Kreislaufkollaps/Vestibularsyndrom/Schlaganfall?????

  • Ich habe jetzt mit dem Gesundheitsamt telefoniert, aber wenn dann müsste der Besitzer das Wasser testen lassen, ich darf das gar nicht, weil es ein privater See ist, dafür ist das Gesundeitsamt nicht öffentilch zuständig und der wird das nicht tun weil wie gesagt, Snoopy war der erste Hund in 12 Jahren und mein anderer hat ja auch nix und auch sonst keine Hunde..... der wird sich da quer stellen, aber ich kanns mir nur vorstellen dass es am Wasser liegt.


    Hab mir gester diese Blaualge bei Google angeschaut aber so sieht es eigentlich nicht aus, aber Algenzeugs dwar da schona m Grund (im flachen Bereich), vieleicht doch.... keine Ahnung.


    Jetzt geht es ihm soweit ganz gut, er frisst wie immer :headbash: er ist noch etwas taumelig, die Kopfschiefhaltung ist fast weg :gut: Er kann auch sein Beinchen wunderbar heben zum pieseln dass sind alles gute Zeichen

  • Mein Gott, was für ein Schreck - und was für gute Nachrichten jetzt!
    Möge es beim einmaligen Schrecken bleiben und bald alles "vergessen" sein! (Auch wenn man so was nie wirklich vergisst., aber im Alltag ja schon.)

  • Soooo es hört leider nicht auf :( :
    Heute war die eigentliche Abschlusskontrolle, vor 2 Wochen waren das letzte mal beim TA, die ohren waren frei, ``heute war nach Medis Absetzen vor 1,5 Wochen die eigentliche Abschlusskontrolle und was ist??? Die ohren sind wieder voll mit Sekret.... Die TA sagt, dass kann nicht sein, hat einen Abstrich genommen unterm Mikroskop nichts aussergewöhnlich spektakuläres gesehen ausser ein bisschen Stäbchenbakterikum??!? wird aber eingeschickt, am DIE müssen wir wieder hin. Sie sagt, es wird um ein MRT nicht herum kommen, irgendwas stimmt nicht mit den Ohren(Gehirn?!?) wir warten jetzt aber das Ergebnis vom Abstrich natürlich noch ab.


    Es geht ihm gut, sher gut sogar, auch sein Rücken macht ihm momentan keine Probleme, nur er schüttelt sich häufiger als normal, aber jetzt auch nicht abnormal, öfter halt als sonst... aber sonst geht es ihm blendend!!! er kratzt sich auch nicht an den Ohren etc. gar nix, er schüttelt sich nur häufiger als normal...


    Ach Mann, ich weiss langsam nimmer weiter....

  • Hey, jetzt wart das Ergebniss erst mal ab... Ich weiß, das ist sehr schwer, aber wenn es ihm gut geht...


    Ich drück dich mal und schick euch nur die besten Wünsche!

  • Danke Nera :smile: Ja bis DIE warten wir jetzt eh erst mal, die TA hat gesgt, dass es unter Umständen auch innenoihrgeschichten gibt an die man dann einfach operativ ran muss...

  • Uiuiuih.... - hab den Thread erst jetzt entdeckt und war erleichtert, dass es ausgestanden schien...
    .....und nun das.... ihr Armen.... :verzweifelt:


    Aber das könnte vielleicht - zumindest jetzt - wirklich eine "Ohrgeschichte" sein...?
    Vielleicht hat er sich beim Toben und Saufen an dem Tag am See ja auch Wasser in die Ohren "gedrückt" und es ist irgendwie das Trommelfell verletzt worden und Wasser auch ins Innenohr gedrungen?
    Das würde auch (einen Teil) der Symptome erklären - und jetzt das (Kopf?)Schütteln.
    Häufig sind so Ohrgeschichten sehr hartnäckig und flammen immer wieder auf - hier ein kurzer Abriss:
    http://www.dr-hoenicke.de/html/ohren.html


    Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass wenn - dann etwas gefunden wird, das gut behandelbar ist....

  • Also ich hoffe dass bei diesem Abstrich was rauskommt damit wir richtig behandeln können.....


    Es kann schon sein dass er da an diesem Tag als alles losging wasser ins (Innen-) Ohr bekommen hat, allerdigns waren die O hren ja vor 2 W"ochen komplett frei und jetzt wieder dicht.... :( :


    So geht es ihm ja wie gesagt gut, die TA sagt, dass jetzt wahrscheinlich noch kein großartiger Prozess im Innenohr stattfindet weil ewr hat ja keine Symptomatik (Vestibular z.B. wieder), er schüttelt halt nur öfter den Kopf aber jetzt auch nicht andauernd, er krazt auch nicht.....

  • Ist denn nachgeschaut worden, ob das Trommelfell noch in Ordnung ist? Weil ansonsten könnten Bakterien ins Innenohr eindringen und dort Schaden anrichten.
    So weit ich informiert bin, ist ein Dermatologe nur für den äußeren Gehörgang zuständig. Wenn's weiter nach innen geht, dann halt der Ohrenarzt.

  • Zitat

    Ist denn nachgeschaut worden, ob das Trommelfell noch in Ordnung ist? Weil ansonsten könnten Bakterien ins Innenohr eindringen und dort Schaden anrichten.
    So weit ich informiert bin, ist ein Dermatologe nur für den äußeren Gehörgang zuständig. Wenn's weiter nach innen geht, dann halt der Ohrenarzt.


    Ich weiß nicht, aber bei der letzten Kontrolle waren die Ohren ja frei, da hätte man ja rein theoretisch das Trommelfell sehen müssen also hätte sie mir ja was sagen müssen wenns perforiert wäre....?!? Komisch ist halt auch, dass es bds. ist.... :hilfe: Ach Mann mein kleiner Schatz....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!