Chiwalonka Züchter gesucht!

  • Zitat

    Dürfte nicht möglich sein, weil die Rasse meines Wissens nach noch keine FCI Anerkennung hat, somit auch nicht im VDH gezüchtet werden kann.


    :lol: War auch mein erster Gedanke.
    Also ich hab hier nen Designerhund von Hobby'züchtern' (ist mir allerdings nicht als ein '-doodle' verkauft worden sondern einfahc als wuscheliger Mix) und bin sehr happy mit meiner Maus. Es war allerdings eine etwas unüberlegte Anschaffung, weil ich eigentlich einen Bolonkawlepen gesucht habe und mich bei der Scuhe im Netz - denn Bolonkas sind vom VDH nicht anerkannt, daher gibt es keine 'offiziellen' Seiten - in ein Bild der Mischlinge verliebt. :ops: Mittlerweile weiss ich sehr viel mehr und würde so was nicht noch mal machen.


    Meine (wirklich ganz persönliche!) Meinung: Ein extrem kleiner Hund bedeutet viel Stress. Ich kenne einige tolle Chis mit grossen Persönlichkeiten aber hier auf der Wiese sind sie doch immer sehr aussen vor, weil sie einfach viel zu klein sind, um wirklich mitzumischen. Jedes kilo und jeder cm, den meine Maus mehr hatte, haben mich leichter atmen lassen. (Na ja, bis sie dann zu groß und schwer wurde für's Flugzeug, aber man kann halt nicht alles haben) Ein Bolonka ist immer noch ein sehr kleiner Hund, darf in der Kabine mitfliegen und niedlich sind sie alle Mal. Zum Wesen kann ich nicht so viel sagen, da ich keinen wirklich gut kenne.


    Schau Dir doch auf Deiner Suche auch mal Havaneser an. toi toi toi für die Suche.


    (eta. habe gerade gelesen, dass Bolonkas doch im VHD sind. Hm, hab ich damals nicht gefunden.)

  • Ich habe einen sehr kleinen Hund (2 kg) und keine Probleme.
    Ich würde mich auch nicht mit einem grossen Hund auf die Hundewiese stellen nach dem Motto: "Mach mal"
    Hundekontakte werden von mir GRUNDSÄTZLICH ausgesucht.
    Wir sind in einer Hundeschule für Zwergrassen und auch außerhalb spielt mein Hund mit ausgewählten Hunden.
    Außen vor ist er sicher nicht.

  • kikt1: Die Bolonka sind erst seit 1,5 Jahren VDH anerkannt. Leider funktioniert das so noch nicht aus besagten Gründen ( Siehe meinen Beitrag von gestern).


    lilifeeFFM : Für einen 2 kg Hund muß man definitiv die Kontakte aussuchen, damit er nicht unter die Räder kommt.
    Das ist wohl der Grund, warum so viele Leute mit sehr kleinen Hunden mehr als einen Hund haben. Auch wir haben unserem ersten Hund einen Gefährten gekauft.
    Meine Hündin ist auch sehr klein, mit ihren 3200g und 22,5cm. Wir haben damals extra auf größere Eltern geachtet und trotzdem ist sie kleiner geblieben.
    Fest steht, dass diese Kleinzüchterei nicht gesund für Hunde ist. Nicht umsonst war die Chihuahuazucht in einigen Bundesländern sogar zwischenzeitig verboten, da er unter den Qualzuchtparagraphen gefallen ist.
    Im Herbst wird über das neue Tierschutzgesetz beschlossen. Gut möglich, dass es dann ein Mindestgewicht für Hunde geben wird.
    Früher hat man nur die stärksten Tiere in der Zucht eingesetzt. Da wurden Hunde noch im Schnitt fast doppelt so alt. Heute nimmt man die Schwächsten um Handtaschenhunde zu züchten. Wieviel Sinn macht das?


    LG Ina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!