Hund hat Tierarzt gebissen

  • Hallo,


    manchmal ist es ein Zusammenspiel von vielen Faktoren das Tiere beim TA "austicken". Als Erstes wäre da der
    Halter, er sollte absolut ruhig sein, nicht aufgeregt oder ängstlich, das merkt der Hund natürlich und nimmt
    selbst diese Haltung an. Wenn es möglich ist, sollte man vorher einen großen Spaziergang machen damit der
    Hund (und der Halter) etwas von seiner Energie mit einer angenehmen "Tätigkeit" verliert.
    Dann ist da der TA, wenn einem der TA selbst unsympathisch ist, merkt es das Tier auch und verweigert sich
    bei den Untersuchungen. Und dann ist da noch die Sache mit der abgebrochenen Untersuchung weil er gebissen
    hat, das hat sich der Hund gemerkt.
    Ich an Deiner Stelle würde mir eine Praxis (erst mal ohne Hund) aussuchen, in die Du auch gerne gehst, das
    Zusammenspiel von TA und Helfern stimmt, die Praxis an sich sagt Dir zu und Du fühlst Dich gut aufgehoben.
    Sprich mit dem TA über das Problem und frage ihn ob ihr gemeinsam, behutsam daran arbeiten könnt.
    Dann würde ich nach einem langen Spaziergang mit dem Hund die Praxis aufsuchen und mich einfach mal ins Wartezimmer setzen und eine Zeitung lesen, dann wieder gehen. Nach ein paar Wiederholungen dann mal ins Behandlungszimmer aber ohne Behandlung, nur ein paar Minuten mit dem TA quatschen, den Hund schnuppern lassen und wieder weg. Beim nächsten Besuch den Hund auf den Tisch setzten, ohne Behandlung, einfach streicheln (aber nur wenn er nicht ängslich ist oder zittert, sonst verstärkt man die Angst noch) und mal ein Leckerli geben, dann wieder runter und weg. Das Ganze dann immer ein wenig steigern. Zu Hause bei einer entspannenden Massage, wenn der Hund ruhig ist, einzelne Körperteile abtasten.


    Wir nehmen z.B. unseren Hund auch mit, wenn die Katzen zum Arzt müssen, dann ist sie einfach dabei. Ich kann jetzt nicht sagen, das unser Hund gerne zum Arzt geht aber sie auch kein Nervenbündel mehr wie am Anfang,
    solange wir als Halter ruhig bleiben, ist sie es auch.
    Wir mögen beide TÄ in "unserer" Praxis und diese mögen auch unsere Tiere, das merkt man, sie gehen behutsam, ruhig und liebevoll aber auch bestimmt mit den Tieren um. Ich habe nie ein schlechtes Gefühl wenn ich die Praxis
    betrete.


    LG HildaDobby

  • Oha, da hab ich ja eine coole Socke !
    Mein Hund ist begeistert vom TA, begrüßt alle Helferinnen und die TÄ enthusiastisch, kann gar nicht schnell genug ins Behandlungszimmer kommen und springt von selbst auf den Tisch.
    Dabei hatte sie schon einige schmerzhafte Erfahrungen (Ballenschnitt, Pferdetritt, Magen-Darm-Probs)
    Aber sie lässt alles geduldig über sich ergehen und ist sofort wieder entspannt.
    Liegt vielleicht auch an der Art, wie von Anfang an mit ihr umgegangen wurde in der Praxis.
    LG

  • geht auch nur drum, den kpl. stress der situation etwas zu minimieren und ..


    hat auch den vorteil, dass der hund sich zuhause anfassen lassen lernt, und die menschen beruhigt das auch, und sie stehen nicht so hilflos bei der ganzen behandlung dann da rum, weil sie selber auch wissen, dass der hund das aushalten kann.


    meine sechsjährige hat einen herzfehler, und mit der übe ich alle sowas regelmäßig, einfach damit sie im falle eines falles weniger stress hat und das herz weniger belastet ist..
    auch tragen lassen üben wir (28 kilo hat die dame, danach hab ich rücken ;) ) und auch auf meiner jacke liegend gezogen werden üben wir, weil wenn sie mal zusammenbricht beim spazierengehen oder sich sonstwie verletzt, muß ich sie ja zum auto kriegen (*klopf auf holz*)


    auch so n kram wie aus der leine eine maulschlaufe machen und als beißverhinderungsmaßnahme einsetzen kennen alle meine hunde..


    wobei ich sie beim ta auch alle selber halte und alles kontrolliere, was da gemacht wird, einfach zur beruhigung der tierchen, dass die frau aufpaßt.


    was ich nicht hinkriege, ist analdrüsen ausdrücken, echt, bei keinem... irgendwie bin ich da zu doof oder zu zaghaft oder ich weiß nicht...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!