Wer hat alles ein Aquarium?
-
-
Ah ok, war nur irritiert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kann sogar mehr als 100% sein wenns hilft
Wie geht das denn?
Hatte vorher keine Zeit das zu erklären, sorry
Ich hab in so fällen einfach so viel Wasser wie irgendwie möglich rausgemacht, dann wieder aufgefüllt und nochmal rausgemacht. So kommt man dann auf mehr als 100% mit einem Wasserwechsel
Hört sich nur immer komisch an.
-
Sind die Verfärbungen rötlich oder orange?
yes.
-
Was sagen denn die Wasserwerte?
Die sind top.
-
Update: Muscheln sind nun schon ne Weile raus, komplett neuer Filter ist seitdem drin, Wasserwechsel werden gemacht.
Seit Vorgestern ist nur noch eine gestorben. Die Restlichen bewegen sich wieder wie Garnelen es tun sollte - fummel die ganze Zeit rum und sie Häuten sich wieder. Ich hoffe, dass wir es überstanden haben. Es hat uns bisher ca 90% des Besatzes der Garnelen dahin gerafft.
-
-
Sind die Verfärbungen rötlich oder orange?
yes.
Wenn sich das verfärbt bevor sie sterben ist es bakteriell. Man kann im EU Ausland online Baktopur direkt kaufen. Immer ganz gut wenn man sowas da hat. Alternativ Antibiotika vom Tierarzt holen.
Vermutlich sterben die jetzt alle oder fast alle. Es kann dir dann auch passieren dass dir neue Garnelen auch gleich sterben. Einfach weil die Bakterien auf den Fischen usw weiterleben.
Daher muss man Monate lag warten bis neuer Besatz rein kann.
Wenn du nächstes Mal sowas bemerkst dann mach schnell 80% Wasserwechsel und koch einen Sud aus Erlenzapfen oder Seemandelbaumblättern. Das reduziert den Keimdruck im Wasser. Alternativ dazu geht auch Methylenblau.
-
Ich hab tatsächlich prophylaktisch immer Erlenzapfen/Seemandelbaumblätter in meinem Garnelenaquarium, sieht ja auch ganz nett aus.
-
Seemandelbaumblätter haben wir auch schon immer drin. Erlenzapfen noch nicht.
Ja, die Organe verfärben sich, dann werden sie apathisch und dann gehen sie über den Jordan.
Google doch grad mal direkt nach dem Baktopur. -
Seemandelbaumblätter haben wir auch schon immer drin. Erlenzapfen noch nicht.
Ja, die Organe verfärben sich, dann werden sie apathisch und dann gehen sie über den Jordan.
Google doch grad mal direkt nach dem Baktopur.https://www.zoanthus.fr/de/med…RSU9kQY_lfSRC4h969w-80TO6
In Deutschland gibt es das nicht mehr aber in Holland oder Frankreich kann man es einfach bestellen.
Die Blätter kannst du wie Tee aufkochen und ziehen lassen. Du erhältst dann eine braune Brühe die du ins Aquarium schütten kannst.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!