Schrecken Hunde Einbrecher wirklich ab?
-
-
Zitat
Ne...
Was bringt ein großer, zähnefletschender Hund, wenn diese Typen bewaffent sind oder so ?Sind wir mal ehrlich, wenn man will kommt man an so gut wie jeder "Alarmanlage" vorbei.
Nach meinen Infos, dauern die wenigsten Einbrüche länger als ein paar Minuten.
So wie man sich das vorstellt, dass da ne Bande ankommt und Möbel rausträgt, ist das doch nicht - geklaut wird, was sich auch gut wieder verticken lässt (oder halt gleich Geld).Also, schnell rein, schnell raus, dass möglichst unbemerkt. Von daher, bleiben Hundehalter wohl meist verschont.. auch wenn der Hund nichts tut, die Gefahr, dass er Lärm macht ist halt da.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Schrecken Hunde Einbrecher wirklich ab?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ne...
Was bringt ein großer, zähnefletschender Hund, wenn diese Typen bewaffent sind oder so ?Ganz einfach ...es erregt einfach zu viel Aufsehen. Einbrecher sind doch auch daran interessiert, nicht erwischt zu werden. Bei einem Juwelier oder Museum ist es natürlich was anderes, da gehen die notfalls auch über Leichen, aber in einem 08/15-Haus wie meinem in einem recht dicht bebautem Wohngebiet, wäre sofort die ganze Nachbarschaft alarmiert, wenn Lucky Alarm macht. Und ob es das wert ist, wenn sie nicht mal wissen, was und ob es was zu holen gibt ...ich denke eher nicht. Außerdem habe ich ja nicht geschrieben, dass man mit nem Hund rundum geschützt ist, sondern dass es doch schon erst einmal abschreckt und sie sich dann vielleicht doch lieber für einen Haushalt ohne Hund entscheiden würden
-
Was Einbrecher abschreckt, ist der Krach, den Hunde veranstalten. "Berufsbedingt" sind Einbrecher nunmal auf absolute Stille angewiesen.
Roxy darf anschlagen, wenn jemand auf's Grundstück kommt oder an die Tür. Für mich ist die Hauptsache, dass ich sie zur Ruhe bringen kann, wenn ich es will. Ich lasse die immer hinter mir absitzen, wenn ich die Tür öffne. Die Leute schielen dann immer nervös an mir vorbei.
Mancher Paketbote ist auch schon wieder wie ein Blitz vom Grundstück geflüchtet... Mir ist wichtig, - im Rahmen Einbrecherschutz - dass jeder sehen und hören kann, dass hier ein Hund aufpasst. Wir haben auch ein Schild, das darauf hinweist, dass hier ein Labrador aufpasst. Mit Bild. Deshalb bleibt Roxy auch immer hinter mir sitzen, wenn ich die Tür öffne. Klare Botschaft: Der Hund wacht und wird nicht weggesperrt.
-
Bei unserem Nachbarn (nunja- ehemaligen Nachbarn, wir sind vor einem halben Jahr umgezogen) ist mal eingebrochen worden- dessen Labrador hat den Einbrecher vorbeigehenlassen und dann einfach weitergeschlafen
Das war so witzig, dass das sogar groß, mit Bild von Hund und Herrchen, in der Regionalzeitung stand.
Unser Hund würde niemanden hereinlassen- er ist da etwas wachsamer (das ist gewollt) und kann recht energisch werden. Er lässt nur herein, wen er kennt, oder wen wir hereinlassen. Wer von uns nicht abgesegnet ist, bleibt draussen.
Allerdings frage ich mich auch, wie oben schon erwähnt, was ist, wenn Einbrecher Waffen haben- dann nutzt der beste Hund nichts
-
Klar nutzt es nix, wenn sie Waffen haben. Aber wenn ich dran denke, da steht so ein Dobermann zähnefletschend vor mir, ich wüsste nicht wie ich da ein MEsser benutzen sollte...ist vielleicht dann nicht so einfach!
