Heute Stern TV "Die Hundeflüsterin"
-
-
Zitat
Ich habe mir den Beitrag gerade online angeschaut und kann die massive Kritik hier offen gesagt nicht ganz nachvollziehen.
Klar das Ding mit der Schleppleine war einfach fahrlässig und souveränes selbstsicheres Auftreten sieht für mich auch etwas anders aus. Aber ich kann daran erst mal nichts verwerfliches finden, einem Jungrocker, der sich benimmt wie die Axt im Walde zu vermitteln »Hey, nimm dich zurück und halt die Füße still«. Halter und Hund wurde geholfen und ich sehe da nichts, von dem ich den Eindruck habe, dass der Hund schwer traumatisiert wird. Oder sieht man online nicht alles und ich hab noch was verpasst?
Viele Grüße
FrankErsteinmal ist die Einschätzung der Tante völliger Bullshit.
Der Hund will Autos jagen weil er Angst hat und begründet dies mit seiner Schwanzhaltung. Es ist typisch für Border Collies bei Arbeit den Schwanz tief bis sogar zwischen den Beinen zu halten. Das ist typsiche Hüteverhalten, meinst ausgelöst durch nicht vernünftige Beschäftigung.
Auch ist ihr Handling speziell nach ihrer vorher gemachten Analyse ja wohl völlig Banane. Sie geht von einem ängstlichen Hund aus und dann bedrängt sie diesen? Wäre dieser Hund wirklich ängstlich gewesen, dann hätte sie mit ihrer Methode genau das Gegenteil erreicht.
Dann leidet die Gute an völliger Selbstüberschätzung und läßt die Schleppleine am Boden liegen und ungesicherter (für sie fremder Kundenhund) wird fast vom Auto überfahren.
So viel Müll reicht doch schon in einem etwas über 7 Minuten Beitrag
Und ich bezweifel ganz stark, dass die Halter im normalen Alltag auch nur Ansatzweise so weiterkommen. In der gestellten Situation wo der Hund auf einer Stelle ist und man ja gezielt auf Autos wartet, mag es gehen. Aber beim normalen Spaziergang und ohne die Trainerin dabei? Glaube ich nicht. Dazu fehlt denen einfach souveränes Auftreten.
Und dann auch noch die Reizangel. Ohne darauf hinzuweisen, dass alleine hinterher jagen ohne Impulskontrolle dabei nur noch den Trieb weiter fördert hinter einem Objekt unkontrolliert herzujagen.
Nee, dass war ein Schuß in den Ofen aber auf ganzer Linie
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nunja, es war eben eine Werbeveranstaltung für die besagte Dame. Alle andere sind ja selbsternannte Experten, nur sie ist ein echter. Was man so alles lernt bei Stern TV.
Und nach einem Tag bei ihr, war er ja quasi geheilt... wir ahnen auch gaaaaaaaaaar nicht was sie getan hat an dem Tag.
Und, dass man denen das Anhüten von Autos verbietet, ist unter Border Collie-Haltern kein sonderliches Geheimnis.
Der Beitrag war sowas von schräg, dass man schon fast drüber lachen kann.
-
Wurde eigentlich erwähnt wo sie ihr "Hundepsychologiestudium" absolviert hat? Hab ich das verpasst?
-
Zitat
Ich glaub ich krieg die Krise! Ein Cesar-Milan-Verschnitt in weiblich und deutsch
Das kannst du so nicht sagen bzw. müsstest du schreiben: ein "sehr schlechter und falsch umgesetzter Cesar-Milan-Verschnitt".
Wenn du Beide genau beobachtest, dann agieren Beide körperlich völlig anders und die Ausstrahlung von CM ist eine ganz andere von dieser "Hundeflüsterin". Bei ihr kommt NULL Autorität rüber. Auf mich macht sie einen labilen, unentschlossenen Eindruck und schon auf diese Tatsache hin, wäre sie bei mir als Hundetrainerin durch (mal abgesehen von der Schleppleinenpanne).
