
-
-
Ich nochmal *sfz*
Mir wurde nahegelegt, evtl. auf ein anderes Futter umzustellen, weil Retriever anscheinend ein wenig Probleme mit der Verdauung und Verwertung von zu viel Getreide haben sollen.
Ich hab mich mal ein bisschen umgeschaut und wollte jetzt mal wissen, was ihr da empfehlen würdet. Es muss nicht Getreidefrei sein - wäre mir sogar lieber, wenn welches drin wäre.- Wolfsblut Puppy (welche Sorte wäre da besser?) Ist preislich noch grad so drin.
- Arden Grange Welpenfutter
- Granatapet Junior Hühnchen
- Bestes Futter Junior - hatten wir mal einige Sorten von, schmeckte Lucky überhaupt nicht
- Acana(?) kenne ich noch gar nichtJosera möchte ich ehrlich gesagt nicht füttern, wenn ihr noch andere Ideen habt, die in dem Preissegment (13kg = 60€ oder so um den Dreh) liegen immer her damit.
Momentan füttere ich Koebers Welpenfutter. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
jeder Hund hat Probleme mit der Verwertung von zuviel Getreide, daher der Output
ich bin ja der Wechselfan ... nach jedem 15-kg Sack was anderes
Wolfsblut würde ich wieder kaufen
AG immer wieder, fand ich richtig cool
Granatapet fanden die Mädels klasseAcana mag ich net so
und BF? da hab ich meine Probleme mit, rein subjektivdir wird hier jeder was anderes sagen
jeder hat andere Erfahrungen gemacht
und einig werden sich die User hier eh nichtArbeite die Liste von oben nach unten durch, dann musst du dich nicht entscheiden
-
Ja, mal sehen vielleicht mach ich mir auch zu sehr nen Kopp, was weiß ich...
Wenn er wieder vollkommen hergestellt ist und stetig zunimmt kann man sich ja mal umschauen, aber so lange ich nicht weiß, wie stabil seine Darmflora so ist, halte ich mich mit zu viel Gewechsel auch zurück.
Und Lucky verträgt das Koebers einfach wunderbar. Klar, die Kotmenge ist größer, aber das ist es mir Wert. -
du wirst immer irgendwo Abstriche machen ...
aber zum neues testen ist es nie zu spät, also keine Eile -
Ich würde auch zu Arden Grange oder Granatapet dann tendieren. Mit AG habe ich selber bei den unterschiedlichsten Hunden gute Erfahrungen gemacht.
-
-
Mit BF hatte ich bei meinen Hunden immer super Erfahrungen gemacht. Aber Wolfblut ist auch top und zu empfehlen.
Unterstützend würd ich noch überlegen ihm Ziegenkefir zuzufüttern. Das reinigt und saniert den Darm schön und der Output wird sich wieder normalisieren. -
Zitat
Ich würde auch zu Arden Grange oder Granatapet dann tendieren. Mit AG habe ich selber bei den unterschiedlichsten Hunden gute Erfahrungen gemacht.
AG habe ich aufgrund Hummels Empfehlung auch daheim. Schmeckt den Hunden und wird super vertragen. Für Jules hatte ich auch das Junior da. Mittlerweile gibts nur noch morgens Trofu und Abends frisch. Vielleicht wäre das für dich auch eine Alternative, das Futter einfach aufzupeppen.
-
Zitat
AG habe ich aufgrund Hummels Empfehlung auch daheim. Schmeckt den Hunden und wird super vertragen. Für Jules hatte ich auch das Junior da. Mittlerweile gibts nur noch morgens Trofu und Abends frisch. Vielleicht wäre das für dich auch eine Alternative, das Futter einfach aufzupeppen.
Das habe ich sowieso vor, aber ich möchte, solange er im Wachstum ist, einfach lieber ein gutes Fertigfutter haben. Bei adulten Hunden macht das auch nichts, wenn die mal ne Woche oder zwei nicht optimal versorgt werden, also wenn ich da dann abwechsle und nur Fleisch zugebe ist das nicht tragisch, falls das Verhältnis da nicht ganz passt, aber bei einem Junghund ist mir das zu heikel.
-
Mal Interessehalber...... hat dein Hund denn irgendwelche Probleme mit seinem jetzigen Futter?
ich meine mich erinnern zu können, dass du letzens erst wegen irgendwas behandeln musstest - da ist es ja klar, dass sein Immunsystem erstmal angegriffen ist.ein "zu viel" an Getreide, mit zu wenig hochwertigem Protein ist sicherlich nicht gut, aber für keinen Hund. Sehe ich bei Köbers allerdings nicht, sorry. Meine (2 von 3) werden ja frisch gefüttert und bei meiner jungen ist der Fleischanteil auch bei ca 50%.... ganz bewusst. Anders ist es bei Köbers auch nicht.
Wenn du unbedingt ein anderes Futter geben möchtest, würde ich aus deiner Liste zu Granatapet tendieren. Finde ich persönlich gerade noch Preislich im Rahmen (wenn ich mich recht erinnere, hat der Futterladen hier jetzt die neuen Säcke für zwischen 40 und 44 Euro pro 12/10kg) und die Zutaten sind für mich ok.
Parallel dazu, würde ich aber versuchen den Darm zu sanieren, sonst kannst du garkeine Aussage darüber treffen, was er nun verträgt und was nicht.Wie gesagt, aus dem Grund den du genannt hast, halte ich einen Wechsel aber für unnötig.
-
Von der Zusammensetzung her finde icih Wolfsblut Range Lamb für einen Junghund empfehlenswert :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!