Ständig weicher Kot
-
-
Hallo liebe Forumgemeinde,
vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.Seitdem ich meinen Welpen habe, hat dieser ständig weichen Kot. Nicht direkt Durchfall, aber m.M.n. doch schon weich.
Mit meinem Ta hatte ich schon darüber gesprochen und sollte daraufhin eine Kotprobe abgeben. Also hab ich über 3 Tage gesammelt.
Die Probe wurde untersucht auf Würmer, Giardien und dann noch irgendwelche Parasiten (weiß jetzt nicht welche, fangen mit K... an). Ergebnis negativ, also daran würde es nicht liegen.
Wir haben dann auch vor 2 Wochen das Futter umgestellt. Von Bosch auf Platinum. Geändert hat sich die Beschaffenheit vom Kot allerdings nicht :|
Hat jemand vielleicht noch einen Rat was man noch machen kann?
Nochmal Futter wechseln möchte ich ungern, weiß ja nicht ob ihr das irgendwie schaden würde.Mein TA meint der Kot wäre normal, da kein Durchfall und gut geformt (sorry für die Beschreibung
)
Ich allerdings finde ihn trotzdem zu weich. Auf der wiese z.B. kann man ihn nicht ordentlich aufnehmen und auch wenn sie mal auf den Weg macht kann es vorkommen das ein bißchen Hinterlassenschaft beim wegmachen über bleibt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo,
wenn es dich sorgt, würde ich weiter ans futter denken.
deine beschreibung klingt sehr nach meinem hund vor einigen jahren...kannst du nicht mal für ein paar wochen nur
pferd und kartoffeln füttern
such mal mit dem begriff "ausschlussdiät"bei meinem hund konnte ich schnell die auslösenden futtermittel finden (huhn und manche getreidesorten)
und damit hatte es sich dann.lg
anja -
Bekannte von uns hatten das Problem fast zwei Jahre mit ihrem Mops/Jack-Russel-Mischling. Hingekriegt haben sie es letztendlich mit einem Single Protein Futter "Strauß" von Alsa Hundewelt: http://www.alsa-hundewelt.de/s…1/trockennahrung_sensitiv
-
wie alt ist dein welpe denn?
meiner hatte bei der umstellung von welpen auf adultfutter weicheren stuhl. ich habe ihm dann olewo mit zum futter dazugetan (morgens einen el voll einweichen, mit einem tl voll öl und dem normalen futter füttern). seit dem ist seine "kotproduktion" normal.
schöner nebeneffekt sein fell wurde etwas dunkler (ist ein blonder labbi) und glänzender (vom öl).
lg -
Mein Luigi hatte es auch eine längere Zeit. Der Kot war immer cremig, nie GANZ fest
Ich habe dann morgens als Trockenfutter Magnussen Krav gegeben und abends nass getreidefrei von Terra Canis. Seitdem ist das Drama beendet. Was ich sehr viel später rausgefunden habe, ist, dass er keine Konservierungsstoffe verträgt.
Man muss halt ein bisschen probieren. Es kann allerdings auch durch Stress zu Magen-Darm-Problemen kommen.
Wie lange ist der Kleine denn schon bei Dir und wie alt ist er?
-
-
Olewo Karottenpellets (oder heißen die so ähnlich?) sollen helfen. Hab ich aus einem anderen Forum. Ein Versuch ist es wert, wenn vom TA abgeklärt ist, dass der Hund ansonsten gesund ist, wird es sicher nicht schaden.
-
ich füttere auch Platinium Puppy und der Kot ist fest und trocken.
Wenn er so weich ist dass er auf Gras oder Steinchen verschmiert, dann finde ich das auf lange Sicht gesehen nicht normal. War es denn beim Futter von Bosch auch so? -
Erstmal danke für eure Antworten
jojuta
Hope ist jetzt 12 1/2 Wochen alt. Sie ist auch ein blonder Labisulurü
Sie ist seit Anfang Mai bei uns und nun 12 1/2 Wochen alt.lilifeeFFM
Beim Bosch war es eine richtige matsche, also nicht geformt und ich hatte da immer eine Flasche Wasser mit zum wegspülen. Hat sich durch das Platinum zwar gebessert, aber so richtig zufrieden bin ich noch nicht.Wenn ihr meint das es der kleinen nichts schadet, würde ich es dann halt mal mit so einer Ausschlussdiät probieren.
Ansonsten ist ja alles normal bei ihr.
Lt. Tests frei von Parasiten, sie nimmt normal zu, Output ist ca. 3mal am Tag.
Das Einzige was mir jetzt noch einfällt wäre, das sie sich ziemlich oft kratzt, aber auch da ist ausgeschlossen das sie Flöhe o.ä. hat. -
Liegt bestimmt am Futter.
Bosch und Platinum haben wir auch mal gefüttert und davon hatte Joschi auch weichen Kot. Platinum hat er überhaupt nicht vertragen, da war der Kot erst weich und wurde dann flüssig.
Jetzt füttern wir Bestes Futter Fenrier und der Kot ist top geformt, lässt sich auch von Wiesen prima aufheben.
Du musst wohl einfach mehrere Sorten ausprobieren, hilft sonst wohl nichts.
Liebe Grüße,
Ingo
-
Ist es da besser kleine Säcke zum probieren zu kaufen und dann auch bei dem zu bleiben wo der Kot fester ist oder erstmal nur verschiedene Futterpröbchen durchzuprobieren?
Wobei ich aber denke das man bei diesen kleinen Proben wo nur eine handvoll Futter drin ist ja gar nicht richtig probieren kann ob das Futter nun besser vertragen wird. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!