Wer hat alles ein Aquarium?

  • und Fressfeinde sind ja keine vorhanden :D Das wird noch was.


    Aber richtig süß wie die beiden mit dem Knäuel durchs Becken wandern. Familienausflug mal anders :p
    und zwischendurch geht mutti dann auf zickentour und scheucht die welse. Dann wird gewechselt und Vati darf zicken. :lol: Aber mein Freund meint das legt sich in den nächsten Tagen. :gut:

  • Ein Bekannter von einem Freund von mir hat ein Aquarium und hat das genau so versucht nachzubauen wie das Aquarium aus der Zahnarztpraxis bei Findet Nemo. Er hat sogar alle Fisch bis auf einen. Hab vergessen wie der hieß. Er meinte der wäre ihm zu teuer. Sah sehr cool aus.

  • Ich hätte ein 150er Aqua zu verschenken. Man musste die eine Seite verdichten, das das Wasser drinnen bleibt: Da haben vor meinen gerbilen bartagame gewohnt. Also wer interessae hat:melden, es wird sonst verschrottet.

  • Sie wachsen und wachsen. Jetzt wird der Radius immer größer und ein teil der Gruppe ist auch mal mit Vati unterwegs während der andere mit Mutter durch die Anubias wuselt. Sie schauen sich die Futtersuche auch total süß ab. picken im feinen Sand herum wie Hühner :lol:



    links Mutti und rechts Vati (Mutti ist zickig weil ich mit dem Handy vor dem AQ hocke :headbash: ich bin ja auch eine schlimme Bedrohung für die stinker)

  • Hallo,
    ich habe eine Frage, es ist schon so lange her mit meinem Aquarium, dass ich es einfach nicht mehr weiss.
    Wie reinigt ihr das Aquarium bzw macht es sauber?
    Wir haben so einen 'Staubsauger' gekauft, den man in den Kies etwas steckt und dieser dann alles nach oben holt (vorallem Kot) und in den Eimer spuelt.
    Mein Problem, ich breche mit diesem Staubsaugerding die Pflanzen, also spuere das knacksen ab und an. Toll, die Pflanzen wachsen zwar gut, es ist aber doof, dass sie dann woechentlich unten abbrechen.


    Kann mir da jemand helfen?


    LG Anna mit Louis

  • Ich reinige den Boden gar nicht =) Das machen meine Turmdeckelschnecken :smile: Der Mulsch unter dem Kies ist guter Dünger für die Pflanzen. Ich machen nur normale Wasserwechsel und mal die Scheiben sauber.

  • Zitat

    Was heisst Wasserwechsel? Nimmst Du Wasser einfach von oben weg und schuettest neues rein?


    LG Anna mit Louis


    Ja, mit einem Schlauch ! Mit dem Mund ansaugen und dann fließt es ab. Bei Eurem Becken reicht es mit Eimern.
    Ich mache es mit dem Gartenschlauch. Das Wasser kommt gleich draussen in die Pflanzen. Dann stöpsel ich mit einem Klickverschluß den Wasserhahn in der Küche um, schließe den Schlauch an und lasse Wasser wieder reinlaufen.
    Man sagt so 20 % Wasserwechsel in der Woche.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!