
Futter empfehlen ist so ne Sache, da glaubt jeder an was anderes, aber die Sorten aus dem Link sind zumindest kein Schrott
Bei so was Winzigem würde ich wohl nass Terra Canis füttern und trocken Orijen.
Ist aber persönlicher Geschmack. Ich würde nur nass füttern, wenn ich ausschließlich Feritgfutter gebe, bei uns gibt es aber Mischkost. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!