Wer hat alles ein Aquarium?

  • Da wird die Wasserqualität sicher leiden (hattest ja geschrieben die nebelst die Muscheln täglich mit Futter ein) und da sind die Garnelen empfindlich. Ich habe ehrlich gesagt aus den Gründen nur noch separate Garnelenbecken

  • seitdem die Schnecken und Muscheln eingesetzt sind sterben unsere Garnelen wie die Fliegen :(

    Leben die Schnecken und Muscheln denn noch alle?


    Mir hat ne heimlich verwesende Apfelschnecke mal fast den ganzen Bestand gekillt....bis ich die gefunden hab...

  • Am Dienstag läuft das Becken 4 Wochen, die Pflanzen wachsen, 7 Schnecken sind drin (1 Blasi, 3 TDS, 3 PHS), ich fütter ein bisschen, Schneckenkacki liegt im Aqua, aber Nitrit und Nitrat sind bisher nicht vorhanden. :denker: Und nu?

  • Nun könntest du entweder mal einige Tage mehr Futter reinwerfen und kontrollieren, oder mit einem kleinen Besatz anfangen und regelmäßig kontrollieren.

    Es kann sein, das der Nitritpeak heimlich und schnell war und die Pflanzen das Nitrat gut aufbrauchen.

  • Einer der Hauptgründe, wieso ich kein Aquarium haben will, ist ja wirklich, wieviele Leben das scheinbar kostet. Ich kenne ja nur den Thread hier im Forum, aber hier steht so oft, dass irgendwas falsch läuft - irgendein Gerät fällt aus, irgendein Wert ändert sich, eine falsche Pflanze, ein Tier übersehen- und schon sind x Tiere tot… das ist mir ehrlich zu heikel,


    Also bleibe ich Zuschauer wegen der schönen Fotos.

  • Am Dienstag läuft das Becken 4 Wochen, die Pflanzen wachsen, 7 Schnecken sind drin (1 Blasi, 3 TDS, 3 PHS), ich fütter ein bisschen, Schneckenkacki liegt im Aqua, aber Nitrit und Nitrat sind bisher nicht vorhanden. :denker: Und nu?

    Daher mache ich keine Einlaufphase über viele Wochen. Bringt in der Regel nix da es nicht genug Belastung fürs Becken gibt und somit der Prozess auch nicht so richtig in Gang kommt. Ich würde mit wenig Besatz jetzt anfangen und dann langsam steigern.

  • Einer der Hauptgründe, wieso ich kein Aquarium haben will, ist ja wirklich, wieviele Leben das scheinbar kostet. Ich kenne ja nur den Thread hier im Forum, aber hier steht so oft, dass irgendwas falsch läuft - irgendein Gerät fällt aus, irgendein Wert ändert sich, eine falsche Pflanze, ein Tier übersehen- und schon sind x Tiere tot… das ist mir ehrlich zu heikel,


    Also bleibe ich Zuschauer wegen der schönen Fotos.

    Das Problem ist dass man sich oft Tiere aussucht die schwer zu halten sind und die in frische Becken setzt bzw durch falsche Eibrichtung wahre Seuchenherde pflegt.


    Bestes Beispiel sind leider die Muscheln in einem neuen Becken. 😢

  • seitdem die Schnecken und Muscheln eingesetzt sind sterben unsere Garnelen wie die Fliegen :(

    Buddel mal alle Schnecken aus und riech an denen. Dann alle Pflanzen und Decko raus und nach jedem Füttern 24h warten und einen Wasserwechsel machen.

    Die Schnecken würde ich auch mal überprüfen.


    Hast du unter dem Kies Langzeitgünger?

  • Als ich eine Zeit lang viel Staubfutter gefüttert habe und das Becken anscheinend noch nicht ganz stabil war (obwohl es schon ewig lief aber ich habe den Besatz erhöht und das nicht bedacht) hatte ich auch massive Probleme.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!