generelle Frage zum Fernhaltespray
-
-
Hallo liebe Foris,
ich hoffe ich stelle den Thread an der richtigen Stelle ein ;-)
Ich habe mal ne generelle Frage zum Fernhaltespray. Ich habe jetzt schon oft gelesen, dass das Fernhaltespray
als Zusatzmittel zum erziehen eines Welpens genutzt wird z. B. beim Thema Stubenreinheit.jetzt stellt sich mir jedoch die Frage, wenn ich das in der Wohnung nutzen würde (z. B. im Wohnzimmer auf dem Laminat) dann würde sich Babu da ja nicht mehr aufhalten wollen, sprich da nicht mehr spielen oder schlafen wollen. Aber wo soll er denn dann hin?
Oder hält dieses Spray nur davon ab dass er da nicht mehr hin pieselt oder etwas annagt? Oder bin ich da voll am dem falschen Dampfer?
wäre schön, wenn ihr mir das vielleicht erklären könntet.
Vielen lieben dank schon mal
Liebe Grüße
Mirakelchen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sprühhalsband???? Whääää!
Gib Deinem Welpen Zeit zu verstehen, dass er nur draussen machen darf, anstatt ihn zu bestrafen...er weiß es doch nicht besser!!!!
Mal als Input:
ZitatKöpfchen statt Knöpfchen... von Clarissa v. Reinhard, animal learn
...das gilt auch für die viel gepriesenen Sprühhalsbänder, die in verschiedenen Ausführungen den Markt erobert haben. Spätestens seit uns Hundenanny Katja Geb-Mann allwöchentlich im deutschen Fernsehen vorführt, wie jeder Hund, ganz gleich welches Problem er seinen Haltern vermeintlich oder tatsächlich bereitet, mit Einsatz einer Fernbedienung in das Verhalten gepresst werden kann, das Herrchen oder Frauchen beliebt, finden die Halsbänder, die einen angeblich völlig harmlosen Spraystoß von sich geben, steigenden Absatz.
Den ganzen Text kann man hier nachlesen:
Quelle: http://animal-learn.de/index.p…nd/spruehhalsbaender.htmlEdit by Mod - Zitate bitte eindeutig als solche kennzeichnen und auch nur auszugweise hier einfügen.
-
Ich glaub solange Zitate oder nen ganzen Text darf man hier garnet posten, oder?
Und es geht glaub auch net um ein Sprühhalsband, sondern um ein "Tierabwehrspray" das man auf den Boden/die Hecke/die Räder vom Auto sprüht damit der Hund da net drangeht.
Früher hat man Tabasco oder Pfeffer hingeschmiert, heut gibt's halt lustige SpraysIch halt davon garnix.
Der Welpe lernt auch ohne doofe Gerüche um ihn rum dass er z.B. net reinpinkeln soll ;).
Wie das ist wenn man so Zeug in der Whg anwendet weiß ich net, ich würd es jedenfalls net nehmen. Alles wo der Hund net dran soll kann man entweder wegräumen oder gleich spielerisch mit Erziehung als Übungsobjekt nutzen (like "Nein!" man frisst keinen Teppich. "Nein!" Stuhlbeine sind auch tabu, etc. etc.).
Und zum Stubenrein kriegen hat man schließlich 2 hoffentlich schnelle Beine -
Abgesehen davon, dass ich von solchen Hilfsmitteln nicht viel halte: Niemals würde ich in meiner Wohnung Fernhaltespray verwenden! Ich habe ein paar Jahre in einem Tierbedarfsladen gejobbt und da kommt es immer mal wieder vor, dass ein Welpe irgendwo hinpinkelt und da haben wir so ein Mittel benutzt, damit da nicht der nächste drüber markiert. Diese Sprays stinken, was das Zeug hält, es ist ein widerlicher, penetranter Geruch, der ewig braucht, bis er (für meine Nase) verflogen ist. Niemals würde ich das Stinkezeug in meiner Wohnung haben wollen.
