Hund haut neuerdings aus dem Garten ab
-
-
Hey, Leute!
Bin gerade etwas geschockt und wende mich an Euch in der Hoffnung, dass jemand ein paar gute Tipps für mich hat, auf die ich grad nicht komm.Ich hatte Kiwi die letzten Wochen in Wien und habe sie jetzt wieder raus zu meinen Eltern aufs Land gebracht. Dieses Hin- und Her ist nicht optimal aber normalerweise kommt sie gut damit zurecht und freut sich gleichermaßen wenn ich sie rein nehm wie wenn ich sie wieder raus bring.
Jetzt ist sie aber gestern Abend zwei Mal abgehauen. Das erste Mal dachten wir noch, sie wär vielleicht mit jemandem mit raus und ist nicht rechtzeitig wieder rein (ständiges Rein und Raus hier, zum Auto, zur Werkstatt, etc).
Dann hat uns ein geschockter Nachbar den Hund ein zweites Mal gebracht, er sei ihm gerade vors Auto gelaufen, GsD nichts passiert. Haben dann erstmal alle Gartentüren zugemacht (Edit: dh sie im Haus eingesperrt) .Heute hab ich gesehen wie sie sich zielstrebig unterm Zaun durch gedrückt hat.
Jetzt bin ich ratlos, warum sie nach sechs Jahren plötzlich allein raus will und natürlich, wie ich darauf reagieren soll.
Dreimal hab ich jetzt "nein" gesagt und sie hat sich umgedreht und aufgehört. Seither hat sie's nicht mehr probiert und liegt wie immer im Garten.
Ich kann aber nicht abschätzen, ob sie auch da bleibt wenn ich nicht im Garten bin.VlG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich kann aber nicht abschätzen, ob sie auch da bleibt wenn ich nicht im Garten bin.VlG
Das wäre dann für mich genau der Grund, den Hund nicht mehr unbeaufsichtigt draußen zu lassen.
Warum sie das macht, kann verschiedene Gründe haben.
Sicher ist nur, daß sie jetzt auf "Geschmack" gekommen ist.
Darum würde ich sie absichern wollen.
Denn, jeder "Ausbruch" ist ja quasi ein Erfolg für den Hund, und motiviert den Hund dazu, damit weiter zu machen.Sonst,
den Garten ausbruchsicher gestalten.
Mit einem stabileren Zaun, eventuell auch einen höheren?Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Zitat
Heute hab ich gesehen wie sie sich zielstrebig unterm Zaun durch gedrückt hat.
Jetzt bin ich ratlos, warum sie nach sechs Jahren plötzlich allein raus will und natürlich, wie ich darauf reagieren soll.
Dreimal hab ich jetzt "nein" gesagt und sie hat sich umgedreht und aufgehört. Seither hat sie's nicht mehr probiert und liegt wie immer im Garten.
Ich kann aber nicht abschätzen, ob sie auch da bleibt wenn ich nicht im Garten bin.VlG
ich würde eher sagen etwas unten rum hintun, z. B. ganz feinen Maschendrahtzaun unten rum, damit sie sich nicht mehr durchdrücken kann. Ansonsten eben nicht mehr allein raus lassen!
-
wir haben leider auch so eine Ausbrecherkönigin. Sie macht sich immer auf den Weg wenn sie mal mit den anderen Hunden allein zu Hause bleiben muss. Da sie sich immer zu den Nachbarn durchbuddelt (die haben sie von Anfang an immer gelockt) und auch schon auf der Straße herumgerannt ist, haben wir jetzt am Zaun entlang Rasengitter aus Kunststoff gelegt. Darauf kann kein Hund stehen, weil es doch sehr kantig ist (sind nicht mit Erde verfüllt). Buddeln geht auch nicht mehr, weil die Teile ja am Stück über 8 m sind. Bisher ist jetzt nichts mehr passiert. Ich hoffe Ihr findet auch eine Lösung.
LG
Elke
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!