Mein Hund verkriecht sich ständig unter die Couch
-
-
Früher durfte Welpi überall im Wohnzimmer liegen.
Als er dann mit ca 5 Monaten leiche Anzeichen von Kontrollwahn durchscheinen ließ wurde er (jetzt 6 Monate alt) in sein Körbchen verdonnert. Das heißt er darf überall rumlaufen und spielen (solange kein Besuch da ist) aber liegen/schlafen darf er nur im Körbchen. Und wenn er nervt oder sonstigen Mist baut wird er auch in Körbchen geschickt.
Er versteht das Kommando und befolgt es auch sofort, aber so ca seit 2 Wochen kriecht er aus dem Körbchen immer unter die Couch und legt sich da schlafen. Auch wenn er alleine ist hockt er fast ausschließlich unter der Couch.
Wenn man ihn ruft oder er merkt dass gerade Action ist kommt er freudig raus. Er liegt dort nicht aus Angst sondern als Körbchenersatz.
Auch wenn wir bei Besuch sind kriecht er immer unter die Couch wenn er schlafen will, obwohl wir jedes Mal sein Körbchen mitschleppen.
Warum macht er das?
Und soll ich ihm das durchgehen lassen, denn schließlich Schick ich ihn ja ins Körbchen und nicht unter die Couch.
Das Körbchen liegt übrigens direkt neben der Couch. Im Prinzip liegt er immer neben seinem Körbchen aber halt unter der Couch. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mein Hund verkriecht sich ständig unter die Couch* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Also: Er könnte sein Körbchen nicht mögen. Vielleicht bietet es zu wenig Schutz/Ruhe? Stell es in eine ruhige Ecke, versuch es zu "schließen", also eine kleine Höle zu bauen oder so.
Dann: Körbchen ist kein Ort der Strafe, man schickt seinen Hund nicht ins Körbchen um ihn zu bestrafen. Das darf nicht verknüpft werden oder der kleine Racker geht da gar nicht mehr gern rein. Auf das Kommando muss er natürlich trotzdem hören. Falls du glaubst, er hat es schlecht verknüpft, mach ein Körbchentraining. Also Hund reinschicken = Schmacko. Später gibt es ein Schmacko, wenn er drin geblieben ist. Rauskommen mit "Aufhebungskommando", davor Schmacko geben. Hund im Körbchen streicheln und vielleicht eine Woche alle Mahlzeiten IM Körbchen füttern. Das macht es zu einem vertrauensvollen, liebgewonnen Ort
-
vllt wäre sowas http://www.zooplus.de/shop/hun…scheliges_material/223790 was für euch? Da hat er dann auch eine Höhle, muss aber nicht mehr unters Sofa kriechen...
-
Sein Körbchen liegt in einer ruhigen Ecke. Kein Durchgangsverkehr oder sonstiges. Trotzdem hat er einen guten Überblick im Wohnzimmer und offener Küche.
Wir haben es ihm anfangs mit Leckerlis schmackhaft gemacht und ich werf immer mal ein Leckerli rein wenn ich sehe dass er freiwillig drin liegt. Trotzdem hat er immer lieber auf dem Teppich mitten im Weg gelegen. Da das jetzt komplett verboten ist, kriecht er halt unter die Couch.
Hab mir schon überlegt ihm so eine Polserhundehütte zu kaufen. Ich bin mir aber nicht sicher, da wir so viel für ihn kaufen und meist 40% davon Fehlkäufe sind, hab ich mir vorgenommen nicht mehr alles für ihn zu kaufen was mir in den Sinn kommt. :)
Ich frag mich ob ich ihm das durchgehen lassen soll oder verbieten ? -
Verbieten würde ich es nicht unbedingt aber Alternativen schaffen.
Mein Lenni zb liegt super gerne unter dem Esstisch bei meinem Freund. Darf er auch. Geh auf deine Decke ist hier auch nur das Kommando aus dem Weg zu gehen und hinlegen. Ob er nun auf die Decke oder unter den Tisch geht ist mir egal.Ich würde vielleicht eine Box kaufen, nein nicht um sie zu zu machen sondern einfach als Couchhöhlen ersatz. Er scheint sich in einer "Höhle" einfach wohler zu fühlen.
-
-
Zitat
vllt wäre sowas http://www.zooplus.de/shop/hun…scheliges_material/223790 was für euch? Da hat er dann auch eine Höhle, muss aber nicht mehr unters Sofa kriechen...
genau an sowas hab ich auch gedacht. Aber ob der feine Herr das auch annimmt?
-
Also mein Luigi liegt auch gerne mal neben seinem Kuschelkorb auf dem Laminat. Mich stört es nicht, solange er dann dort liegt. Gerade im Sommer habe ich oft das GEfühl, dass der kühlere Boden vielleicht einfach angenehmer ist, als der wärmere Korb.
Das gleiche ist oben im Schlafzimmer, dort liegt er im Sommer auch öfter vor dem Bett auf dem Laminat.
Aber wie gesagt, für mich ist das ok. Meine Hunde müssen nicht unbedingt in ihrem Körben ruhen allerdings sollten sie "ruhen", wenn ich es sage und das tun sie auch. Halte es also genauso, wie Kati85.
-
Da meine Hunde liegen dürfen wo sie möchten verstehe ich vermutlich dein Problem nicht.
Warum soll er nicht unter der Couch liegen? Da ist er doch nicht im weg. -
Unser Hund liebt, wenn er nicht grad auf'm Schoß sitzt, auch den Platz unter meinem Sessel.
Mir ist egal, wo er liegt, Hauptsache, man fällt nicht über ihn. Insofer versteh ich auch das Problem nicht. -
Unser Hund dürfe früher ja auch liegen wo er möchte, aber er meint dann alles kontrollieren zu müssen.
Telefon klingelt Hundi rennt hin, tür klingelt Hundi rennt als erster vor und bellt, besuch kommt und wird von Hundi angebellt und verfolgt. Besuch kommt vom Klo wieder ins Wohnzimmer und wird von Hundi durch bellen gemaßregelt. Von draußen ein komisches Geräusch oder Stimmen Hundi rennt zur Balkontür knurrt oder bellt.
Das haben wir uns kurz mit angeschaut und danach war klar Hundi wird zu Hause größtenteils zur Ruhe verdonnert an einem Ort und darf eben nicht mehr hinrennen wohin er möchte um zu tun was er möchte. Seit wir das so handhaben ist sein Kontrollwahn auch zu 90% weggegangen.deswegen wollen wir das auch erstmal so beibehalten. Wenn er sich irgendwann mal ordentlich benimmt bekommt er auch mehr Freiheiten nur solange er meint alles kontrollieren und kommentieren zu müssen wird ihm der Zugang versperrt.
Grundsätzlich stört es mich nicht wenn er unter der Couch liegt aber ich hab dann ein wenig den Eindruck er würde sich dem Kommando "Körbchen" entziehen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!