Hund jagt Hühner
-
-
Hallo Zusammen,
mein 8 Monate alter Rüde (Acura) hat sich sonst nur wenig für die Hühner interessiert. Gestern war er eine halbe Stunde im Garten (sonst ist er problemlos 2-3 Stunden draußen geblieben) und hat sich durch den Zaun gefressen und 3 Hühner totgespielt.
Jetzt wollte ich euch fragen wie ich ihm beibrignen kann das er das nicht mehr macht bzw. wie ich ihm zeigen kann das die Hühner kein Spielzeug sind?LG Anni
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
In der Pubertät springt der Jagdtrieb an. Und bei der Rassemischung war das zu erwarten.
Ich würde den Hund jetzt nicht mehr unbeaufsichtigt in den Garten lassen.
-
Das war jetzt mein Adrenalinkick für heute!
Ich habe schon meine eigenen Hühner tot im Auslauf liegen sehen.Meine Mitbewohnerin hat eine ähnlich explosive Mischung, auch ein Rüde, auch etwa 8 Monate alt, der im Garten regelmäßig in den Zaun springt und die Hühner erschreckt. Zu allem Überfluss heißt sie auch noch Anne!
OK, meine Hühner waren es wohl nicht, aber wie flying-paws schon schrieb wirst du nicht umhin kommen den Hund immer zu kontrollieren. Du wirst nie einen Hund haben, den du unbeaufsichtigt mit den Hühnern im Garten laufen lassen kannst. Erster Schritt wäre wohl den Zaun zu sichern: Straff gespannter hoher Maschendraht mit Bodenankern.
LG
Cherubina -
Danke für die Tips.
-
Hallo,
meiner Meinung nach geht das schon, dass der Hund lernt, dass die Hühner TABU sind.
Klar geht das nur wenn Du dabei bist und ihn korrigierst.Ich halte es so, dass ich mit den angeleinten Hunden zu den Objekten der Begierde gehe und mich einfach hinsetze. Ist der Hund sehr aufgeregt dann wählt man einen Abstand bei dem der Hund noch ruhig ist.
Lass ihn absitzen oder liegen und lobe ruhiges Verhalten.Mit der Zeit kannst Du immer näher an den Zaun gehen und ihn für ruhiges Verhalten loben.
Wenn Du ihn so im Garten laufen lassen möchtest, dann nur mit einer Schleppleine. So kannst Du verhindern dass er aufdreht und anfängt die Hühner zu umkreisen und zu jagen.
Generell wirst Du mit einem Jagdproblem rechnen können wenn der Husky durchschlägt und daher würd ich auch des Öfteren mal in einen Wildtierpark gehen, mich auf eine Bank setzen und einfach mal die Tiere beobachten.
Es gibt immer Mittel und Wege ein Problem aus dem Weg zu schaffen, es dauert eben nur seine Zeit.
Bei meinen Hunden war es dann so, dass sie durch das anerlernte Verhalten an den Tieren (absitzen, oder abliegen) nach einiger Zeit zuverlässig Wild angezeigt haben oder sich ablegen wenn ein Hase den Weg kreuzt.
Das geht natürlich nicht innerhalb von vier Wochen sondern dauert Monate oder gar Jahre und ist harte Arbeit, aber es hat bisher geklappt, auch bei Jagdhunden aus dem Ausland.Liebe Grüße
Steffi
-
-
Hi!
Mein Kleinpudel hat auch Hühner gejagt, er hat zum Glück aber nie eins erwischt. Kuriert worden ist er von dieser Unsitte an einem denkwürdigen Tag, als er an eine Küken-führende (sehr große) Glucke geraten ist, die hat ihm etwas die Ohren gezaust, was den kleinen Gauner zu einem jammervollen Schmerzgeschrei veranlasste. Das ganze hat etwa 3 Sekunden gedauert. Seitdem jedenfalls würdigt er Hühner keines Blickes mehr. Leider sind ja solche Küken-Glucken sehr selten, aber vlt. könntest du den Hund angeleint an eine heranführen, oder es kann jemand mit einem wehrhaften Gockel aushelfen? Das hat bei dem Terrier einer Bekannten von mir geholfen! Viel Glück jedenfalls.
Blackpoodle -
Unbeaufsichtigt darfst Du den Hund nimmer im Garten lassen. Erst musst Du ihm erklären, dass die Hühner tabu sind. dann geht das schon- es stimmt nicht, dass das nie geht. Der Hund muss nur verstehen, dass Hühner jagen unerwünscht ist.
Bei uns waren es die Enten..... -
...und bei uns waren es Katzen. Mittlerweile sind wir schon so weit, dass Arko nicht mehr wie hysterisch bellt, wenn er eine Katze sieht (davor hat er gebellt, mit dem Schwanz gepeitscht, wollte ihnen hinterher rennen, hat einfach bekloppt gespielt). Ich kann durch das Kommando RUHIG für Entspannung sorgen. Jetzt arbeiten wir daran, dass er mich direkt anguckt, wenn ich es bei den Katzen will. Noch lässt er sich von ihnen visuell abgelenkt.
Und ich bin der Meinung, dass ein Hund ohne weiteres lernen kann nicht mehr den Hühnern hinterher zu jagen. Nur, dass es bei dem einen weniger, bei dem anderen länger dauert. -
Zitat
Danke für die Tips.
Und jetzt?
-
Zitat
Und jetzt?
war jetzt bei der hundeschule und habe mir dort noch ein paar tips geholt.
Ich lenke ihn mit apportieren und anderen suchspeieln von dem reiz ab und falls er mal zu den hühnern an den zaun rennt oder sie anfixiert soll ich lt. der hundetrainerin eine dose in welcher steine drin sind werfen damit er sich erschreckt und weis das es falsch ist.
das mit der dose hat auch super geklappt das er nicht mehr alles vom boden aufhebt.
der kleine Mann lernt sehr schnell.
Sind jetzt auf einem guten weg ich sehe von Woche zu Woche Fortschritte bei Ihm.Danke nochmal für eure Tips
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!