Haaranalyse sinnvoll?
-
-
Hallo
Wir plagen uns seit ca 3-4 monaten mit Hautproblemen rum.
Aika hatte angefangen, sie bekam auf einmal pusteln rosa mit ein wneig fluessigkeit drin die dann aufgingen und feuchte oedeme machte, sie hatte den ersten am ellbogen an den rippen dann an der anderen seite dann an den Flanken dann zwischen den Schultern.
bin zum Ta antibiotika und eine depotspritze steroide. half super, dann hatte anka einen am Schwanz das war auch schnell unter dach und fach.
dann legte Kessy los mit sogenannten hotspots, schnell mit Sulfodene im griff aber sie kehrten wieder halber hintern und schwanz schon geschoren.... aber heilt schnell.
nun wars mir zu bunt und bin zum TA, wieder depotspritze nun auch fuer Kessy, aika hatte heute wieder putellchen also habe ich nochmal ein steroid bestellt zum oral verabreichen.
der TA mein es waere allergiebedingt, vielleicht Futterallergie....
was genaues weis man nicht weil ich auch nichts neues gebe. habe zwischen durch TroFu gefuettert was Kessy nicht ganz vertragen hat und etwas juckreitz hatte , das gabs aber dann nicht mehr, also ganze drei monate nun doch immernoch ausschlag.so nun hatte ich mir ueberlegt das ich einen allergietest machen koennte liegt ja nahe, der kostet aber 250 auffwaerts und das kann ich mir im moment nichtmal fuer einen hund leisten geschweige denn fuer zwei.
nun habe ich shcon viel ueber Haaranalysen gehoert, wie gut sind die, sind die hilfreich um herrauszufinden was der allergieausloeser sein koennte?
was kosten die so und wer macht das? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du meinst eine Bioresonanzanalyse? Die sind genial und haben bei Pebbles und mir viele Probleme gelöst.
Machen tun die z.B. einige Heilpraktiker. Meine TÄ holt sich jetzt GsD wohl auch so ein Gerät *freu*
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!