Labradoodle Züchter
- LemonBaby
- Geschlossen
-
-
yane, Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Nicht alle meiner Vorschläge waren toootal ernst gemeint.
Viele Dinge, die gemacht werden, passieren, weil sie "möglich" sind. Oder nenn mir doch mal einen vernünftigen Grund, warum es Menschen gibt, die sich eine Woche an den Ballermann legen! Oder warum Menschen nach wie vor Autos bauen, die die reinsten Spritfresser sind und dabei nicht besonders schnell, handlich, transportfähig. Oder warum Menschen in den Abgrund springen, nur gesichert an einem dünnen Gummiseil!
Dann zu deiner "jahrzehntelangen gezielten Selektion" der "nützlichen Rasseeigenschaften":
Was ist der Unterschied zwischen "gezielter Selektion" und "planvoller Zucht"? (die auch ich bei den doodles nicht erkenne und das ja auch kritisiert habe - nur für den Fall, dass du nicht mein ganzen Post gelesen hast, sondern nur die Teile, die deinen Blutdruck steigen ließen)
"Nützliche Rasseeigenschaften":
Ich wohne in München, arbeite in der Jugendarbeit - ich kann keinen Jagdtrieb brauchen, genausowenig Schutztrieb oder Hütetrieb. Naja, vielleicht bin ich ja die große Ausnahme unter den Hundebesitzern und alle anderen können diese Rasseeigenschaften brauchen, weil sie Jäger/innen, Schäfer/innen oder Polizist/innen sind. Und vielleicht hätte ich mir dann keinen Hund anschaffen sollen... oder einen aus dem Bereich der "nützlichen Rasseeigenschaft" des "begleitens" nehmen sollen. Aber da hat mir meine Oberflächlichkeit einen Strich durch die Rechnung gemacht... denn ich habe doch glatt den Anspruch, dass mir Größe und Aussehen eines Hundes gefallen sollen.Ich kann dir sagen, welche Ansprüche ich an eine "Hunderasse" stellen würde, die für mich perfekt wäre:
- kein/wenig Jagdtrieb
- kein/wenig Schutztrieb
- kein/wenig Hütetrieb
- nervenstark
- will-to-please ohne "Arbeitsjunkie" zu sein (jaja, ich weiß, das ist auch Erziehungssache)
- menschenfreundlich
- gelassen
- nicht Hoftreu, sondern an wechselnde Gegebenheiten anpassungsfähig
Und um meine Oberflächlichkeit auch noch zu befriedigen:
- mindestens knie-hoch
- keine spitzen Ohren
- eher kurzes Fell
- nicht-haarend wäre das "i-Tüpfelchen"
Ich hab beim wälzen des VDH Katalogs nichts passendes gefunden.... vielleicht sind andere ja schlauer als ich.Aber nun nenne du mir doch mal "vernünftige" Gründe, die gegen eine solche Verpaarung sprechen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich kann dir sagen, welche Ansprüche ich an eine "Hunderasse" stellen würde, die für mich perfekt wäre:
- kein/wenig Jagdtrieb
- kein/wenig Schutztrieb
........
Ich hab beim wälzen des VDH Katalogs nichts passendes gefunden.... vielleicht sind andere ja schlauer als ich.Und Du glaubst allen Ernstes, dass ein Mischling aus einem Retriever und einem Pudel diese beiden Voraussetzungen, die bei Dir ganz oben auf der Liste zu stehen scheinen, gesichert erfüllt
ZitatAber nun nenne du mir doch mal "vernünftige" Gründe, die gegen eine solche Verpaarung sprechen?
Die habe ich schon oft genannt - es gibt zig Threads zu diesem Thema ... und ehrlich gesagt habe ich keine Lust, mich zum zigten Mal zu widerholen. Schon gar nicht um 3:30 an einem Sonntag morgen, während ich darauf warte, dass meine Datenbank endlich fertig installiert ist.
-
Ich hatte einen Grund direkt am Anfang den Link zu unserer Suche zu posten, weil ich eben diese Diskussion hier ein wenig eindämmen wollte. Wir sind bei Seite 4 und schon wieder mitten drin in der Diskussion ob und warum und weshalb nicht und überhaupt ein Doodle okay ist. Gehe ich davon aus das der TE heute Nachmittag online kommt und sich dann die mittlerweile 8 oder 9 wenn nicht gar mehr seitenlange Diskussion anschaut, von der er erst noch denkt das er viel Hilfe bei seiner Suche bekommt, wird er eventuell schon beim ersten Post nach meine (vielleicht auch schon bei meinem) aufhören zu lesen. Erschlagt ihn doch nicht gleich so mit einer Grundsatzdiskussion. Von denen gibt es eben schon sooooo viele bei uns. :) Macht es doch lieber sachte, damit er noch weiter aufnahmefähig bleibt und auch zulassen kann eines besseren belehrt zu werden.
