Abwechslung beim Futter?
-
-
Hallo,
Momentan kriegt meine Hündin immer verschieden Futtersorten.
Also morgens das Dosenfutter von Grau, Vet-Concept, Lukullus oder Rocco und abends immer verschiedene Sorten Trockenfuttersorten von Wolfsblut.
Außerdem barfe ich sie alle paar Tage.Weiß jemand, ob ein ständiger Futterwechsel gut ist?
Oder wäre es besser, immer bei einer Marke und Sorte zu bleiben?Lg, Janina
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also jeden Tag das Futter zu wechseln finde ich zu oft und ist auch bestimmt nicht gut für den Magen.. Wenn du Pech hast gibts mal ordentliche Flitzekacke.
An Deiner Stelle würde ich eine Marke TroFu verfüttern und danach kannst Du dann eine neue Sorte füttern. Aber auch nicht abrupt umstellen, sondern etwas vom alten Futter (kurz bevors leer geht) mit dem neuen Futter mischen, damit sich der Magen langsam umgewöhnen kann.
-
Zitat
Weiß jemand, ob ein ständiger Futterwechsel gut ist?
Oder wäre es besser, immer bei einer Marke und Sorte zu bleiben?Es ist alles ein Frage der Verträglichkeit.
Ich bin der Meinung das auch ein Hund Abwechslung im Napf haben sollte, das ist auch besser für die Verdauung.
Oder ißt du jeden Tag das gleiche. -
mmmhhhh....wenn sie es verträgt....warum nicht?! meine Meinung.
Baghira bekommt Dose (Lukullus, Granatapet, O'Canis, Terra Canis, Reinfleischdosen), wird bekocht und bekommt auch schonmal roh, gerade Knochen oder zb Putenhals. Die hat keine Probleme.
ich würde halt einen Sack was auch immer auffüttern, mir wären zu viele angebrochene Säcke zu doof
Trofu gibt es hier nur schonmal als Leckerli, dann meist Platinum.
-
Solange der Hund das verträgt finde ich das super. Wir machen es ähnlich. Habe dabei einfach ein besseres Gefühl, als wenn jeden Tag das Gleiche in den Napf käm.
-
-
Danke für die vielen Antworten.
Meine Hündin hat eh eine unverträglichkeit, aber seitdem ich weiß, was sie verträgt und was nicht, kauf ich eben immer nur die sorten, wo alles passt. seither hat sie auch keinen durchfall mehr.
momentan mach ichs immer so, dass ich beim dosenfutter immer so ein 6-er tray 400g kaufe, die füttere ich dann immer nacheinander bis sie aufgebraucht sind, dann kommt die nächste marke dran. und beim trockenfutter mach ich es ähnlich. da kauf ich immer die 2kg säcke, verfüttere die und dann kommt eine andere sorte dran.
also ich wechsle nicht täglich sonder so im 2-wochen-takt.kann ich das also eurer meinung nach so beibehalten solange sie von der Verdauung her damit klar kommt, oder?
ich hab mir das auch so gedacht, dass wir menschen ja auch nicht jeden tag das gleiche essen.Lg
-
Zitat
also ich wechsle nicht täglich sonder so im 2-wochen-takt.
Wie du das wechselst bleibt dir überlassen.
Zitatkann ich das also eurer meinung nach so beibehalten solange sie von der Verdauung her damit klar kommt, oder?
Ja
-
Ist ja durchweg gutes Futter.
ich sehe da kein Problem. Solange der Hund keine Probleme hat.... -
Unsere bekommen 'mal dies 'mal das; das Trockenfutter ist allerdings immer gleich.
Denen bekommt das offensichtlich gut.
Unsere Hündin vorher hatte jedesmal, wenn man gewechselt hat Dünnpup. -
Zitat
da kauf ich immer die 2kg säcke, verfüttere die und dann kommt eine andere sorte dran.
also ich wechsle nicht täglich sonder so im 2-wochen-takt.Achso, na dann sieht die Sache ja schon ganz anders aus!
Vom Eingangspost aus hat sich das so angehört, als würdest du jeden Abend 'ne andere Sorte füttern - aber so passt das dann natürlich. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!