Unser toller neuer Welpe kratzt sich so oft...?
-
-
Hallo, ich geb jetzt einfach auch mal meinen Senf dazu, denn ich denke auch, dass es am Futter liegt.
Meine Lucy (Labbi, 16 Wochen) hatte das Problem auch. Ich hatte anfangs auch das Futter vom Züchter weitergefüttert. Dieses hatte einen extra hohen Reisanteil, der Fleischgehalt wurde glaub ich erst an 4.Stelle aufgezählt. Wäre wohl eher für Kaninchen geeignet gewesen, bei dem ganzen Getreide-Zeugs darin
Nachdem sie gut eine Woche bei mir war, fing das Gekratze dann auch an. Und dazu kam dieses Knabbern an Vorder- und Hinterbeinen. Sah aus, als würde sie an einem Maiskolben kanbbern.
Außerdem sah ihr Fell ziemlich stumpf aus, sie hätte sehr viel Output (ca. 6-8x täglich) und ziemliche Blähungen, an denen vor allem ich meine wahre Freude hatteIch hab dann vor ca. 3 Wochen auf Bestes Futter Youngster umgestellt, weil dieses Trofu getreidefrei ist und stattdessen Banane enthält.
Fazit: keine Blähungen mehr, nur noch 3-4x Output, super schönes glänzendes und weiches Fell und ein glückliches Frauchen, dass nun wieder atmen kannWie gesagt, schau dir die angegebenen Links hier mal genauer an. Die haben mir auch prima geholfen und nun weiß man erstmal, worauf man achten muss. Fast alle Sorten bei Fressn*** sind nicht wirklich gut, da meist immer eine Getreidesorte an 1.Stelle aufgeführt wird. Die wirklich guten Sorten kann man halt nur online bestellen und der Vorteil ist - du brauchst es nicht schleppen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unser toller neuer Welpe kratzt sich so oft...?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Vermutlich sollte ich jetzt ein neues Thema starten aber vllt antwortet ihr mir ja hier nochmal :)
Der Kleine weigert sich seit gestern, mit uns los zu gehen. vorher war er immer aus der Tür raus und ne kleine Runde ums Haus nie abgeneigt. Seit gestern nachmittag setzt er sich hin, jammelt, will unbedingt zurück nach Hause. Leckerchen helfen da kaum. Macht er bei uns beiden, also meinem Freund und mir. Naja damit er groß macht, muss er immer wenigstens ein paar Schritte gehen.
Das Spannende: Eben sind wir alle drei los gegangen mit der Flexi Leine (zum nur piseln nehmen wir immer nur ne kurze Leine) - erst das Selbe Spiel, ca. 3-5 Minuten Kampf, und dann gings. Und unterwegs ist er auch immer sehr offen und zufrieden und will lieber laufen als auf den Arm. -
Bei einem Welpen würde ich keine Flexi benutzen. Der dauernde Zug kann die Leinenführigkeit versauen.
Zum nicht raus wollen... Weitermachen wie bisher, sich nicht davon beeindrucken lassen und alles loben was er gut macht. Welpe setzt sich hin und wird bockig, man nehme ihn und bringe ihn runter... Ihr wisst besser was gut für ihn ist. Ich kenne ein paar Hunde die so eine Phase durchgemacht haben in der Welpenzeit. Solange man schaut das der Hund gesund ist, und nicht überfordert wird, würde ich das als vorübergehendes Maröttchen "abtun".
-
Danke Wooni! Hm, also besser eine Schleppleine? Wir wohnen zwar am Stadtrand aber solang er noch nicht sicher hört wenn ich ihn ruf, mag ich ihn nicht ohne Leine laufen lassen.
Grad übrigens selbes Spiel... Herzzerreisendes Weinen und Tür anspringen beim Losgehen. Dann ein Stück getragen und es ging... Spannenderweise war die Haustür beim Wiederkommen total uninteressant! Mein Freund ist dann schonmal rein und wir sind nochmal ne Runde ums Haus :)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!