Canine Caviar - getreidefrei
-
-
http://www.frauhund.de/hund/gesundheit/225-sdu-faq
Mein Hund war nicht dick, nicht jeder Hund hat die gleichen Symptome.
Meiner hatte dafuer extremen Durchfall, schwarze Haus, Haarausfall, Hibbeligkeit usw.Die Aerzte wollten nicht testen weil ihnen der Hund fuer einene Schildi zu aktiv war, ich habs irgendwann selber gemacht.
Er hatte kaum noch messbare Werte.
Ich finde es voellig ok bei so einer Unvertraeglichkeit einfach mal unverbindlich darauf zu testen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke für den Link, ich hab mich jetzt mal ein wenig ins Thema eingelesen, hmm.. einige Sachen könnten schon zutreffen (besonders das viele Fellverlieren
).
Aber da ich ja eben den Allergietest habe, denke ich dass es doch eine Allergie sein muss, sonst hätte der Test ja gar nichts angezeigt, oder? Aber vielleicht gehe ich mal zum Tierarzt ein Blutbild machen lassen, man weiß ja nie..
Ich hab das noch nie machen lassen, welche Werte werden denn da genau untersucht?Zum Canine Caviar: Laut Hersteller beträgt der Fleischanteil in der Trockenmasse 40%!
-
Nee, die Bluttests kannst du ehrlich gesagt vergessen was Allergien angeht.
Fuer eine anstaendige SD Diagnostik brauchst du T3, T4, f T3,fT4, TSH und Antikoerper.
Man kann noch andere Sachen testen, das ist aber erstmal das Wichtigste.
Ich wuerd an deiner Stelle aber zusaetzlich ein Organprofil machen lassen. -
Danke für deine Hilfe!
Dann werd ich das jetzt angehen
Wegen dem Futter, nur eine getreidefreie Sorte ist mit Hünchen, allerdings ist das für Welpen gedacht. Denkt ihr, man könnte das trotzdem einem erwachsenen Hund geben? Ich finde die Werte unterscheiden sich nicht sehr von den anderen, für erwachsene Hunde gedachten Sorten, die Rohproteinwerte sind teilweise identisch, der Rohfettgehalt ist etwas höher. Hier mal die Werte:
Rohprotein 31,0 %, Rohfett 19,0 %, Rohasche 5,4 %, Rohfaser 4,8 %, Omega 6 3,4 %, Omega 3 1,0 %, Feuchtigkeit 8,0 %
Mineralien pro kg:
Kalzium 1,3 %, Phosphor 0,96 %, Natrium 0,3 %, Kalium-Chelat 0,83 %, Magnesium-Chelat 0,11 %
Spurenelemente pro kg:
Eisen (Eisen-Chelat) 100,10 Mg, Kupfer (Kupfer-Chelat) 10,17 Mg, Mangan (Mangan-Chelat) 24,18 Mg, Zink (Zink-Chelat) 149,87 Mg, Jod 1,50 Mg, Selen ( Natriumselenit) 0,20 Mg
-
Hallo!
Ich bin ebenfalls auf dieses Futter aufmerksam geworden und werde es nun testen! Auch meine Hündin ist auf Kartoffeln mittlerweile allergisch geworden!
Meine verträgt nur Ente und Pferdefleisch, Weizen, Gerste und Soja! (WIld, Hirse usw nicht getestet)Ich finde am darf die Ergebnisse des Bluttestes nicht allgemein negativ oder positiv bewerten!
Der Futtermittelallergie-Bluttest, sagt nur aus auf was der Hund allergisch reagiert, dh. gegen welche Proteine, Antikörper gebildet werden. Eine Unverträglichkeit äußert sich nicht im Blutbild, da keine Antikörper gebildet werden.
Bei Allergien, reicht eine geringe Menge an Eiweiß um tage oder wochenlang Beschwerden auszulösen. Bei Unverträglichkeiten ist es üblich, dass noch dem weglassen des Futters, sie Symptome schnell abklingen!Die Interpretation des Bluttestes (nach meiner Erfahrung):
Alles auf was der Hund laut Test gar nicht reagiert (also Wert 0,0 AU) - hat der Hund entweder noch nie gefressen oder keine Antikörper gebildet (sprich keine Allergie)
Alles andere sind mögliche Allergieauslöser und die Futtersorten die den Wert überschreiten, lösen Allergien aus!Sprich der Test sagt aus, was man am eher nicht mehr füttern sollte. Er sagt aber nicht was man füttern darf.
Nach meiner Erfahrung nach macht es auch einen Unterschied, ob das Fleisch roh oder gekocht gefüttert wird. Durch das kochen verändern sich die Proteinmoleküle, dh. wenn das Fleisch in Form von den meisten Dosenfutter/gekocht gefüttert wurde, ist es möglich, dass der Hund das rohe Fleisch gut verträgt.
Ich hoffe ich bin jetzt nicht vom Thema abgewichen, oder habe euch gelangweilt ;-)
Gebe Bescheid, wenn ich das TroFu Canine Caviar - in meinem Fall Open Sky (also mit Ente) probiert habe!
-
-
Hallo,
konntet Ihr da raus lesen, wie hoch der Fleischanteil bei dem Futter ist???
-
bei dem mit Ente steht Entenfleischmehl an erster Stelle und der Rohproteingehalt sind 29%! Normal steht das für einen höheren "Fleischgehalt", was in meinem Fall ein Nachteil ist, da meine Hündin mit der Niere etwas empfindlich ist und ich wirklich auf die Proteintagesmenge aufpassen muss (zusätzlich zur Allergie)
-
Hallo, ich war bei einem Tierheilpraktiker und der hat mir zu diesem Futter geraten.
Ich teste es jetzt seit ca. 3 Wochen.
Meiner Hündin geht es super gut, nur der Kot ist Breiiger geworden und machmal hat sie etwas Durchfall.
Die Umstellung kann sich manchmal mit Durchfall äußern. -
Also ich habe das Futter jetzt auch getestet - trotz hohem Protein und Phosphorgehalt.
Die Kügelchen sind ideal für kleine Hunde (sind in Katzenfuttergröße); ich verwende sie für meine AmStaff Hündin als Leckerlie bzw wenn ich keine Zeit zum Kochen habe!
Sie verträgt das Futter super - weder Blähungen noch Durchfall noch weicher Kot! Auch die Hautprobleme sind nicht schlechter geworden! Also ich Kichererbsen sind anstelle von Kartoffel usw eine gute Alternative! -
Also ich finde die Zusammensetzung des Futters und insbesondere die hohen Vitaminbeigaben nicht ideal.
Trotzdem wird es von meinem empfindlichen Hund wirklich sehr gut vertragen.
Da die Brocken sehr klein sind, ist es auch für die meine kleine Hündin gut geeignet und wird auch von ihr gut vertragen.
Ich füttere eigentlich die Sorte mit Wild. Leider ist diese häufig und teilweise über Monate nicht lieferbar. Was wirklich nervt. Aus der Not probiere ich nun die Sorte Ocean. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!