Jack will dauernd mit unserer Katze spielen. Wie unterbinden

  • Guten Abend oder Morgen ihr Lieben


    unser Jack ist mittlerweile 7 Monate alt und macht sich recht gut.


    Außer bei unserer Katze. Hier mal das "Problem"


    Jack liegt im Wohnzimmer auf dem Boden. Katze läuft an ihm durch. Jack springt auf und rennt ihr hinterher.


    Er tut ihr nix, er will nur schnuppern und spielen. Allerdings weiß das unsere Katze nicht und haut ab auf die Couch :smile: klar wenn ich so klein wäre und ein tapsiger Junghund mit einer Schulterhöhe von 63cm rennt auf mich zu, würde ich auch das Weite suchen :headbash:


    Komischerweise macht Jack das nicht immer. Teilweise liegt er tagelang da und reagiert gar nicht oder es gibt Tage wie heute Abend da springt er ständig auf und will zu ihr.


    Wir rufen dann seinen Namen und schicken ihn auf seinen Platz, was er auch sofort befolgt. Aber kaum läuft die Katze wieder an ihm durch (mehr als genug Abstand) springt er wieder auf und das Kommando "Bleib" wird vergessen.


    Das Spiel machen wir seit ca. 2 Monaten und mittlerweile verlässt mich immer mehr die Hoffnung, dass er es irgendwann versteht :???:


    habt ihr noch Tipps? Ich bin schon auf die Idee mit einer Wasserspritzpistole gekommen, da er Wasser aber total toll findet, scheidet das wohl aus..


    Dankbar um jeden Tipp Mischlingsmama

  • Du willst dein Hund mit einer Wasserpistole bestrafen, weil er neugierig ist?



    Sorry, aber wenn die Katze sich genervt fühlt, wird sie sich "wehren" und ich weiß nicht wo das Problem beim Kontakt zwischen den beiden ist?


    Vllt hast du dich falsch ausgedrückt, aber wo ist das Problem?

  • kann mich nur anschliessen...
    mein rocco is auch öfters auf dem Trip,das er mit der mieze spielen möchte, manchmal macht katze sogar mit uns spielt pfote fangen oder so hüpft mit hm rum,aber wen sie kenen bock mehr hat kriegt rocco es zu spüren.
    der wuschel hat einen fehler ^^ er rafft nich wen maggy anfängt mit dem schwanz zu schlagen :headbash: ,das sie dann keine lust hat weiter zu spielen,das endet dan so das maggy dem armen wuschel ein paar runterhaut wen er nich aufhört u sie rumzuhüpfen.
    wenns deiner atze zu bunt wird wird sie ihm schon zeigen wos lang geht ,dem wuffi.
    wenn d jack aber bestraft wen er auf die katze zugehen wil, kanns nachhe rirgendwann sogar passieren,das er agressiv auf die katze reagiert ,das soll ja auf keinen fall passieren.

  • Eine Katze der ständig nach gerannt wird, ohne das diese Katze versteht was das bedeuten soll, kann schnell in Stress geraten. Und da hört für mich der Neugierdrang des Hundes auf. Katzen belästigen geht gar nicht. "Sie wird sich schon wehren" kann in sofern ins Auge gehen (im wahrsten Sinne), wenn die Katze nicht zu den Warnern gehört sondern direkt mit den Krallen ins Gesicht springt. Auf kaputte Augen beim Hund nur weil dieser die Katze nicht sein läßt, hätte ich auch kein Bock. Zumal auch die Katze das Recht hat in Ruhe zu leben und nicht ständig damit rechnen muss, dass ein Hund ihr nachläuft.


    Ich würde dran bleiben. Vielleicht auch versuchen den Ansatz des Nachlaufens schon zu unterbinden. Bisher hat er (wie ich es erlesen kann) noch nicht gelernt, dass er der Katze nicht nachsoll, sondern nur, dass er nicht vor ihr rumstehen soll wenn sie zB auf dem Sofa ist.

  • Ich glaube nicht das es ein Spiel ist es hört sich nach jagen an.


    Du kannst versuchen ihn schon im Vorfeld abzurufen. Wenn die Katze ansetzt um zu laufen direkt den den Hund rufen.


    Ich habe vier Katzen und die dürfen alle nicht gejagt werden, wenn die Katzen spielen wollen fordern sie auf und niemals der Hund.

  • Guten Morgen,


    ich hatte anfangs auch starke Bedenken, als wir unseren Hund bekamen, aber habe - immer unter Beobachtung!- die Beiden es alleine lösen lassen, und es hat geklappt!
    unser Junghund und unsere Katze spielen total viel miteinander! Klar läuft der Hund mal der Katze hinterher, aber oft fordert die Katze den Hund auch zum Spiel auf. Meine Erfahrung ist tatsächlich auch die, wenn die Katze nicht mehr will, dann zeigt sie es oder setzt sich irgendwo hin, wo der Hund nicht rankommt. Insofern sehe ich es eher entspannt. Wenn die Katze es nicht will und gestresst wäre, dann würde ich es natürlich auch unterbinden, aber ich würde sagen die zwei sind Freunde :-) Wie gesagt, ich würde es beobachten und den Beiden aber auch die Chance geben es gemeinsam zu lösen.Sie gehören nun mal Beide zum Familienrudel und heute würde ich sagen, für unsere Katze ist der Hund eine echte Bereicherung!

  • Meinte mit "wehren" jetzt auch nicht unbedingt "Gewalt" :)


    Wenn die Katze sichtlich gestresst ist, dann geht das natürlich auch nicht, aber mittel wie Wasserpistole find ich zu hart.

  • Zitat

    Meinte mit "wehren" jetzt auch nicht unbedingt "Gewalt" :)


    Wenn die Katze sichtlich gestresst ist, dann geht das natürlich auch nicht, aber mittel wie Wasserpistole find ich zu hart.


    nein finde ich nicht, besser Wasser als kaputte Augen

  • Sehe ich anders. Wenn man solche Katze hat, die anscheinend sehr stressempfindlich ist, frag ich mich warum man sich ein Hund holt & diesen bestrafen will für seine Neugierigkeit.


    Man muss den Hund dann alternativ beschäftigen, zb er läuft der Katze hinterher Ball fliegt in die entgegengesetzte Richtung. Keine Ahnung, so haben's meine Bekannten gemacht.

  • Zitat

    Sehe ich anders. Wenn man solche Katze hat, die anscheinend sehr stressempfindlich ist, frag ich mich warum man sich ein Hund holt & diesen bestrafen will für seine Neugierigkeit.


    Man muss den Hund dann alternativ beschäftigen, zb er läuft der Katze hinterher Ball fliegt in die entgegengesetzte Richtung. Keine Ahnung, so haben's meine Bekannten gemacht.


    Der Hund sollte lernen die Katzen zu ignorieren. Ich hab eine Hundepension und die Katzen mitten drin. Hier wird keines der Katzen gejagt und dafür haben sie auch keine Angst vor Hunden. Dies würde ich niemals kaputt machen lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!