Futterumstellung - Schleimiger Stuhlgang
-
-
Hallo,
unser Boxer (6) wurde bisher mit Trockenfutter gefüttert. Da er aber in der letzten Zeit immer mäkliger wurde und von meisten Sorten auch mehr oder minder starke Blähungen hatte, haben wir vor gut 2 Wochen auf Rohfleischfütterung umgestellt. Er bekommt 2x täglich ca. 250 -300 g Fleisch (verschiedene Sorten) + Flockenmischung + Öl, dazu ab und an mal Joghurt, Ei, gekochte Kartoffeln etc...
Die Umstellung verlief super, er hat kaum noch Probleme mit Blähungen und der Stuhlgang ist auch viel besser geworden (vorher war er meist recht dünn). Auch so ist er agil. Bis gestern... Seit gestern ist er recht k.o., hat aber noch normal gefressen und auch normalen Stuhl gehabt. Heute schläft er fast den ganzen Tag und hat auch Probleme beim Absetzen des Stuhlgangs. Heute früh kam wohl noch was, jetzt hockt er sich alle paar Meter hin und drückt und das einzige, was rauskommt ist eine geleeartige, durchsichtige Masse. Was kann das sein? Kann es was mit der Umstellung zu tun haben, obwohl es die letzten 2 Wochen ja keine Probleme gab? Er hat heute auch noch nichts gefressen.
Ich würd ihm heute abend Kartoffelpüree machen, das hilft bei ihm bei Magenverstimmungen immer super, würde aber gern mal wissen, was dieses "Gelee" sein kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Futterumstellung - Schleimiger Stuhlgang* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Schau mal hier, ich habe das was Ähnliches gefunden:
http://hunde.deine-tierwelt.de/tierklinik/thema-14703/
Ich würde auch mal bei einem TA vorbeischauen.
-
Das KANN ein Nebeneffekt der Umstellung sein, schließlich muss der Hundekörper erstmal die Konservierungsstoffe aus dem Körper spülen. Er entschlackt/ entgiftet sich.
Wenn das Problem natürlich weiterhin besteht würde ich auch einen TA draufschauen lassen.
-
Danke für Eure Nachrichten. Nach einem Tag war der Spuk wieder vorbei, er frisst wieder normal und der Stuhlgang ist auch wieder völlig in Ordnung. Wer weiß, was er da nicht vertragen hatte...
-
Zitat
Das KANN ein Nebeneffekt der Umstellung sein, schließlich muss der Hundekörper erstmal die Konservierungsstoffe aus dem Körper spülen. Er entschlackt/ entgiftet sich.
Wenn das Problem natürlich weiterhin besteht würde ich auch einen TA draufschauen lassen.
Die Darmflora muss sich umstellen, das hat aber nichts mit Entgiften oder Entschlacken zu tun, sondern lediglich mit der anderen Art der Zusammensetzung der Nahrung.
Auch wenn die Barfpaebste etwas anderes erzaehlen um ihre Ernaehrung noch gesunder erscheinen zu lassen. (warum eigentlich?)
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!