Es bringt schon was, dass der Hund Alarm macht. Denn man ist ja selber gewarnt. Und manche sind ja auch nur Kiddis, die dann verschreckt werden. Also andauernd lese ich in der Zeitung von Einbruch, der durch Hundegebell vereitelt wurde. Allein weil die Einbrecher durchs Gebell vertrieben wurden. Ich weiß nicht, was Louis machen würde, aber er würde erstmal bellen und anzeigen, dass da wer ist. Und ich würde sagen, dass bestimmt viele dann schon Angst hätten! -
-
Also bitte, welche Waffen sollen das denn sein? Ne Pistole, damit die ganze Nachbarschaft wach wird, oder ein Messer, das auch nicht grade leise von statten gehen dürfte, es sei denn, man weiß genau damit umzugehen.
Der normalo Einbrecher ist kein Mörder, er geht den Weg des geringsten Widerstandes.
-
Ich stell mir das gerade bei uns im Haus (Mittelreihenhaus) vor. Vorausschauender EInbrecher bricht die Terrassentür oder Haustür auf und hat 2 Fleischwürste für die beiden Hunde mitgebracht.
Liebevoll springen sie ihn an, legen ihm die Pfoten auf die Schultern, lecken seine Ohren ab und nehmen ihm die Wurst ab, ohne ein einziges Mal zu bellen, denn sie wissen, dass die Nachbarn sonst genervt sind.
Dann denkt Thori beispielsweise: "Beim Trailen gibts auch immer Fleischwurst. Bestimmt hat er im Auto noch welche. Ich komm besser mal mit."
Dann denkt Skadi beispielsweise: "Vielleicht fällt dem Armen unterwegs was runter oder er verläuft sich auf dem Weg zum Auto. Besser ich hüte ihn vorsichtshalber. Und wenn er noch mehr Wurst hat und sie fällt runter, dann gehört sie MIR!"
Beide Schnuckies folgen dem voll bepackten Einbrecher bis zum Auto.
ALLE Nachbarn sehen das, denn wenn die Schnuckies frei rumlaufen ohne uns, dann ist was passiert. Als nächstes wäre mindestens Thori beim Kaninchenstall. Also rufen sie uns an oder die Polizei.
Der Einbrecher schließt das Auto auf und beginnt mit dem Einladen. Beide Schnuckies springen ins Auto und suchen nach der Fleischwurst und stören den Einbrecher beim Einladen.
Und wenn die Polizei dann schnell sind, dann wird die Sache für den EInbrecher aktenkundig.
Also ich halte uns und unser Haus für wenig gefährdet.
-
Zitat
Ich hatte mal gelesen, dass Hunde die einzige Variante seien, die Einbrecher abschreckt. Wurde damals wohl in einer Studie ermittelt, Quellen hab ich dazu jetzt aber nicht.
Und genau diese Studie kenn ich glaub ich auch...weiß aber leider auch keine Quelle...
Dabei kam heraus, dass Hunde der wirkungsvollste Schutz gegen Einbrecher sind...noch vor Alarmanlagen!
Allerdings kein 100% Schutz...von daher wird es immer Hundehalter geben, bei denen eingebrochen wird...aber der durchschnittliche Einbrecher in einem durchschnittlichen Wohngebiet wäre ja schön blöd, wenn er sich genau das Haus aussucht hinter deren Eingangstür es bellt...:-)
Ich fühle mich mit meinen Hunden, die beide Schutztrieb haben, absolut sicher! -
Bei der Vorstellung der letzten Kriminalstatistik im Rat unserer Stadt hat der Leiter der Polizeidienststelle ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Hunde noch die beste Abschreckungsmethode bezüglich Einbrecher ist. Professionelle Banden können Schlösser etc. in Sekunden knacken, ohne dass es jemand mitbekommt. Ein Hund macht aber meist Lärm und ist nicht so einfach und leise auszuschalten.
-
Zitat
Was bringt ein großer, zähnefletschender Hund, wenn diese Typen bewaffent sind oder so ?
Ein Einbrecher bricht doch niergends ein wo er direkten Kontakt mit einem Hund hat..... Was für eine Waffe sollte der Einbrecher denn mitbringen? Da hilft ja eigentlich nur ein gut gezielter Schuss. Aber welcher Einbrecher schiesst denn bitteschön rum bevor er irgendwo einbricht? Da kann man den Einbruch ja gleich in der Tageszeitung ankündigen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!