Wer hat alles ein Aquarium?
-
-
Etwas größer als die Goldringeln. Mittlerweile haben sie sich auch etwas beruhigt und sind leiser
Ich hoffe ja das sie sich noch ein Stück entwickeln und vielleicht wachsen,zumindest der kleinere der Männer.
Ich hab am Freitag ins Becken der Goldringeln geschaut und muss sagen, es lohnt sich nicht die hier zu kaufen. So viele tote Tiere und dann viele abgemagerte, die Kräftigsten überleben sicher noch ein paar Tage aber der Großteil sicher nicht :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Jaaa, Fische brauchen doch eine recht lange Eingewöhnungszeit habe ich das Gefühl. Meine Grundeln waren sehr schreckhaft am Anfang- inzwischen siegt die Neugierde
gibt es denn eine ungefähre Größenangabe an der du dich orientierst (also wie groß das Männchen Werden soll)?
Mit den Grundeln bei deinem Laden- wirklich seltsam. Wobei ich meine ja auch erst knapp zwei Wochen habe, aber puh ich hoffe mal ich bleibe davon verschont.
Allerdings habe ich denke ich auch Gründeln von einem 'neuen' Transport bekommen. Ich habe rausgefunden, dass Mittwochs die Fische geliefert werden und Donnerstags in den Verkauf kommen. Ich war eine Woche vorher oder so da, da gabs nur 1-2 und als ich dann kam bestimmt 20 (Donnerstags). Deshalb haben sie eher eine 'lange Reise' gehabt was sicherlich Stress erspart hat. Allerdings musste ich sie drei Tage alleine lassen, was mir nach deinem Bericht echt Bauchschmerzen gemacht hat- aber alle gesund und munter.Also hoffe ich, dass bei mir weiterhin alles gut läuft
-
Ich denke wenn die zwei Wochen nach dem Kauf fit und gesund aussehen passiert nix mehr. Bei mir sind die in den ersten Tagen gekippt.
Meine Knurrer sind mit ca. 4 cm Endgröße angegeben. Das eine Männchen ist sicher noch recht jung, mit gutem Futter wird das. Das große Paar ist sicherlich von der Größe fertig, muss nur noch schick werden aber das kommt eh im Alter.
-
Ich bin nach meiner Unimaculata-Trockenfisch-Frustphase auch wieder mit dabei. Am Wochenende war ein toller Asientag bei http://shop.panta-rhei-aquatics.com/ in der Wedemark und ich habe erstmal 3 betta foerschi WF mitgenommen, Fundort noch unbekannt und ob Weibchen dabei sind, wusste auch keiner. Aber 2, 1, Risiko!
Und ich habe tatsächlich Fische gefunden, die ich seit 20!!! Jahren suche. Ich dachte, ich sehe nicht richtig, als ich den Namen am Becken las. Leider war nur noch ein Tier da und ich habe mir 10 Stück bestellt. Es gab auch unheimlich viele tolle Grundeln, aber für die ist das Wasser bei uns zu weich. Und unser Hausbrunnen ist leider versandet.
Heute abend mache ich das Zuchtbecken für die foerschis fertig, darauf freue ich mich schon.
@bad angel: Ich habe es wohl überlesen: Hast Du trichopsis pumila oder vitatta? Die pumila hatte ich auch schon über einige Jahre, einfach tolle Tiere.
-
ReallyRed, so einen Laden hätte ich hier auch mal gerne..... Super toll.... Ich mag auch von dir unbedingt Bilder haben- überhaupt hier gibt es zu wenige Bilder
Ich habe mal versucht noch ein paar Grundelbilder zu machen- sie sind nur einfach so hibbelig das ist sooo schwer. Aber immerhin kamen alle, weil sie dachten es gibt Futter....
Überhaupt ich tue mir da ein bisschen schwer- wie oft füttert ihr? Ich habe Angst zu überfüttern, weil sie eben so verfressen sind. Ich dachte so an alle zwei Tage- oder ist das doch zu wenig? Ich habe das Gefühl Bzw. Auch schon gesehen, dass die Grundeln zusätzlich noch Schnecken fressen, was die 'Dosierung' schwierig macht.
Der dunkelste- und auch der Chef- obwohl es das ja nicht geben soll.
Und die Putzkolonne darf man ja auch nicht vergessen:
-
-
@AnnaAimee: Wenn Du bei FB bist, schau mal nach Jutta Bauer, die macht unheimlich viel mit Grundeln und hat Samstag auch einen Vortrag gehalten. Und/oder im Grundelforum: http://das-grundelforum.de/
Ja, es gibt noch tolle Aquarienläden. Da muss man Kontakte haben und ein bischen wühlen, bis man sie findet. Für die Nerven und den Geldbeutel ist es manchmal besser, wenn man sie nicht findet... :pssst:
Insgesamt ist es immer gut, in den entsprechenden Fachvereinigungen zu sein wie DKG, IGL, etc. Da findet man fast immer das Gewünschte und geballtes Fachwissen, das gern weitergegeben wird. -
Ich hab die T. pumilla.
Meine Grundeln haben gern Schnecken gejagt. Generell füttern wir 2 mal die Woche lebendfutter und ab und zu fliegt ne Algentablette rein für die Schnecken und Vegetarier unter den Fischen.
-
Aaah, vielen dank für die Links und die Infos. Da muss ich mich mal durchklicken
Meinen Grundeln geht es nach wie vor gut. Eine ist allerdings recht dünn, dass muss ich beobachten. Die anderen drei sehen für mich recht gut genährt aus.
Wie ist das eigentlich mit Gruppenfischen- ich dachte 4 wären perfekt, jetzt habe ich gelesen, dass ungerade Zahlen besser sein sollen?! Doch lieber fünf? Ich würde ungerne die Truppe mit einem weiteren Fisch aufmischen. Zudem habe ich Angst dann das Pech zu haben mir Krankheiten ins Becken zu holen
-
Ich glaube nicht, dass Fische abzählen, wie viele sie sind und bei gerader Anzahl den Dienst verweigern
Vier ist da sicher ok.
Die pumila fand ich immer klasse, einfach toll zu beobachten. Bei mir haben sie auch 200l einfach mal so eingenommen und sich darin vermehrt. Hätte ich den kleinen Kerlen nicht zugetraut.
Morgen werde ich endlich das Zuchtbecken für die Bettas fertigmachen, ich bin einfach nicht dazu gekommen. Werde wohl mit einem Lufthebefilter arbeiten und LED-Klemmlampen zur Beleuchtung nehmen. Für Nixkraut und Cryptos reichen die völlig.
-
Aaaah danke, ich habe die Antwort gelesen aber vergessen zu Antworten
Ich habe nochmal ein bisschen umdekoriert. Den Tontopf mochten die Grundeln nicht so gerne. Eignet sich ja auch nicht als Versteck. Zusätzlich habe ich noch ein Versteck eingerichtet. Jetzt haben sie wirklich viele Möglichkeiten, mit Wurzeln, 'Topfdeko' und Pflanzen.
Hier mal ein Bild (wie immer, die Bodenregion sieht seeeehr dunkel aus, ist sie aber nicht. Meine Kamera zaubert da immer irgendwas
ReallyRed, ich finde es wird mal Zeit für Bilder
Angel, wie läuft es momentan?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!