Wer hat alles ein Aquarium?
-
-
Zitat
Ich reinige den Boden gar nicht
Das machen meine Turmdeckelschnecken
Der Mulsch unter dem Kies ist guter Dünger für die Pflanzen. Ich machen nur normale Wasserwechsel und mal die Scheiben sauber.
Jep, so ist es hier auch. Noch nicht mal die Scheiben putze ich. Sind trotzdem sauber. Das erledigen auch die Schnecken
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Jep, so ist es hier auch. Noch nicht mal die Scheiben putze ich. Sind trotzdem sauber. Das erledigen auch die Schnecken
Wenn ein Becken gut läuft hat man wenig Arbeit damit, einfach laufen lassen
-
Ja, selbst das Wasser tausche ich nur noch selten. Die Mollys haben trotz Wasseraufbereiter oft Probleme nach dem Wechsel.
-
Zitat
Ja, selbst das Wasser tausche ich nur noch selten. Die Mollys haben trotz Wasseraufbereiter oft Probleme nach dem Wechsel.
Hast Du Black Mollys drin ? Ich mag die....bei mir hatten die leider immer Ichty ( weiße Pünktchen )
Da hatte ich noch ein Gesellschaftsbecken.Ich muss 2 x die Woche einen Wasserwechsel machen. Ich gebe aber keinen Wasseraufbereitet rein. In meinem Filter sind genug Bakterien. Meine Diskusfische brauchen viel Frisches
-
Ok, danke!
Dann werde ich mal ein paar Wochen ausprobieren nur oben das Wasser (mit einem Schlauch) rauszunehmen und den Boden zu lassen.
Wie oft macht ihr den Filter sauber?
LG Anna mit Louis
-
-
Zitat
Hast Du Black Mollys drin ? Ich mag die....bei mir hatten die leider immer Ichty ( weiße Pünktchen )
Da hatte ich noch ein Gesellschaftsbecken.Ich muss 2 x die Woche einen Wasserwechsel machen. Ich gebe aber keinen Wasseraufbereitet rein. In meinem Filter sind genug Bakterien. Meine Diskusfische brauchen viel Frisches
Ja und weiße mit dunklen Flecken sind auch dabei. Wir haben hier sehr schlechtes Wasser, ohne Aufbereiter ginge hier gar nichts.
Zum Filter. Der wird bei mir nur sauber gemacht wenn nix mehr durchgeht. Dann nehme ich einen Becher Aquariumwasser in einen Eimer und drücke die Schwämme darin aus. Das reicht bei mir schon.
-
Wenn überhaupt 1 x im Jahr, aber dann auch nicht jede Filtermatte, damit ich Bakterien behalte.
Ich habe aber 2 große E-Heim Außenfilter im Schrank
Wenn Du einen kleinen Innenfilter hast, merkst Du, wenn er nicht mehr zieht. Dann nimmst Du ihn raus und drückst die Gülle-Patronen unter dem Wasserhahn aus. Das war es
Du brauchst nicht das obere Wasser rausnehmenKannst den Schlauch auch tiefer halten, evtl. gleich gröbere Verschmutzungen mit aufnehmen, nicht zu dicht am Kies halten sonst geht der mit durch den Schlauch. Auch neugierige Fische landen manch mal im Eimer
Der Schlauch im Becken muss nur Höher sein als der Eimer, sonst saugst Du mit dem Mund an ohne das Wasser kommt
-
Ich mache an unseren Becken auch so gut wie nichts außer hin und wieder Fadenalgen aufwickeln. Die Pflanzen wuchern wie verrückt und die Fische waren noch nie krank. Die ältesten müssten jetzt fast 2, 5 sein was für nen kleinen salmler echt alt ist.
Auch bei mir wühlen die Schnecken den Dreck unter, allerdings ist in einem Becken kies da geht es nicht. Aber Dreck absaugen muss ich nicht.Die Filter werden bei uns nicht in dem sinne gereinigt sondern maximal mit kaltem Wasser ausgespült wenn sie keinen Schmutz mehr Filtern.
-
Ja, dass mit dem Filter. Puhh, dann habe ich es heute wohl viel zu gut gemeint. Ich habe alles unter kaltem , fliessendem Wasser solange abgespuelt, bis nichts mehr raus kam...
Ich werde es auf jeden Fall versuchen. Nach Euren Angaben ist das alles viel einfacherer als gemacht
Danke nochmalLG Anna mit Louis
-
Anna, hast Du denn einen Innen oder Außenfilter ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!