Unregelmäßigkeit im Herzschlag- Panik...

  • Hallo,


    komme gerade mit Oskar vom Tierarzt und bin völlig fertig... Oskar ist ja nun eh unser kleiner Montagshund. :ill:


    Wir hatten heute einen Termin zur Impfung. Er hatte die letzten 2/3 Wochen wieder so Magenprobleme, aber da soweit jetzt wieder alles okay war, sollte er also heute geimpft werden. Zur Sicherheit hat der Tierarzt Oskar nochmal gründlich durchgecheckt und da... :hilfe: irgendeine Unregelmäßigkeit seines Herzschlages festgestellt!! Er sagte wir sollen uns jetzt nicht so riesige Sorgen machen, da sowas schon mal bei jungen Hunden vorkommen kann und auch durch den Stress beim TA bedingt sein könnte, ABER wir sollen nächste Woche vorsichtshalber nochmal kommen um nochmal abzuhören und ggf. weitere Untersuchungen machen zu können! :verzweifelt:


    Hat jemand von Euch vielleicht Erfahrungen mit solchen Herzunregelmäßigkeiten?? Kann das auch z.B. durch Medikamente verursacht werden? Ich gerate gerade leicht in Panik.....


    Viele Grüsse


    P.S. Auf welche Werte würde man diesbezüglich bei einem Blutbild denn achten? Haben letze Woche wegen der Magensache ein großes BB machen lassen, die Werte hab ich hier noch liegen...

  • Also, ich weiß natürlich nicht, was das für Rhythmusstörungen sind. Aber bei meinen beiden Hunden ist der Herzschlag auch nicht regelmäßig. Während der Einatmung wird der Herzschlag schneller, bei der Ausatmung deutlich langsamer. Das ist auch bei uns Menschen so. Je jünger, desto ausgeprägter. Und völlig physiologisch.
    Sollte euer Oskar das haben, ist es nicht besorgniserregend.


    Bei allen anderen Unregelmäßigkeiten, z.B Extrasystolen (die auch bis zu einem gewissen Maße harmlos sind) würde ich aber auch noch mal genauer nachschauen lassen.


    Wenn der TA sagt, dass ihr euch nicht so große Sorgen machen sollt, dann versucht auf ihn zu hören. Ich weiß, dass es schwer ist, keine Panik zu bekommen, wenn mit dem Hund irgendetwas komisch ist. (Joda hatte mal einen unregelmäßigen, harten Knoten an der Flanke, bis der TA ein Hämatom diagnostiziert hat, bin ich echt im Kreis getigert)
    Aber ihr könnt an der Situation eh nichts ändern im Moment. Ich wünsch euch auf jeden Fall alles Gute und dass die ganze Geschichte sich als harmlos herausstellt.


    Liebe Grüße
    Nele

  • Puh, das kann alles und nichts bedeuten. Die Frage ist, WAS genau unregelmäßig ist.
    Alle Hunde haben im Grunde genommen eine physiologische respiratorische Sinusarrhythmie, also eine natürliche Unregelmäßigkeit, welche sich in der Atmung begründet.


    Bei meiner letzten Hündin wurde so mit ca. 2 Jahren ein Herzgeräusch diagnostiziert. Symptome gab es diesbezüglich keine und ein halbes Jahr später war es von alleine verschwunden.


    Ich selbst habe gelegentlich einen "Zwischenschlag", also auch eine leichte Arrhythmie - in der Form kann man das absolut vernachlässigen.


    Mach Dich nicht verrückt, so lange Du nicht mehr weisst.
    Dein TA wird evt. ein Herzultraschall machen, um Näheres sagen zu können... Auch das ist nicht dramatisch!

  • wie tuuka schon schrieb, ist eine sogenannte respiratorische arhythmie im jungen alter ziemlich verbreitet.


    wenn dein tierarzt meint, dass kein anlass zur panik und aktuell zu weiteren untersuchungen/maßnahmen besteht, wird das sicher so sein :)
    was du tun kannst, ist in regelmäßigen abständen auf eine ausführliche auskultation zu bestehen. sollte die arhythmie bestehen bleiben oder sich verschlimmern, ist ein vorstellung beim kardiologen ratsam. so haben wir es jedenfalls bei dem kleinen nero (yorkie) gemacht, der im ersten lebensjahr von der gleichen sache betroffen war. danach hat es sich übrigens verwachsen..

  • Zitat

    Mal andersrum.
    Der Hund ist gerade 1 Jahr alt.
    Sollte er was am Herzen haben, dann ist es besser, ihn früh zu behandeln, als zu spät, oder? :???:


    Sicher, aber der TA ist ja bereits dran, wozu also verrückt machen?

  • Zitat

    Sicher, aber der TA ist ja bereits dran, wozu also verrückt machen?


    Wer spricht denn von verrückt machen? ;)
    Sicherlich kann es noch verwachsen, ich würde es halt abklären lassen bei einem Profi, dann hat man die Gewissheit ;)

  • Zitat

    Sicherlich kann es noch verwachsen, ich würde es halt abklären lassen bei einem Profi, dann hat man die Gewissheit ;)


    Ich für meinen Teil würde in so einem Fall eben noch nicht gleich zu nem Herzspezialisten gehen, soviel traue ich meinem stinknormalen unspezialisierten TA dann doch noch zu.
    Für mich klingt das, was der TA hier gesagt hat, ziemlich plausibel.
    Aber das ist wohl Geschmackssache, da tickt jeder anders... ;)

  • Also wie gesagt, unser TA war nicht sehr besorgt. Er sagte nur, wir sollen das im Auge behalten und deshalb nächste oder übernächste Wiche nochmal zum abhören kommen, ob es nicht nur eine Momentsache ist.


    Und klar- wenn was ist, dann ist es besser es so schnell wie möglich zu erfahren! Bis heute war ja auch nie etwas; ist ja nicht so als ob wir nicht regelmäßig in der Praxis sind!


    bibidogs Danke für die Liste mit den Kardiologen! Falls nächste Wiche immer noch was zu hören ist, mach ich Oskar da einen Termin.


    Ich Versuch ja schon tief durchzuatmen, aber ich verfalle immer in Panik, wenn wieder was mit meinem Stinki ist....


    Nochmal die Frage an alle Experten und Erfahrende- kann man im Blutbild einen Hinweis auf eine Herzerkrankung erkennen? Und wenn ja- welche Werte sind es? Ich hab da so überhaupt keine Ahnung von... Danke!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!