TroFu und NaFu gemischt
-
-
Hallo ihr Lieben,
nachdem Josera ja nun die Zusammensetzung geändert hat, steht die Frage im Raum das Futter zu wechseln oder es einfach durch Nassfutter aufzupeppen. Ein paar Tage Trockenfutter, ein paar Tage Nassfutter.
Zitat
Oder man gibt zum Josera einfach ab und an mal ne Portion gutes FleischHydrolysat ist ja nicht giftig oder schädlich.
Sollten es dann Reinfleischdosen sein? Was vom finanziellen noch drin wäre, wären
24*800gr
Dr. Adlers Landfleisch 38,00 Euro
Lukullus 41,99 Euro (aber schon haaaart an der Grenze)
Rocco 33,90 Euro (preislich am besten)Oder doch lieber auf ein anderes Trockenfutter umsteigen und nur hin und wieder mal eine Dose geben? Im Sommer gibt es öfter Dosen, da ich die gerne für den Kong nehme.
CanisAlpha Pur find ich, als wirklicher laie, vom lesen her ganz gut. Wäre mir 54,00 Euro bei 15 kg noch erschwinglich. Markus Mühle steht auch noch im Raum, aber ich glaube das wird eh nichts. Das hatten wir schoneinmal und da wurde seeehr viel getrunken, das musste ja leider alles wieder raus :/ . Luposan hatten wir auch mal, Output war ok aber die Darmwinde waren echt -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie ich ja schonmal irgendwo geschrieben habe gibts hier "alles"
1x am Tag Josera
und 1x am Tag mindestens (manchmal auch kein Josera sonderen dann 2x das hier) Dose oder Frischfleisch mit KH und Gemüse.
Ich habe jetzt Lukullus und Rocco getestet aber MIR persönlich sagt das Rocco mehr zu deshalb hab ich welches nachbestellt. Gut da steht jetzt nicht prozentweise drauf was gaaanz genau draufsteht aber dast stört mich nicht. Es sind keine Hufe oder sowas drin, 70% sind Rind und das Verhältnis Fleisch: Innereien ist 50: 50. Finde ich für den Preis absolut in Ordnung
-
Was macht dich da so sicher mit den Hufen?
-
Ganz einfach: ICH zumindest lese das so in der Produktbeschreibung und auf der Homepage auch.
http://www.zooplus.de/shop/hun…rocco/rocco_classic/30444
KEINE Tiermehle, kein Formfleisch, 70% Rind, 30% nach Sorte
Ausserdem gibts hier im Forum ein Thema dazu wo jemand erst vor kurzem nachgefragt hat und da hieß es dann zusätzlich noch Verhältnis 50:50
Edit: Sehe grade das die Zusammensetzung oben nicht mit der unten und auf der Seite zusammenpasst
Müsste man mal fragen bei Bedarf. Muss aber neu sein denn ich hab erst vor kurzem bestellt und hab die alte Deklaration
-
Das mag daran liegen, dass nur 70% Fleisch drin sind (entspricht bei einer 800g-Dose 560g Fleisch). Der Rest ist wohl Wasser, daher wird auch Bindemittel eingesetzt, um kein Hackbällchen im Wasserbad zu haben. Und die Aussage "ohne chemische Zusatzstoffe" relativiert sich, wenn man sich die Liste der (chemischen) Zusatzstoffe durchliest. Kein Formfleisch, keine Tiermehle sagt nicht viel über die Hochwertigkeit des eingesetzten Fleisches aus. Interessant wäre zu erfahren, wie hoch der Anteil an Muskelfleisch in den 560g Fleischanteil ist.
-
-
Zitat
CanisAlpha Pur find ich, als wirklicher laie, vom lesen her ganz gut. Wäre mir 54,00 Euro bei 15 kg noch erschwinglich. Markus Mühle steht auch noch im Raum, aber ich glaube das wird eh nichts. Das hatten wir schoneinmal und da wurde seeehr viel getrunken, das musste ja leider alles wieder raus :/ . Luposan hatten wir auch mal, Output war ok aber die Darmwinde waren echt
Wenn es kein kaltgepresstes Futter sein soll, wäre Wolfsblut eine alternative. Da kostet der 15kg Sack 50,99€
http://www.futterfreund.de/fut…j4jglj4vlasnl8jjtgtrqt5qh -
Ich glaube, ich würde Nassfutter und Trockenfutter nicht mischen, sondern dann eher auf ein hochwertiges Trockenfutter umsteigen, wenn du nicht barfen willst.
-
Barf finde ich schon eine gute Sache, traue ich mir aber nicht zu. Fertigbarf wäre evtl. eine Alternative, aber ich hab das auch mal versucht und immer wieder vergessen etwas aus der Gefriertruhe zu holen *schäm*
Habe eben bei Athos eine rötung an der Haut gesehen, ob das vom Futter kommt? Wenn nachher die Tierheilpraktikerin auf hat, werd ich da mal vorbei schauen.
Zitat
Wenn es kein kaltgepresstes Futter sein soll, wäre Wolfsblut eine alternative. Da kostet der 15kg Sack 50,99€
http://www.futterfreund.de/fut…j4jglj4vlasnl8jjtgtrqt5qh
Ob kaltgepresst oder nicht, ist mir eigentlich egalMein Labbi ist da halt ein echter Labbi und frisst alles
-
Zitat
Ich glaube, ich würde Nassfutter und Trockenfutter nicht mischen, sondern dann eher auf ein hochwertiges Trockenfutter umsteigen, wenn du nicht barfen willst.
Wieso?
Ich füttere hochwertiges Nassfutter (Terra Canis) und als Leckerli gibt es zusätzlich etwas Trockenfutter (zb. Bubeck).
Ich möchte nicht mehr barfen und halte auch gar nichts davon, nur Trockenfutter zu füttern.
-
Aso, dann hab ich das falsch verstanden, bzw. nicht richtig gelesen, dachte du mischst das im Napf,
Sorry.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!