Schrecken Hunde Einbrecher wirklich ab?

  • Zitat

    Es ist PFLICHT ein Hof mit so einen Schild zu kennzeichnen wenn dort ein Hund frei rumläuft


    Gilt diese Pflicht deutschlandweit? Falls ja, wo kann man das nachlesen?
    Ich habe so ein Schild nämlich nicht, obwohl mein Hund im Sommer natürlich auch öfter mit mir im Garten ist und ums Haus herum zum Gartentor laufen kann. Hätte ich so ein Schild am Tor, würde ich wohl keine Pakete (und somit kein Frostfleisch für meinen Hund) mehr bekommen ...

  • Ich habe ein Schild am Tor und meine Hunde machen sich durch aus Lautstark bemerkbar, wenn nur jemand am Tor wackelt...


    Ich denke, das schreckt schon ab, wenn ein Einbrecher damit rechnen muss, das die Hunde nicht nur angreifen, sondern wahrscheinlich noch lautstark bekannt geben, das gerade etwas im Haus passiert...


    Aber eine rechtliche Absicherung ist so ein Schild nicht... kann ich mir zumindest nicht vorstellen

  • Meine erste Hündin hat vor vielen Jahren mal einen Einbrecher vom Nachbarhaus verjagt, weil sie nachts plötzlich Höllenkrawall geschlagen hat und mir wirklich tobend gegen das Fenster gesprungen ist. Obwohl sie im Haus nebenan war, war's noch so laut, daß der Typ seine Aktion abgebrochen hat und durch die Gärten getürmt ist - was den Hund dann vollends wild machte. Wovon wiederum auch meine Nachbarin wach wurde, das halboffene Fenster bemerkte und die Cops holte. Die Polizei war voll des Lobes (es war ein Serieneinbrecher genannt "Drahtheini", weil auf das Aufbohren und - hakeln alter Fenster spezialisiert), die Würstchen für den Hund flossen reichlich, und der Drahtheini wurde in unserer Nachbarschaft nicht mehr tätig.


    Da wußte ich aber auch schon, daß diese Hündin ihren Vollalarm nicht für nichts einschaltete. Das erste Mal, als sie mit gerade mal zwölf Wochen nachts so getobt hatte, hatten wir den "dummen Hund" zur Ruhe gebracht - und am nächsten Morgen festgestellt, daß das Rennrad meines Bruders nachts vom Hof geklaut worden war...

  • Ich glaube schon, dass es hilft. Einbrecher machen es sich möglichst einfach und haben es auch immer eilig, die wollen sich bestimmt nicht mit einem Hund herumärgern.


    Falls es allerdings wirklich etwas zu holen gibt, lassen die sich vom Hund nicht abschrecken. Ein Ring Fleischwurst als Mitbringsel stimmt die meisten Hunde sicherlich sehr milde.

  • Zitat

    Ich glaube schon, dass es hilft. Einbrecher machen es sich möglichst einfach und haben es auch immer eilig, die wollen sich bestimmt nicht mit einem Hund herumärgern.


    Falls es allerdings wirklich etwas zu holen gibt, lassen die sich vom Hund nicht abschrecken. Ein Ring Fleischwurst als Mitbringsel stimmt die meisten Hunde sicherlich sehr milde.


    Im besten Fall ... im schlimmsten wird der Hund vergiftet.

  • Zitat


    Im besten Fall ... im schlimmsten wird der Hund vergiftet.


    Da hast Du leider völlig Recht.


    Mein persönlicher Albtraum ist, dass die Einbrecher die Türen offen lassen, der Hund abhaut und überfahren wird.

  • Zitat

    Ich glaube schon, dass es hilft. Einbrecher machen es sich möglichst einfach und haben es auch immer eilig, die wollen sich bestimmt nicht mit einem Hund herumärgern.


    Falls es allerdings wirklich etwas zu holen gibt, lassen die sich vom Hund nicht abschrecken. Ein Ring Fleischwurst als Mitbringsel stimmt die meisten Hunde sicherlich sehr milde.


    Da, wos was zu holen gibt, verläßt sich keiner auf nen Hund als Einbruchssicherung. :D
    Es gibt ja auch so Dinger, die sich Alarmanlagen schimpfen. :lol:
    Wir sprechen hier von "normalen" Wohnungseinbrüchen.............

  • Hier wurde mehrfach vorne im Haus in ein Ladengeschäft eingebrochen, das direkt an meins grenzt, jedes Mal so laut das ich davon wach geworden bin. Paco hat gepennt :roll:


    Allenfalls durch die Größe würde er Einbrecher abschrecken, da er nicht bellt wenn jemand zur Tür rein kommt.


    Vor Jahren wurde bei meinem Onkel und meiner Tante eingebrochen, da lebten meine Großeltern und deren kleiner Mischling noch (teilten sich ein Haus). Laut Polizei hat der Lärm des Hundes die Einbrecher wohl daran gehindert noch weiter ins Haus einzudringen.


    Ich denke auch, das viele Hunde bestechlich wären.

  • Als ich noch jung war, wurde bei uns in fast allen Reihenhäusern eingebrochen, ausser bei uns. Unser Hund hat nämlich angeschlagen, als sich die Einbrecher durch den Garten näherten. Davon ist natürlich das ganze Haus aufgewacht. Ich bin mir sicher, dass, wenn Hunde, die nachts wachsam sind, mit im Haus leben, dies sehr abschreckend sein kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!