Hundehaare-Decke-Waschmaschine

  • Ich werde der Hundehaare nicht mehr Herr.... Obwohl unser Podenco-Mix gar nicht so langes Fell hat, sehe ich überall nur Haare. Wir haben in den Hundezonen Laminat bzw. Fliesen. Da sauge ich täglich. Aber an seinen Schlafplätzen und im Auto "kleben" die Haare förmlich und lassen sich nicht gut wegsaugen. Wenn ich die Sachen dann wasche, gehen die Haare auch nicht runter, werden nur etwas weniger. Und dann hab ich die Haare bei der der nächsten Wäsche an unserer Kleidung. Ätzend. Habt Ihr einen Tipp? Gibt es vielleicht leichte Decken, die besser abzusagen/auszuschütteln sind? Normale Laken oder Handtücher sind schon eine Qual. Der Hund hat einen dicke, mit Kügelchen gefüllte, Decke bzw. Bett, bei der es mit dem Absaugen etwas einfacher ist, aber die ist so voluminös, dass ich sie z.B. fürs Auto gar nicht nehmen könnte.

  • Schau mal , vielleicht wär das was für dich , aus einen anderen Thread kopiert :


    Re: Was habt ihr als letztes für euren Hund gekauft?


    Beitragvon PommPiratin » 06.06.2012 15:50
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Amy06 hat geschrieben:


    itchy_gecko hat geschrieben:Zum Enthaaren der Wäsche:
    http://www.hundeshop.de/index.php?cl=de ... oo5gh9jdi5 (vielleicht haben wir ja Glück und es funktioniert!)


    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Magst du vielleicht mal erzählen, wie das damit funktioniert, wenn du sie ausprobiert hast? Ich hatte auch mal überlegt, so etwas zu bestellen, aber ich habe ein bisschen Sorge, dass die Fäden an meinen Stricksachen ziehen.




    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Wir haben die gleichen von Ebay in anderer Farbe! Die funktionieren super (wir haben mittlerweile 30 Stück), haben bei uns bisher nichts kaputt gemacht, weil die "Fitzel" rund sind


    also so: 0 statt so (


    Hoffentlich versteht man das! :D Zur Sicherheit teste ich vorher immer einmal und rolle einen Fusselball über Klamotten, bei denen ich unsicher bin. Ist bisher nie etwas passiert :)

  • Ich hab die Sachen auch immer in den Trockner.
    Absaugen meiner Couch war auch immer eine Qual. Es gibt aber einen Aufsatz für den Staubi, der es etwas erleichtert.


    Im Auto nehm ich so ne Pferdebürste, damit geht es super.


    Außerdem kauf ich immer billige Fleecedecken, die dann weg kommen, wenn sie zu arg aussehen.


    Meine Eltern haben in ihrem Kombi so eine angefertigte Matte, die ist auch super, abwaschbar :-)


    Ich seh das nicht mehr so eng wie früher - es sind ja nur Haare ;-)

  • Unsere Hunde haaren gerade auch wieder wie närrisch. Kurzes Jackiefell bohrt sich überall rein. Umso glücklicher war ich, als ich endlich einen Trockner bekam- gewaschene Wäsche rein (auch Hundedecken etc) und alles haarfrei wieder raus. :gott:
    Im Flusensieb sieht man dann, was alles selbst nach dem Waschen noch an der Kleidung gehaftet hätte.
    Für die Hunde habe ich billige Fleecedecken aus dem Diskont ;), wir selber tragen auch viel Fleece (noch dazu schwarz und helle Hunde :hilfe: )- und nun sieht man endlich wieder sauber aus. :gut:


    Im Auto haben wir Leder, da sind die Haare nicht so das Problem. Ansonsten empfehle ich die Fusselrollen vom schwedischen Möbelbauer, die sind günstig und halten lange. Die zum Abwaschen taugen nichts.


    Diese Flusenbälle hatten wir auch mal- damals gab es sie nur mit offenen Haken... Der Erfolg war, daß sie sich in der Wäsche verhakten und überall Fäden zogen.
    Sauber bekommen hat man sie nie wieder.

  • Die Haare von meinen beiden gehn auch alle mit dem Trockner weg.


    Gut, ich weiß net ob Podencohaare jez so ähnlich sind wie die von einem Dalmatiner?! Da hab ich nämlich - selbst nach 3 Jahren wo der Hund schon netmehr lebt - immernoch überall Haare hängen ;)
    Im Auto, auf Decken, teilweise in den Teppichböden. Sehr hartnäckig die Teile.


    Mich würd ja eher interessieren, wie ich die ganzen Haare aus der Waschmaschine rauskrieg nachdem ich Hundezeugs (mit)gewaschen hab. Im Trockner hängt's im Flusensieb, in der WaMa überall *heul*

  • Einen Leerwaschgang (Kurzprogramm) kalt durchlaufen lassen und sie sind raus. Ich wasche auch meine Pferdesachen in der WaMa und hatte nie Probleme mit Haaren, die drinblieben. Ich weiß allerdings nicht, ob das vielleicht auch vom Modell und der Trommel an sich abhängig ist? Unsere WaMa hat eine glatte Trommel mit "Tropfen", sieht nicht so aus wie die Trommeln mit den vielen Löchern. (seit wir die haben, bleibt auch die Wäsche heiler, es hingen halt nur weiterhin die Haare am Fleece ;))
    Wie sieht denn deine WaMa- Trommel aus? Hast du es schon mit einem Leerdurchlauf probiert?


    Beim Teppich schwöre ich auf einen ganz simplen Schrubber, erstaunlich, was da an Wolle alles rauskommt.


    Und für Sachen, die man nicht schrubbern möchte, dann eben die gute, alte Fusselrolle. ;)

  • Ui, das wär ne Idee!
    Wir haben eine mit den vielen Löchern. Zusätzlich hängt das Zeugs dann auch noch an der Gummidichtung und auch sonst in jeder kleinen Ritze die die WaMa innen hat :D
    Muss ich das nächste Mal ausprobieren! Danke.

  • Hi,
    also auch bei mir ist es so, dass ich nicht wirklich Probleme mit den Haaren in der Maschine habe und das trotz eines Golden Retrievers. Oft ist es ja so, dass die kurzhaarigen Rassen die fieseren "Haarer" sind, da die Haare sich irgendwie festsetzen..


    Meine Ratschläge:
    Es gibt Bürsten (die haben auch Friseure) mit dreieckigen (V-)Gummiborsten. Die gibt es u.a. von Hunter. Damit bekommt man Haare sehr gut aus den Geweben heraus: http://www.dogs4friends.de/pro…-Brush-mit-V-Borsten.html


    Fürs Auto habe ich ne passende Kofferraum-Wanne. Das war mir irgendwie sympatischer als verrutschende Decken. Ich hab es für meinen Kombi hier bestellt: http://azuga.de/


    Und diese kleinen Bälle werde ich auch unbedingt mal ausprobieren!


    Ach so, wg. Waschmaschine: was ich mache ist in regelmäßigen Abständen einen Maschinenreiniger zu verwenden. Und dann auch nicht geizen und mit richtig Temperatur ne Leerladung waschen...


    Viel Erfolg!

  • Ich habe ein dunkelblaues T-Shirt auf dem steht (in der Fellfarbe meiner Madame): "Ohne ein paar Hundehaare ist man nicht richtig angezogen" :D
    Helle Haare auf dunkler Wäsche kommen ja besonders gut. :dead:
    Ich werde nämlich auch der ganzen Tierhaare nicht mehr Herr :verzweifelt: (habe auch noch einen rot-weissen Kater, der sehr gerne auf mir schmust).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!