Die Sonne geht grad auf, wie schön!
-
Ich kenne einen Labradoodel aus der Hundeschule.
Er ist total klein, nicht mal Beaglegross und hat ueberhaupt keine Lust zu arbeiten. -
Zitat
Ich hatte einen Grund direkt am Anfang den Link zu unserer Suche zu posten, weil ich eben diese Diskussion hier ein wenig eindämmen wollte. Wir sind bei Seite 4 und schon wieder mitten drin in der Diskussion ob und warum und weshalb nicht und überhaupt ein Doodle okay ist. Gehe ich davon aus das der TE heute Nachmittag online kommt und sich dann die mittlerweile 8 oder 9 wenn nicht gar mehr seitenlange Diskussion anschaut, von der er erst noch denkt das er viel Hilfe bei seiner Suche bekommt, wird er eventuell schon beim ersten Post nach meine (vielleicht auch schon bei meinem) aufhören zu lesen. Erschlagt ihn doch nicht gleich so mit einer Grundsatzdiskussion. Von denen gibt es eben schon sooooo viele bei uns. Macht es doch lieber sachte, damit er noch weiter aufnahmefähig bleibt und auch zulassen kann eines besseren belehrt zu werden.
Die Sonne geht grad auf, wie schön!
An die TS: Es ist immer dasselbe - hier gibt's (sehr selten, aber doch in der Pudelfraktion) unsympathische und überflüssige Stutenbissigkeit. Die sorgt manchmal richtig für "Stimmung"
. Die Allermeisten hier sind aber nett, vernünftig und hilfsbereit!
Einfach ignorieren und wie Luft betrachten - das schont das Nervenkostüm.
Sag, Ruelpserle, ist das wirklich wahr und immer so? Ein Toypudel wird mit einer Labradorin (so hoffe ich doch, nicht andersrum) verpaart? Wenn das so ist, das kann doch gar nicht gut gehen. Also das finde ich persönlich ja kriminell.
-
-
Alle Doodles die ich kenne sind aus Golden bzw Labrador x Großpudel.
-
Zitat
Sag, Ruelpserle, ist das wirklich wahr und immer so? Ein Toypudel wird mit einer Labradorin (so hoffe ich doch, nicht andersrum) verpaart? Wenn das so ist, das kann doch gar nicht gut gehen. Also das finde ich persönlich ja kriminell.Bin zwar nicht Ruelsperle, aber ja das wird tatsächlich immer häufiger gemacht, nennt sich dann Mini doodle.... Die die ich kenne, haben einen grausamen Körperbau, einfach eine Miniausgabe sind sie leider nicht. Viele haben die Kurzen dünnen Pudelbeinchen und nen viiel zu massigen Retriverkörper... Probleme sind vorprogrammiert! Aber sie scheinen sich sehr gut zu verkaufen, denn es werden immer mehr
-
Das ist ja echt furchtbar
Für mich - die ich als Pudelfan natürlich nicht ganz objektiv bin - steht das generelle Wesen der beiden Rassen teilweise diametral gegenüber.
Ein Pudel ist eher distanziert - ein Labbi nicht.
Ein Labbi hat willtoplease - ein Pudel nicht sehr, der arbeitet gut mit, wenn man es richtig anstellt und er viel Spass hat. Zwingen kann man den zu nichts und sollte man auch niemals.
Ein Labbi ist ein kindlicher Hund, ein Pudel ein sehr stolzer und eher erwachsener Hund - die Begabung des Pudels als Komiker und Entertainer darf man nicht mit Kindlichkeit verwechseln.Das ist für mich wie 2 Seelen in einer Brust, die den Hund auch "zerreissen" können.
Jagdtrieb können beide haben.
Der Körperbau ist auch extrem unterschiedlich. Einerseits ein Leichtathlet, beim Golden oder Labbi - zumindest die Showlinien - gedrungen und schwer.
-
Irgendwann ist jede Hunderasse neu entstanden, und zwar immer aus neuen Kreuzungen. Ob man diese Rassen "braucht"?
Ob der Reinzucht-Wahn den Hunden gut tut? Ich bezweifle es, denn Reinzucht bedeutet immer einen hohen Grad an Inzucht. Von daher finde ich den grundsätzlichen Gedanken, die engen (und völlig menschengemachten) Grenzen der "Rasse" auch mal zu überschreiten, nicht so falsch.Mein Pony ist auch so ein "Hybrid", und zwar ein Ägidienberger, also eine Kreuzung aus Isländer und Paso Peruano. Da gehen die Meinungen auch auseinander, nur sind die Pferdeleute Gott sei Dank nicht ganz so Rassereinheitbesessen wie die Hundeleute, und Gott sei Dank sind auch nur wenige Rassen so reingezogen und folglich auch so mit Erbkrankheiten geschlagen wie die Hunderassen. Was sicher daran liegt, dass das Einkreuzen von Fremdblut zur Veredelung fast überall zugelassen und erwünscht ist. Wie auch immer, das ist Äpfel mit Birnen vergleichen....
