Mia kann nicht mehr aufstehen ...
-
-
Habe gestern natürlich noch ewig nach Anaplasmose gegooglet und da kommen echt böse Sachen.
Aber ich hoffe, dass wir es gut in den Griff bekommen, da wir es so früh entdeckt haben und sie noch keinen "Hammerausbruch" hatte.
Und selbst wenn irgendwann wieder ein Ausbruch kommt, dann weiß ich wenigstens sofort, was zu tun ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Habe gestern natürlich noch ewig nach Anaplasmose gegooglet und da kommen echt böse Sachen.
Aber ich hoffe, dass wir es gut in den Griff bekommen, da wir es so früh entdeckt haben und sie noch keinen "Hammerausbruch" hatte.
Und selbst wenn irgendwann wieder ein Ausbruch kommt, dann weiß ich wenigstens sofort, was zu tun ist.
Viel Erfolg bei der Behandlung, weiter gute Besserung und vor allem nicht zu viel googeln -
Vielen Dank Shauri!
Vor allem der letzte Tip ist gut! Es macht einen nämlich verrückt, so viel Zeug zu lesen.
PS: Wieder mal super Fotos in eurem Thread, ich LIEBE eure Hunde!!!!
-
Ach..... Anaplasmose
Der Rüde meiner Freundin hatte das auch - zum Glück aus Zufall wegen einer anstehenden kleinen OP am Bluttest heraus gefunden.
Der Hund hat auch 3 Wochen dieses spezielle AB bekommen - danach ging es ihm wieder gut. Man muss nur gucken, ob er wieder auffällig wird, falls doch etwas zurück geblieben ist (was laut Bluttest eigentlich nicht sein sollte).
Ich drück euch die Daumen, dass ihr das mit Mia wieder gut in den Griff bekommt.
Frag den TA bitte, ob man da was bei mit geben könnte wegen dem Magen - das AB ist glaub ich ein ganz schöner Hammer!
Gute Besserung für Mia!
LG
Bine mit Puschkin -
Zitat
Vielen Dank Shauri!
Vor allem der letzte Tip ist gut! Es macht einen nämlich verrückt, so viel Zeug zu lesen.
Ich weiss...
Zitat
PS: Wieder mal super Fotos in eurem Thread, ich LIEBE eure Hunde!!!!
hihi danke...und wann kommt der Zweitflokati?
-
-
lupinchen:
Ich werde später nochmal in der TK anrufen und fragen wegen der Verträglichkeit des AB. Da hatte er am Telefon gar nichts dazu gesagt - und es kam hier ja schon mal ein Post, dass es ätzend auf die Schleimhäute wirkt. Bin gespannt, was er dazu sagt.shauri: Tja, ein Zweithund kommt erst im Sommer 2015, wenn dann alles passt. Also alles noch Zukunftsmusik und die Rasse steht auch noch nicht fest. Im Rennen sind (Alt)deutscher Schäferhund, Rottweiler, Labrador, holländischer Schäferhund - und jawohl, so ein bisschen auch der Beardie. Allerdings vs. Freunds Vorstellung.
-
Wenn bei uns AB nötig ist, geb ich immer grundsätzlich Canikur pro für die Darmflora mit dazu. Und für die Magenschleimhaut Ulcogant.
So haben wir bisher die AB's meist ohne Nebenwirkungen überstanden -
Zitat
shauri: Tja, ein Zweithund kommt erst im Sommer 2015, wenn dann alles passt. Also alles noch Zukunftsmusik und die Rasse steht auch noch nicht fest. Im Rennen sind (Alt)deutscher Schäferhund, Rottweiler, Labrador, holländischer Schäferhund - und jawohl, so ein bisschen auch der Beardie. Allerdings vs. Freunds Vorstellung.
Bis dahin hast du noch SOOOOO viel Zeit, über den Bert zu lesen -
Zitat
Wenn bei uns AB nötig ist, geb ich immer grundsätzlich Canikur pro für die Darmflora mit dazu. Und für die Magenschleimhaut Ulcogant.
So haben wir bisher die AB's meist ohne Nebenwirkungen überstanden
Also die "normalen" AB, die sie siet 10 Tagen jetzt bekam (gestern abgesetzt), haben keinerlei NW gezeigt. Bekommt man das Canikur und Ulcognat in der Apotheke? Weißt du das zufällig?shauri: Ohja!
Stellt brav weiter Bilder ein, ich zeige sie ihm eh immer.
-
Ulcogant ist aus der Humanmedizin und verschreibungspflichtig. TA kann das verschreiben oder er hats evtl. vorrätig. Canikur Pro gibt's auch beim TA oder in diversen Internetapotheken.
Gute Besserung!
Lg Rita -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!