Da das Zeug für mich schon so stinkt, gehe ich davon aus, dass dein Hund die Stelle dann komplett meiden wird. Ganz ehrlich, vergiss die Idee. Lass deinem Welpen und dir die Zeit, die er braucht um stubenrein zu werden. Haben alle anderen auch so geschafft
Achso, du hattest in einem Nebensatz auch was von annagen geschrieben, wenn ihr damit ein Problem habt, kann ich dir die Torgas-Wurzeln empfehlen. Ich habe Aki erst vor ein paar Wochen eine gekauft und wünschte, ich hätte die schon in seiner Welpenzeit gehabt. Hätte meinen Möbeln einige Strapazen erspart
-
Ich habe ja nicht geschrieben, dass ich das nehmen möchte oder gar nehme.
Deshalb war meine Frage generell gestellt, da ich es einfach nur mal verstehen möchte, da ich wie geschrieben soviel da drüber gelesen habe.Ich bin ganz entspannt was das pieseln angeht, denn einen Erfolg habe ich so oder so schon mal erziehlt, der kleine Süsse mag nur draussen seinen Haufen legen und das ist doch schon mal was. Zumal er erst 2 Wochen bei mir ist und ich nicht erwarten kann, dass er quasi erwachsen ist und alles kann, was er real erstmal noch lernen muss ;-)
Also wie gesagt, ich will es nur verstehen, weil ich mir das nicht so richtig vorstellen kann.
Fine was ist den eine Torgas-Wurzel und wo bekommt man die? das wäre vielleicht ne Idee, obwohl Babu nicht wirklich viel annagt ausser mich und mein Hosenbein ...hihi... und das lernt er ja grad, da hatte ich gestern schon Erfolge mit selbst jaulen und er hatte es dann gelassen. Mal sehen wie es heute aussieht.
Tiere haben ja auch gute und schlechte Tage ;-)
Aber vielen lieben Dank für eure Posts!
-
-
Ah okay, danke für's klarstellen
wie gesagt, die Sprays die ich kenne, funktionieren über Geruch, mit Anti-Knabbersprays habe ich keine eigene Erfahrung, die erzeugen aber so eine Oberfläche, die wohl extrem unangenehm zu benagen ist.
Aber es läuft ja anscheinend schon super bei euch, wenn er schon nur draußen sein Häufchen macht habt ihr die Hälfte ja schon geschafft
Google einfach mal nach 'Torgas-Wurzel', ich hab die online bestellt und weiß den Shop aber nicht mehr. Das ist einfach eine sehr harte Wurzel, die Hunde bedenkenlos annagen können, weil sich keine spitzen Splitter lösen sondern nur kleine Späne. Dadurch halten die auch sehr lange (mein Hund hat sie seit März, kaut fast täglich dran und ich sehe kaum Abrieb). Ich kann mir vorstellen, dass das Ding gerade im Zahnwechsel echt gute Dienste leistet.
-
Da ich einige alte Möbel hab, hab ich die vorbeugend mit Nelkenöl eingerieben (die Kabel auch, zur Sicherheit). Der Geruch verfliegt schnell, aber wenn Hunde das schmecken hinterlässt es ein pelziges Gefühl auf der Zunge.
Hat sich als völlig unnötig herausgestellt, da Josie nie Interesse an Möbeln oder Kabeln gezeigt hat, zum Glück. Ist aber finde ich eine humane Lösung, vor allem keine Chemie.
Was ist denn dein Kleiner für eine Rasse? Der sieht echt süß aus! -
Ich hab ma gegoogelt
Gott sei dank gibt es das Internet
Ich habe einen Havaneser Mix, da ist Malteser Havaneser und Coton de Tulear drin. Der ist voll knuffig. Ok fast wie bei Babys, als quasi Mami findet man seinen Hund ja immer am schönsten
-
Dacht ich mir schon
Meine ist Havaneser und die sieht deinem schon recht ähnlich
-
och ist die Süss! Wie alt ist die Maus denn?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!