Suche (Jagd)Hundetrainer in Ansbach +/- 100 km
-
-
Hallo!
Ein Bekannter von mir braucht dringend Hilfe in Sachen Grundlagen-Erziehung von seinen 12 Monate alten Jagdhundemixen (3 Hunde). Er ist gerade sehr überfordert und sucht kontinuierliches Training in seiner Umgebung (Ansbach).
Trainingsmethode: Konsequent, klare Befehle, gute/verbotene Bereiche (einhalten eines Radius), Antijagd (Rückruf) und ohne Leckerlis (nur körperliches Lob, da die Hunde NULL auf Leckerlis ansprechen - bzw diese Methode "versaut" wurde
).
Die Hunde suchen eigentlich nur einen starken Führer, der ihnen sagt wo es lang geht. Es sind im diesem Sinn keine Problemhunde, es liegt nur am Halter der seine Hunde "nicht sieht" und keine Klarheit reinbringt. Daher wäre jemand sinnvoll, der vor allem den Menschen erzieht
Danke!
LG
Nikki -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Suche (Jagd)Hundetrainer in Ansbach +/- 100 km* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
-
Das hört sich ein bisschen zu "blumig" an.. ich würde gerne mit dem Konzept weiterarbeiten wie wir es angefangen haben. Aber lass uns mal dazu telefonieren...
-
ich war bisher mit meinen beiden Hunden bei Robert Böhmer:
http://www.boehmers-strolche.de
Mein erster Hund war von Anfang an sehr problematisch (allerdings in die andere Richtung als bei deinem Bekannten), den haben wir aber dank Einzeltraining mit der Zeit echt gut hinbekommen..
Wichtig ist halt: es geht nicht von heute auf morgen...Mit meinem Labbimix-Welpen sind wir derzeit noch in der Welpenschule, werde aber auch mit ihm weiterhin bei Robby bleiben, weil ich von seiner Art mit Hunden umzugehen einfach überzeugt bin.
kann ihn wirklich empfehlen.
Ansonsten gibt es noch eine spezielle Jagdschule am Brombachsee. Den Namen weiß ich aber leider nicht... -
Die sind net "blumig", keine Sorge. *gg*
Sie arbeiten individuell am Mensch- Hunde- Team und zwar so, wie es jeweils dazu passt.
Die bekommen mit dem entsprechenden Halter übrigens auch Sibirier freillauffähig. ;o)
Und der kommt dann sogar wieder. -
-
Mit oder ohne Hase?
Na dann soll er da mal anrufen.. auf der Seite liest sich das alles so, wie als würden sie nur über positive Bestärkung arbeiten und keine Strafen einsetzen..
-
Ines Scheuer, arbeitet nach CumCane (ist jetzt auch vollkommen egal, was man erstmal davon hält
), bin auch grad auf der Suche nach Trainern und die ist mir aufgrund der Jagdhundeorientierung aufgefallen. Müsste man sich halt mal ansehen, ich hab viel positives gelesen, keine persönliche Erfahrung, würde aber selbst jetzt nicht hin (ist auch zu weit). Aber wie gesagt, schauen und fragen kostet ja (erstmal) nichts.
Ist aber natürlich schon recht "blumig", aber scheinbar ist ja entsprechender Background da...
-
Zitat
Ines Scheuer, arbeitet nach CumCane (ist jetzt auch vollkommen egal, was man erstmal davon hält
), bin auch grad auf der Suche nach Trainern und die ist mir aufgrund der Jagdhundeorientierung aufgefallen. Müsste man sich halt mal ansehen, ich hab viel positives gelesen, keine persönliche Erfahrung, würde aber selbst jetzt nicht hin (ist auch zu weit). Aber wie gesagt, schauen und fragen kostet ja (erstmal) nichts.
Ist aber natürlich schon recht "blumig", aber scheinbar ist ja entsprechender Background da...
Ines Scheuer arbeitet mit Belohnungen, die der Hund auch als Belohnung empfindet, sprich je nach Situation und Hund wird mit Dingen wie beispielsweise der Gegenwindsuche, Verlorensuche auf der Rückspur und eingefangenem selbstelohnenden Verhalten wie Rennen, Vorstehen, Belauern etc. gearbeitet.
Das ist zwar wahnsinnig effektiv und Ines ist eine sehr gute und effiziente Trainerin, da aber ausschließlich mit Streicheln (was die meisten Hunde gerade mit hoher jagdlicher Motivation draußen total blöd finden) belohnt werden soll und ansonsten Strafe gefordert ist, passt Ines nicht ins Profil.
-
Zitat
Ines Scheuer arbeitet mit Belohnungen, die der Hund auch als Belohnung empfindet, sprich je nach Situation und Hund wird mit Dingen wie beispielsweise der Gegenwindsuche, Verlorensuche auf der Rückspur und eingefangenem selbstelohnenden Verhalten wie Rennen, Vorstehen, Belauern etc. gearbeitet.
Das ist zwar wahnsinnig effektiv und Ines ist eine sehr gute und effiziente Trainerin, da aber ausschließlich mit Streicheln (was die meisten Hunde gerade mit hoher jagdlicher Motivation draußen total blöd finden) belohnt werden soll und ansonsten Strafe gefordert ist, passt Ines nicht ins Profil.
Schau, gut dass sich jemand auskennt :).. bin wie gesagt nur schon öfter drüber gestolpert.
-
Hallo
Schau dir mal die Internetseite von Elli Cornelsen an
http://www.hundeschule-cornelsen.de -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!