Jedenfalls: Für die Ägidienberger gibt es ein klares Zuchtschema, es ist festgelegt, wie das Endprodukt in der dritten Generation aussehen soll usw. Sowas gibt es für Labradoodles nicht, und das ist ein Problem. Wenn nicht zueinander passende oder für die Zucht geprüfte und zugelassene Elterntiere verpaart werden, ist das ein Problem. Wenn die Elterntiere nicht gesund sind, auch.
Also nicht die Kreuzung ist das Problem (finde ich), sondern wenn es unkontrolliert und unbedacht gemacht wird. Da aber aus der etablierten Züchterwelt nur Steine geworfen werden, aber garantiert keine Unterstützung zu erwarten ist für die Leute, die gerne Labradoodles als neue Rasse seriös züchten würden, wird sich das auch nicht ändern. Neues ist im VDH garantiert nicht gefragt!Dass der Labrador, der mal eine wundervolle Rasse war, jetzt ziemlich kaputt gezüchtet ist, die Tiere immer massiger werden, immer mehr gesundheitliche Probleme auftauchen - na ja, anderes Thema. So, wie der Labrador heute ist, würde ich keinen wollen... Und auch keinen Mix davon. Nicht wegen dem Mix, sondern wegen dem Labrador... Sorry.
Zu den gewünschten Rasseeigenschaften - Liste der TS:
Das ist so ziemlich das, was sich jeder wünscht, der einen angenehmen Begleiter sucht. Ich auch. Vor allem auch einen Hund, vor dem nicht jeder gleich Angst hat. Und das Nicht-Haaren ist sehr wichtig für mich, da Allergiker. Deswegen stehe ich jetzt auf der Warteliste einer tollen Züchterin von Mittelpudeln.
Lebhaft, gelehrig, nicht haarend, Jagdtrieb natürlich vorhanden, wie bei jedem Hund, aber voraussichtlich handelbar, kniehoch, robust aber leicht gebaut und sehr charmant!Tolle Hunde - und die die mich jetzt auslachen (Pudel haha), die werden schon sehen - wer zuletzt lacht.... außerdem ist mir sowas Gott sei Dank egal. Und welche Frisur der Kleene trägt, das kann ich ja selbst bestimmen.
-
Falbala: ja gibt´s leider. Eben diese Mini-Doodles. Die Mischung GoldiexGroßpudel ist einigen einfach zu groß. Ich mein Lo ist momentan ca. 65 cm hoch und wiegt 30 kg. "stadtttauglichen Familienhund" stellen sich die meisten anders vor.
Ich habe bisher nur 2 gesehen. Aber beide einen schrecklichen Körperbau. Der eine eben hinten viel höher als vorne. Total schlecht gelaufen! Aber bei beiden war wenigsten der Vater der Zwergi! Aber bei sowas könnte ich echt kotzen. Und das sind für mich genau die "Auswüchse" die ich so beschissen finde. In der Nähe von M gibt es einen Doodle-Vermehrer, der genau mit dem "RAssstandard" des Mini-Doodles wirbt (und natürlich mit nicht-haarend, kinderfreundlich und selbsterziehend). Von daher befürchte ich, dass das noch mehr werden. :/yane: falls du meine Beiträge komplett gelesen hättest -was für deinen Blutdruck um 3:30 vermutlich auch besser gewesen wäre- wüsstest du, das ich mir meinen "Goldendoodle" nicht bewusst gesucht habe.
Ich war nicht mal auf der Suche nach einem Zweithund. Habe mit einer Freundin die Welpen besucht und da hat Lolek mich vom Wese umgehauen. Und erfüllt alle meine Anforderungen - außer die Sache mit der Felllänge und das ich nie nen Welpen wollte und auch keinen Rüden. Momentan hat er (noch) keinen Jagdtrieb, er findet Wasservögel "überraschenderweise" sehr spannend und alles was sich bewegt. Aber mich würde es auch nicht überraschen, wenn er noch "jagiger" werden würde. Achja, beide Elterntiere haben keinen (Luna) bzw. so gut wie keinen (Zorro) Jagdtrieb. Unter andren da drauf hat die "Züchterin" auch geachtet.
Aber um deine Frage zu baenatworten: Nein, ich gehe nicht davon aus, das wenn man 2 Jagdhundrassen mischt, das dann KEIN Jagdtrieb mehr vorhanden ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!