Welpen mit 3,5 Wochen aussuchen

  • Zitat

    Um welche denn?


    HD, ED z.B. sind sehr verbreitet bei Labrador und Goldie. Auf PRA würde ich auch achten, tritt ebenfalls bei den Retrievern auf. Merle, MDR1, CEA was vom Border kommen könnte dürfte eher weniger Probleme machen. Aber was ist mit den Problemen, die ein Dalmatiner mitbringt? Ich weiß nicht wie da die Erbgänge sind.


    Dazu kommt dann noch das Wesen. Das sind recht unterschiedliche Rassen drin, kein Mensch kann vorhersehen, was bei den Welpen durchschlägt.

  • Jo danke, das sind Sachen, von denen ich bereits weiß. Die lassen sich leider bei den Eltern und Verwandten mangels Papiere nicht beurteilen, da geb ich euch recht.


    Allerdings erinnere ich mal an das von mir eröffnete Thema und die dazugehörige Fragestellung, obwohl ich kein Moderator bin ;)

  • Zitat

    Allerdings erinnere ich mal an das von mir eröffnete Thema und die dazugehörige Fragestellung, obwohl ich kein Moderator bin ;)


    gefallen dir die genannten Antworten nicht?
    - zu jung
    - kann höchstens der Züchter
    - kann man bei ein paar kurzen Besuchen nicht beurteilen


    ;)

  • Die Antwort hast Du doch schon erhalten ;)
    Im Grunde kann es nur der Züchter sagen, mit 3,5 Wochen sind die Welpen ja schon recht aktiv, man kann da Tendenzen sehen, aber auch nicht genau sagen, wie es dann wirklich sein wird.
    Da es eh ein Überraschungspaket wird und Du von Deinem Vorhaben offensichtlich nicht abrücken willst, ist es doch eigentlich eh egal. Nimm den, der Dir am besten gefällt.

  • Zitat

    Jo danke, das sind Sachen, von denen ich bereits weiß. Die lassen sich leider bei den Eltern und Verwandten mangels Papiere nicht beurteilen, da geb ich euch recht.


    Allerdings erinnere ich mal an das von mir eröffnete Thema und die dazugehörige Fragestellung, obwohl ich kein Moderator bin ;)


    Ja du fragtest ob man in dem jungen Alter schon Charakterzüge erkennen kann weil dir der Charakter des Hundes am aller Wichtigsten ist.
    Als man dir sagte, dass man es so früh nicht erkennen kann. Und das bei den Mischlingen sowieso immer schwieriger ist, da man nicht weiss welche Rassetypischen Eigenschaften durchschlagen war es dir doch auch egal. Und du meintest du kämst damit klar. Damit ist der Drops doch eigentlich gelutscht?


    lg

  • Zitat

    Um welche denn?


    HD, ED (betrifft v.a. große Rassen). PRA tritt bei Collies und Retrievern auf (u.a.). Katarakt und Retinadysplasie bei Collies (?) und Retrievern. Epilepsie tritt bei Retrievern auf. CCL tritt bei Labrador, Dalmatiner und Border Collie auf. MDR1 bei Collies.


    PS: Achso sorry, wurde ja schon gesagt.

  • Dann mal konkret auf die Frage geantwortet:


    - zu jung
    - den besten Charakter/ die besten Wesenszüge kann man sich durch "falsche" Erziehung selbst zu nichte machen
    - durchläuft noch einige Phasen im Leben wo sich auch dank der Mischung einiges ändern kann
    - es ist und bleibt ein Überraschungs"EI"


    :rollsmile:

  • Doch, die Antworten sind sehr informativ und danke, dass ihr die Dinge auf den Punkt gebracht habt, ich werde dann einfach den Welpen nehmen, der mir am besten gefällt.

  • Zitat

    Doch, die Antworten sind sehr informativ und danke, dass ihr die Dinge auf den Punkt gebracht habt, ich werde dann einfach den Welpen nehmen, der mir am besten gefällt.


    berichte mal weiter, wir sind gespannt ;)

  • Zitat

    Doch, die Antworten sind sehr informativ und danke, dass ihr die Dinge auf den Punkt gebracht habt, ich werde dann einfach den Welpen nehmen, der mir am besten gefällt.


    Was für Antworten hast du dir denn erhofft?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!