Transportbox im Auto belüften?

  • Huhu,


    ich bin mir nicht sicher, in welchem Teil des Forums ich diese Frage am besten posten soll. Ich versuch es einmal hier.
    @Moderatoren: bitte verschiebt diesen Thread, sollte er Eurer Meinung nach woanders besser hinpassen :)


    Anlässlich der aktuellen doch recht heißen Temperaturen, wollte ich fragen, ob Ihr Erfahrungen und/oder Tipps habt, wie ich die Transportbox im Auto am besten belüfte.


    Wir waren mit unserer 17 Wochen alten Malamütze fast 4 Stunden auf der Autobahn unterwegs. Der Kleine fährt im Kofferraum in einer Transportbox mit, mit der wir eigentlich sehr zu frieden sind (Alu, geräumig genug, aber leicht ein - und wieder ausbaubar). Unser Hundi fühlt sich in der Regel sehr wohl drin und schläft oder döst gewöhnlich, wenn wir fahren.


    Nun ist es so, dass es mir trotz Klimanlage im Auto in der Box recht warm und stickig vorkam, als ich bei den Stopps meine Hand reingehalten habe. Wir haben zwar einen großen Kombi neueren Baujahres, so dass sich die Temperaturen im Wageninneren sehr gut regulieren lassen. Leider scheinbar nur nicht bis in den Kofferraum, wo ja normalerweise auch keine zusätzlichen Lüftungsausgänge sind. Nun möchte ich natürlich auch nicht, dass der Kleine im Zug sitzt.


    Hattet Ihr schon einmal mit diesem Problem zu tun und habt evtl Tipps?

  • Zunächst fällt mir dazu ein Ventilator oder Lüfter ein. Zum reinen Luftumrühren bräuchte der ja nicht so schnell zu laufen. Genau kenne ich den Aufbau Deiner Box nicht. Vielleicht kannst Du ihn ja so anbringen, dass er die Luft nach oben heraussaugt. Achte dabei vor allem darauf, wo Du frische Luft herholen kannst und wo die Abluft hin soll. Nicht, dass Du damit einen Luftstau produzierst. Zur Not könnte man auch einen dicken Schlauch an eine der Lüftungsdüsen anschließen, falls eine geeignete zur Verfügung steht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!