-
Zitat
Der Beitrag war sowas von schräg, dass man schon fast drüber lachen kann
Finde ich auch.
Wenn wir nicht der arme Kalle (er steht stellvertretend für die anderen bei ihr "therapierten" Hunde) so unfassbar leid tun würde. -
-
Zitat
Wurde eigentlich erwähnt wo sie ihr "Hundepsychologiestudium" absolviert hat? Hab ich das verpasst?
Wahrscheinlich irgendwo in der Karibik ... mit den Abschlüssen kann man sich nämlich den Pöppes abwischen.
Spass bei Seite ... ich habe auch nicht mitbekommen, wo sie den *Abschluss* gemacht hat.Zitat... labilen, unentschlossenen Eindruck
Nun ja ... wer seine *Eingebungen* während einer depressiven Phase im Bett bekommt ....
-
Zitat
Ersteinmal ist die Einschätzung der Tante völliger Bullshit.
Ich habe nicht gesagt, dass es keine besseren Trainer gibt
Die Einschätzung des Hundes fand auch ich ziemlich schräg. Mir ging es eher um die Stimmen die laut wurden und kritisierten, das dem Hund einfach versucht wurde klar zu machen »Lass den Blödsinn«. Und das finde ich nicht schlimm. Ganz im Gegenteil: bei dem, was ich von dem Hund gesehen habe, ist das für mich der absolut richtige Weg.
ZitatDann leidet die Gute an völliger Selbstüberschätzung und läßt die Schleppleine am Boden liegen und ungesicherter (für sie fremder Kundenhund) wird fast vom Auto überfahren.
Volle Zustimmung.
ZitatUnd ich bezweifel ganz stark, dass die Halter im normalen Alltag auch nur Ansatzweise so weiterkommen. In der gestellten Situation wo der Hund auf einer Stelle ist und man ja gezielt auf Autos wartet, mag es gehen. Aber beim normalen Spaziergang und ohne die Trainerin dabei? Glaube ich nicht. Dazu fehlt denen einfach souveränes Auftreten.
Ich glaube es irgendwie auch nicht. Ich muss aber auch zugeben, dass ich das auf Grund eines kurzen Fernsehbeitrags nicht beurteilen kann. Für mich haben die Halter noch Nachholbedarf in Sachen Umgang mit dem Hund. Aber mein Gott. Das ist ja nichts schlimmes. Irgendwo muss eine Reise nunmal beginnen.
ZitatUnd dann auch noch die Reizangel. Ohne darauf hinzuweisen, dass alleine hinterher jagen ohne Impulskontrolle dabei nur noch den Trieb weiter fördert hinter einem Objekt unkontrolliert herzujagen
Habe ich anscheinend verpennt oder es war im Beitrag online nicht zu sehen. Von daher kann ich dazu nichts sagen.
Viele Grüße
Frank -
Ich frag mich manchmal echt welches die richtigen Erziehungsmethoden sind.
Alles wird akribisch auseinander genommen und verurteilt.
Wenn die Besitzer jetzt mit Kalle zufrieden sind ist es doch ok. -
Zitat
Wenn die Besitzer jetzt mit Kalle zufrieden sind ist es doch ok.Ja, der ist jetzt ein Jahr alt. In der Regel erreicht das Problem dann mit drei Jahren seinen Höhepunkt. Leider werden wir nicht erfahren, was er bis dahin tut.
-
Ich hab das nicht gesehen, daher kann ich nicht zu sagen.. Aber das da:
ZitatIch möchte gerne wissen, wie der Leithund Wanja die anderen Hunde da angezischt hat, wenn sie doch auf Basis hündlicher Kommunikation arbeitet.
Ich kenne Hunde, die wirklich zischen ;D Sobald sie fletschen zischen sie auch (haben sie sich abgeschaut von einem anderen Hund)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!